28. Spieltag. Der TSV 1860 München war zu Gast beim Halleschen FC und wollte unbedingt punkten. Dafür veränderte Michael Köllner seine Startelf im Vergleich zu der 0:1-Niederlage bei Duisburg auf drei Positionen: Belkahia ersetzte den rot-gesperrten Erdmann, Staude durfte von Beginn an ran und Neudecker war auch wieder in der Startformation zurück. Tallig und Greilinger mussten dafür erst auf der Bank Platz nehmen. Es war angerichtet.
Drei Tore vor dem Pausentee
Nicht mal eine Minute war gespielt und schon gingen die Münchner Löwen in Führung. Eine Willsch-Flanke von rechts prallte auf die Latte und sprang zu Biankadi, der den Ball in den Strafraum hob, wo Keanu Staude wenige Meter vor dem Kasten völlig frei stand und den Ball direkt ins Netz jagte. Perfekter Einstand bei seinem Startelf-Debüt, besser kann man sich beim Trainer für das Vertrauen nicht bedanken.
Wie das Spiel seinen erfolgreichen Beginn fand, so hatte sich in der Folgezeit die erste Halbzeit weiter entwickelt – die Löwen machten das Spiel, legten den Vorwärtsgang ein und ließen die Heimmannschaft straucheln und nach Lösungen suchen. Doch Halle fand keine. Sechzig drehte auf und erspielte sich eine Torchance nach der anderen – ob der Pfostenschuss von Dressel (6.), die Kopfbälle von Belkahia (7.) oder Staude (17.), die Chance von Lex, der am Torhüter Müller scheiterte (22.) oder auch die Doppelchance von Staude, vereitelt durch die Glanzparaden von Müller (23.). Die Löwen waren aggressiv, willig und bis in die Haarspitzen motiviert. Halle hatte Probleme, seine Gäste in den Griff zu bekommen und so leistete sich Syhre im Strafraum einen Fehler und brachte Mölders zu Fall. Dies verleitete den Schiedsrichter dazu, zur Pfeife zu greifen und auf Elfmeter zu entscheiden. Phillipp Steinhart übernahm die Verantwortung und wählte die rechte Ecke. Doch Müller erahnte es und parierte. Auch der Nachschuss aus kurzer Distanz – ebenfalls von Steinhart – ging nur am Pfosten vorbei.
Diese “Verfehlung” hatte die Löwen aber nicht aus dem Tritt gebracht und so war es Merveille Biankadi, der in der 36. Minute für das 2:0 sorgte: Steinhart brachte eine Flanke an die Strafraumkante, wo Syhre zuerst an den Ball kam, das Leder aber direkt an Biankadi ablegte, welcher die Kugel erst abklatschen lies und per Dropkick ins Tor donnerte. Damit war das Ergebnis der ersten Halbzeit aber noch nicht besiegelt. In der Nachspielzeit nahm Dennis Dressel aus 20 Metern Maß und und knallte den Ball flach ins rechte Eck. Eine hoch verdiente Halbzeit-Führung der Weiß-Blauen. Auf den zweiten Durchgang konnte man gespannt sein.
Mölders nimmt Geschenk an
Aus der Kabine kamen beide Teams unverändert und es waren wieder die Giesinger, die sich die ersten Chancen erspielten. Allen voran Lex, der erneut in kürzester Zeit zwei Mal gefährlich wurde. Den nächsten Treffer erzielte jedoch der Kapitän Sascha Mölders, der ein Geschenk vom Gegenspieler Vucur dankend annahm und ausnutzte: Der Innenverteidiger der Gäste wollte nämlich einen Rückpass locker zum Keeper Müller spitzeln, doch der Pass war zu schwach gespielt, sodass Mölders sich die Kugel schnappte und eiskalt einnetzte (64.).
In der restlichen Spielzeit hatte Sechzig das Spiel und den Gegner unter Kontrolle, nahm aber das Tempo und die Offensivbemühungen raus. Zwingend gefährlich wurden die Gastgeber zu keinem Zeitpunkt. Michael Köllner wechselte im Laufe der letzten 20 Minuten mehrfach aus und brachte Tallig und Greilinger für Lex und Biankadi ins Spiel (69.), Mannhardt und Djayo durften für Neudecker und Staude rein (77.) und Lang löste Mölders ab (83.). In der Nachspielzeit versuchte Djayo per Distanzschuss sein Glück, doch Müller machte sich lang und verhinderte den fünften Treffer. Es bleib beim 4:0 aus der Sicht vom TSV. Am Mittwoch müssen die Löwen den 23. Spieltag nachholen und gegen den VfB Lübeck antreten.
Ein tolles Spiel, dass wirklich Spaß gemacht hat.
