Präsident besucht Herbstversammlung der ARGE Region 2
Robert Reisinger, Präsident des TSV 1860 München, hat an diesem Wochenende die Versammlung der ARGE Region 2 in Adelzhausen besucht. Der Vorsitzende der Region lud die Fanclubs zur Herbstversammlung in die dortige Sportgaststätte.
Auch die Fanbeauftrage Jutta Schnell sowie ihr Mann Gerhard Schnell (Vorsitzender der ARGE) waren dabei anwesend.
Machbarkeitsstudie liegt seit Donnerstag auf dem Tisch
Eine der Fragen, die natürlich auch die organisierten Fans der ARGE Region 2 interessiert, ist der Fortschritt im Hinblick auf Investor Hasan Ismaik. Dabei kam vor allem die Frage auf, was nun mit dem Hoppen-Antrag sei. Reisinger erklärte den anwesenden Fans, dass man den Antrag zur Prüfung an eine externe Gesellschaft gegeben habe. Seit Donnerstag ist die Prüfung nun beendet. Es liegt ein äußerst ausführlicher Prüfungsbericht vor. Die Kurzversion habe 40 Seiten, ansonsten sei es ein recht großer “Wälzer”. Der Aufsichtsrat Verwaltungsrat* des TSV 1860 München müsse in den kommenden 14 Tagen diesen Prüfungsbericht der Machbarkeitsstudie prüfen und dann eine Entscheidung treffen. Voraussichtlich in 2 Wochen gäbe es dann von Vereinsseite ein offizielles Statement.
* Unser Mann vor Ort hat hier nicht richtig hingehört. Es wird natürlich dem Verwaltungsrat vorgelegt, nicht dem Aufsichtsrat. Wir bitten dies zu entschuldigen
This content has been hidden as the member is suspended.
Hmmm … Ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll. Mir macht mehr die Causa Fauser Angst, denn ich finde ihn gut und kompetent. Dass er nur bis Ende des Jahres eingestellt war, wusste ich, aber gehofft, dass er länger bleibt. Wenn das nun nicht der Fall ist/wäre … oh je.
This content has been hidden as the member is suspended.
Da Toni hat ja jetzt den Fanshop. Mehr traue ich ihm auch nicht zu. Wüsste nicht, was ihn je fur einen GF qualifiziert hat. Er scheint mehr Zeit in einer Mucki-Bude zu verbringen, als auf dem Schreibtisch und soziale Kompetenz soll auch Mangelware sein.
Oh je, oh je… es ist nicht einfach Löwenfan zu sein.
Der Power ist einfach an jeder Stelle falsch bei 1860.
Als Fauser-Nachfolger würde ich gerne den Florian Hinterberger sehen.
Power hat bei 60 garnichts verloren
Hinterberger wäre für Regionalliga ok, der ist zumindest von hier 😉 und war damals relativ vernünftig
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
Das Löwenmagazin wird in der AZ zitiert:
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.kuendigung-der-zusammenarbeit-anti-ismaik-antrag-so-geht-es-jetzt-weiter.37a4a7e0-98ee-4883-b04b-f4815cece733.html
Ich muss ehrlich sagen, dass ich die Überschrift “Anti-Ismaik-Antrag” in der Presse nicht so gelungen finde. Es geht um den Kooperationsvertrag. Das ist etwas Rechtliches. In der Überschrift wirkt das aber sehr Persönlich. Auch wenn es einige Fans persönlich nehmen oder sehen, der Verein sollte das deutlich nüchterner bewerten.
Heutzutage ist es wohl leider so, dass in der Boulevard-Presse Artikel ohne reißerische Überschrift nicht gelesen werden. Und so eine Überschrift kommt halt an. Polarisierung bringt Quote.
PS: Gleich geht’s los 🙂
Danke für den Hinweis
Diese externe Prüfung wäre ohne Abschwächung des „Hoppen-Antrags“ schwergefallen weil dort ja die sofortige Aufkündigung verlangt war. Hoffentlich haben sie die 6 Monate genutzt um eine Klage zu formulieren die vor Gericht realistische Chancen hat.
Will man aus dem Würgegriff HIs heraus ist die Vertragsaufkündigung alternativlos. Aber Achtung, das ändert nix an den Besitzverhältnissen. Aber viel wichtiger: Der Passus, dass HI bei einem Fall von 50+1 die Geschäftsführungshoheit erhält, ist aber dann gekündigt!
Er kann und wird wohl gegen diese Kündigung klagen, aber sogar wenn vor einem Urteil darüber zwischenzeitlich 50+1 fallen sollte gilt bis zur letztrichterlichen Instanz der jetzige Vertragsinhalt. Und so ein Prozess kann sich hinziehen…
Demnach bestimmt bis dahin der Gesellschafter TSV München von 1860 e.V. wo der Hase in der KgaA (vgl. Geschäftsführer Fauser) langläuft.