Da scheint ein “angefressener” Trainer nach dem letzten Spiel die richtigen Worte gefunden zu haben. Ein sehr gutes Spiel der Löwen, auch wenn der Gegner es einem doch “einfach” gemacht hat.
Die gesamte Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt. In allen Bereichen gegenüber den letzten Auftritten. Neudecker hat dem Konstrukt gefehlt, das war heute in meinen Augen seine beste Saisonleistung. Und schön auch, dass die beiden Weihnachtseinkäufe ins Tor getroffen haben. Nach gerade mal etwas über 40 Sekunden schon in Führung, da ist jeder Spielplan des Gegners erst mal reif für die Mülltonne.
Halle kam gar nicht zur Entfaltung, waren im Grunde schon nach den besagten 40 Sekunden chancenlos. Und können sich bei ihrem Torwart noch bedanken, genauso wie am Pfosten, dass es nicht noch höher ausgefallen ist. Und ein wenig vielleicht auch bei TSV, denn wenn man die ganzen hochkarätigen Chancen zusammenzählt, hätte das Spiel noch schlimmer als das Hinspiel ausgehen müssen. Aber nach 4:0 ist das eher jammern auf hohem Niveau.
Nach dem letzten Spiel hatte ich kritisiert, dass mir das Offensivspiel zu sehr in Richtung Mölders geht, sich zu sehr auf ihn konzentriert. Das war heute nicht der Fall. Im Gegenteil, was man an den vier Torschützen sieht. Aber auch im Spiel selbst war Mölders in meinen Augen lange nicht so der Zielspieler, wie noch in den letzten Spielen zuvor. Offensiv waren wir sehr kreativ und flexibel.
Auch die Endphase des Spiels hat mir gefallen. Klar, dass Spiel war durch, von Halle kam nicht viel, da kann man auch den “Junglöwen” eine Chance geben. Gerade auch mit Blick auf die Reise nach Lübeck unter der Woche. Hoffentlich dann mit dem gleichen Ergebnis und weiteren 3 Punkten.
Ich machs kurz dieses Mal: bestes Saisonspiel, weiter so … 🙂
Verstehe nach wie vor nicht, wieso der Verein diesem Blogger nicht Hausverbot erteilt und abmahmt ob der permanenten Verleumdungen und Hetzereien, hat ja nichts mit konstruktiver Kritik zu tun.
🎯👍Was, wen u. warum hat er denn nun schon wieder angegriffen u. verunglimpft? Es hört einfach nicht auf… diese ewigen Schwarzmaler, Nörgler, Grantler…Hetzer, Verleumder u. größenwahnsinnigen “Go to the Top”-CL-Speedway-Turbo-Aufstiegsphantasten, nach dem Motto, schnellstens 1. BL, egal was es kostet, werden wir/sich sicher nicht ändern. Hauptsache, solche Luftschlossfanatiker u. Schaumschläger kommen nicht ans Ruder, entscheiden nicht wo es langgeht u. bleiben in erheblicher Minderheit zu allen vernünftig u. realistisch denkenden Löwen! 😉
In die 1. Bundesliga aufsteigen will ich auch … muss aber nicht im Lamborghini sein, mir reicht auch der Nissan… solange wir ans Ziel kommen und das nicht erst in zig Jahren alles gut
Ach, lasst denn doch. Ihr nehmt den viel zu ernst. Das ist doch eh alles Fake, was der treibt. Einfach ignorieren. Das ist eh die Höchststrafe für ihn …
Ob man es verstehen kann oder nicht ist doch egal … wichtig ist der Sieg heute. Nicht immer ablenken lassen vom wesentlichen
Und was hat das mit der Überschrift zu tun ? Freu dich doch mal einfach.
Löwenstark, super, klasse, prima!!! Heute waren unsere Löwen endlich mal wieder 3.-ligaspitzenmäßig unterwegs. Heute haben wir nicht nur sehr gut gespielt, sondern auch die Tore geschossen, um zu siegen u. trotz verschossenem Elfer u. einiger, ungenutzter, guter, weiterer Chancen 4:0 gewonnen, einfach löwenstark!!!
Danke an unsere Mannschaft u. unser Trainerteam!!! 👏🎯👟⚽️👍
Wenn wir es schaffen, kontinuierlicher u. konstanter solche sehr guten u. starken Leistungen in den Spielen zu erbringen, sind wir ein Spitzenteam der 3. Liga u. können unter den ersten 3-5 Teams um den Aufstieg mitspielen. Ich bin überzeugt, das wird uns mit unserer Mannschaft u. unserem sehr guten Trainer Michael Köllner, samt seinem Trainerteam, in Zukunft auch gelingen, wenn nicht diese Saison, dann eben nächste o. übernächste Saison, da bin ich mir ganz sicher, wenn man Michael Köllner mit seinem Team weiter in Ruhe arbeiten lässt u. ihm volles Vertrauen, Zeit u. Geduld für eine nachhaltige Entwicklung entgegenbringt. So kann u. wird es bei uns auch weiterhin erfolgreich werden u. wachsen. Ich vertraue da weiter voll Optimismus, Hoffnung u. Zuversicht Michael Köllner u. seinem Team, der Mannschaft u. unserer jetzigen Sport-/Geschäftsführung unter Günther Gorenzel u. Marc-Nicolai Pfeiffer, dass eine gute, positive, nachhaltige u. erfolgreiche Entwicklung weiter fortgesezt wird, was eben auch seine notwendige Zeit braucht u. bei fast allen Spitzenteams meistens nicht nur ein halbes Jahr o. eine Saison dauert, um sich zu einem Spitzenteam zu entwickeln, sondern oft mindestens 2..3 Jahre.
Also, Löwen, Geduld, Zuversicht, Hoffnung u. Vertrauen in unser gesamtes Löwenrudel mit Michael Köllner, seinem Trainerteam, unserer Mannschaft u. allen weiteren Beteiligten!!! So gut u. vernünftig, wie seit längerer Zeit, im Großen u. Ganzen seit dem Doppelabstieg 2017, besonders seit Michael Köllner bei uns Löwentrainer ist, lief es schon lange nicht mehr bei uns Löwen, bitte weiter so auf diesem Weg!!! 🙏😉💙🦁💙
👌👌🦁🦁
Habe selten ein Spiel gesehen, bei dem die Löwen so überlegen waren. Es lag auch am Gegner, Halle spielte wie ein Absteiger. Die Löwen waren von Anfang an im Spiel und hellwach. Nach dem verschossenen Elfmeter hatte ich kurzzeitig das Gefühl, dass das Spiel noch einmal kippen könnte. Bis zur Halbzeit war es dann mit den Toren von Biankadi und Dressel entschieden.
Dressel, Neudecker, Staude waren bärenstark. Sonderlob auch an Belkahia, unbedingt Vertrag verlängern.
Es waren nur 3 Punkte, um weiter dran zu bleiben, muss in Lübeck gewonnen werden.
KRITIK: Keanu Staude hat mit seinem Schuhhersteller immer noch nicht über die äußerst fragwürdige Farbgestaltung seiner Schuhe gesprochen!!
Obwohl……wenn er weiter so spielt und in jedem Spiel ein Tor macht, soll er seine roten Schlappen ruhig anbehalten.. 😉
Ansonsten eine sehr gute Leistung unserer Löwen. Vielleicht hat die zuletzt öfters geäußerte Kritik doch etwas bewirkt.
Übrigens: der von mir gelegentlich kritisierte Biankadi hat heute – nicht nur wegen seines Tores – ein starke Leistung abgeliefert.
Allein – vier Tore waren bei den vielen Chancen heute eigentlich zu wenig. Vielleicht hat man sich ja ein paar für die nächsten Spiele aufgehoben.
Sehr gute Leistung,
hoffentlich kann die Mannschaft am Mittwoch nachlegen. Eine Woche ohne Gejammer und Geheule, ohne Beleidigungen, das wäre schön.
ELIL
Für mich heute eine grandiose Leistung. Es gehört einiges dazu, eine Mannschaft wie Halle auf Regionalliga-Niveau zu reduzieren.
Welche Fake News durch ein Spiel widerlegt werden können: GG tätigt nur Fehleinkäufe, der Kader ist nicht breit genug aufgestellt, die Mannschaft ist abhängig von Mölders, es wird nur hoch nach vorne gespielt
Biankadi und Staude sind gute Fußballer ! Das sind echt 2 sehr gute jungs, wenn sie ihre PS auf die Stresse bekommen. Und wenn wir nicht über mölders spielen sind wir absolut nicht abhängig
Super Mannschaftsleistung! Sehr schöner Tag! Das Feuer unter der Woche von Köllner scheint gezündet zu haben… ich hoffe wir bekommen noch mehr Konstanz rein, dann sind wir auf einem top weg
Alles richtig gemacht 🙂
Mehr Tore wären durchaus drin gewesen
Halle ist aber auch eher Regionalliganiveau, aber das musst auch erstmal gewinnen
Alles richtig gemacht
Danke Löwen
#ELiL
Das Spiel hat so viel Spaß gemacht 😊… vier Tore, vier Torschützen. Das war das Erfolgsrezept in dieser Saison. Nicht nur auf Mölders schauen, selber machen. Alles richtig gemacht 😊
Ja …
Hoffe das war der Turnaround
Freu mich schon die Spiele wieder zusammen anzugucken 😀
Ich mich auch… Zeit wärs
Du bist auch deutlich hübscher als immer der Andi 😍
😂😘
Andi, wehr dich.💪🥊