Das ist jetzt letzte Patrone, vielleicht wissen wir in zwei Wochen schon näheres.
Prinzipiell sind das ja gute Nachrichten, auch wenn es nur eine Patrone ist. Der Hoppenantrag ist Gold wert und verschlechtert hoffentlich die Ismaikposition deutlich!
Deshalb ist der Antrag sehr wichtig und wir können nur hoffen, dass wir aus dem Kooperationsvertrag auch rauskommen.
[…] das Löwenmagazin berichtet, hat der TSV 1860 München ein exernes Gutachten im Hinblick auf den Hoppen-Antrag in Auftrag […]
ACHTUNG, ÄNDERUNG IM TEXT: Der Prüfungsbericht wird natürlich dem Verwaltungsrat und nicht dem Aufsichtsrat vorgelegt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Herzlichen Dank an Robert Reisinger, der uns nachträglich noch einmal aufgeklärt hat.
This content has been hidden as the member is suspended.
Das Präsidium antwortet uns grundsätzlich sehr schnell. Es sind andere Stellen wo es länger dauert oder gar nicht reagiert wird.
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
Zitat: “Die entscheidende Frage ist doch, ob die nicht geleistet me Zahlung der nötigen Gelder für die Drittliga-Lizenz eine Verletzung der Hauptpflichten von Hasan Ismaik darstellt.”
Wenn ich mich noch recht entsinnen kann, war das doch u.a. der Punkt/Auslöser für den sog. Hoppen-Antrag
This content has been hidden as the member is suspended.
Ja, es war alles etwas verwirrend an dem Spätnachmittag und nicht jeder verstand zu 100% worum es geht (aich habe auch schon einige Diskussionen deshalb hinter mit). Hier kannst Du den Antrag von Ulla lesen: http://www.tsv1860.org/verein/2017/mv_antraege/antrag_ulla_hoppen.pdf
wenn der Vertrag gekündigt wird, dann werden die Darlehen auf einen Schlag fällig…. das könnte ein Problem werden.
This content has been hidden as the member is suspended.
Richtig… Der Verein bzw. die Bitte von Reisinger, ihm 6 Monate Zeit zu geben, den Sachverhalt zu prüfen war sehr gut und richtig. Der Antrag wurde angenommen und der Verein steht in der Pflicht. So konnten nun die Profis prüfen was das genau für den Verein bedeutet und ob es machbar ist, ohne dass es größere Konsequenzen für den e.V. gibt.
Sollte das alles nicht so einfach sein und starke Konsequenzen haben, dann würde ich tatsächlich eine außerordentliche MV erwartet, in der die Mitglieder gefragt werden, ob sie sich sicher sind, dass der Kooperationsvertrag gekündigt werden soll.
This content has been hidden as the member is suspended.
Denke Dir nichts, das ist ein komplexes Thema und ich muss auch immer nachgrübeln. Sollte ich es auch nicht zu 100% richtig erklärt haben, hoffe ich, dass man mich hier korrigiert 😉
soweit ich das sehe gibt es bisher keine Verletzung der Hauptpflicht, Frau Hoppen hat das so interpretiert. Der Verein hat den ganzen Sachverhalt nun extern prüfen lassen und ob man prinzipiell aus dem Vertrag rauskommt
This content has been hidden as the member is suspended.
Genau… und die Quellen der Lektüre sind da auch nicht unwichtig 😉
Ulla wurde und wird deshalb angegangen, dabei ist dieser Schritt nur zum Schutze und wohle des e.V’s… Damit sich Herr Ismaik nicht für ein paar Euro die Geschäftsführungs-GmbH unter dem Nagel reißen kann und somit das gesamte Konstrukt in Gefahr käme … http://www.tsv1860.org/verein/kgaa
This content has been hidden as the member is suspended.
Dieter Schneider als damaliger Präsident … Wie ich wo anders schon geschrieben habe, ich denke, er hat es in guter Absicht gemacht, da es die Rettung in letzter Sekunde war und ihm wahrscheinlich “die Pistole auf die Bust gelegt wurde”. Er wollte eine Insolvenz vermeiden und dachte sicher, dass es schon gut gehen wird. Im Nachinein ist man eben schlauer.
This content has been hidden as the member is suspended.
Dieser Satz im Interview sagt was aus:
“Die Verhandlungen waren sehr intensiv, umfassend und zäh. Schneider und Schäfer haben alles versucht, um die beste Kooperation für den Verein zu erzielen. Ich aber wollte immer das Beste für Hasan. Ich muss zugeben, dass wir oft kurz davor waren, das Ganze scheitern zu lassen. Aber wir alle waren in einem Punkt einig: Wir wollten unbedingt die Rettung für 1860.”
This content has been hidden as the member is suspended.
Da müssten wir wohl den Hamada Iraki fragen … http://www.sueddeutsche.de/sport/muenchen-hamada-iraki-im-gespraech-auf-ihn-ist-zu-prozent-verlass-1.1105554
This content has been hidden as the member is suspended.
Ich denke nicht, dass er als Privatperson klagen würde, sondern als Geschäftsführer der HAM International GmbH, die ja den Sitz in D hat?! Ist die HAM nicht in den Verträgen verankert ???
Die ihren Sitz ja sogar an der Grünwalder Straße 114 hat. Deshalb erübrigt sich die Frage tatsächlich.
This content has been hidden as the member is suspended.
Die Frage ist, ob die HAM ltd überhaupt ein Klagerecht hat, oder ob die KGaA Klage einreichen müsste?
P.S. Der Blogger hat die Accounts gesperrt, die ihn aufgefordert haben, eine Erklärung bzgl. des FB Accounts von HI und seiner Finanzierung abzugeben……
gesperrt hat er mich nicht, aber mir mit einer klage gedroht. der würde ich aber sehr gelassen entgegensehen 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
wie gesagt, hat er nie im leben eine chance. eine schlichte einschüchterungstaktik, auf die vielleicht manch schlichte gemüter reinfallen. ich musste lachen.
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
Wird Spannend sein was die Prüfung ergeben hat
habe zwar gegen den Hoppe antrag gestimmt weil er in meinen Augen nicht viel Positives bringen kann ausser ein Gericht wird die Kündigung bestätigen.
Und das wird dauern nur so lange ein derartiges Gerichtsverfahren dauert wird es mit Sicherheit nicht weiter vorwärts gehen und das genau zur unzeit nämlich wenn bei uns vermutlich um den Aufstieg gehen wird.
Es wird Unruhe in dem Verein geben und sich dann vermutlich auch auf die Mannschaft übertragen.
Wie gesagt nur eine Vermutung ich hoffe inständig das ich mich irre und der Vertrag gegenseitig so angepasst wird das jeder damit leben kann so lange wir HI noch haben.
Bin echt gespannt, welches Ergebnis da rauskommt.
Befürchte ein wenig, es könnte dazu führen, dass man die Sache fallen lässt oder zumindest bis zur nächsten Mitgliederversammlung vertagt.
In zwei Wochen wird eine Entscheidung präsentiert. Da wird nichts fallengelassen. Wie auch immer diese Entscheidung aussieht.
Finde es gut und professionell das der eV das extern prüfen lässt.
So kann niemand von interner Mauschelei sprechen und sich hinterher beklagen.
Hoffen wir das beste für den Verein und die Mehrzahl seiner Fans.
Das unbedingt und zeugt von Professionalität.
Die Konsequenzen wären dann welche genau?
Das erfahren wir dann aus der Prüfung… Spekuliert wird ja viel unter den Fans, aber wissen tut es ja keiner wirklich. Wenn jetzt so lange Zeit Profis dies geprüft haben, dann ist es sicher kein einfaches Thema.
Also hat man ein Gutachten von einer Anwaltskanzlei erstellen lassen oder?
Bin gespannt, wie unsere Erfolgschancen prognostiziert wurden… Da hängt ja viel von ab. Auf jeden Fall eine heikle Angelegenheit, die wahrscheinlich wieder für Unruhe sorgen wird, aber hätte HI sich anders verhalten, dann wäre es wohl nie zu diesem Antrag gekommen bzw. er wäre wohl nicht angenommen worden.
Wen man da jetzt genau beauftragt war, weiß ich nicht. Das hat unser Mann vor Ort uns auch nicht sagen können. Ist aber meines Erachtens auch gar nicht so relevant. Wichtig ist, dass es nun ein Prüfergebnis gibt, das dem Aufsichtsrat vorgelegt wird und in den kommenden zwei Wochen eine Entscheidung fällt. Der Verein wird sich dann schon zeitnah äußern.
Müsste das nicht zuerst dem Verwaltungsrat des e.V. vorgelegt werden anstatt dem Aufsichtsrat der KGaA?
Danke für die klärende Nachfrage beim Hr. Reisinger.
This content has been hidden as the member is suspended.
Sehr gute und wichtige Info
arik … Jetzt hoffen wir nur, dass was Gutes drin steht. Dass wir ohne große Konsequenzen aus diesem Vertrag herauskommen. Daumen drücken.
Das hoffe ich auch!! Der Vertrag muss unbedingt weg. Jetzt heißt es einfach hoffen und bangen!
Gibt es den Vertrag eigentlich in voller Länge irgendwo zu lesen? Hab glaub ich bisher nur Auszüge im Wochenanzeiger gesehen…
Angeblich hat ihn die Presse ja vorliegen, ob das stimmt, weiß ich nicht. Wir haben ihn in jedem Fall nicht und bekommen ihn auch nicht.