Im Hinblick auf seine Bewerbung als Präsident des TSV München von 1860 e.V. rührt Saki Stimoniaris mächtig die Werbeltrommel. Rund 70 Prozent unserer Leserinnen und Leser sind der Meinung, dass diese offensive Öffentlichkeitsarbeit dem Verein schadet.

Das Löwenmagazin wird deshalb dem Vertreter von HAM International sowie auch allen anderen potentiellen Bewerbern keine zusätzliche Plattform bieten.

Es liegt nun in den Händen des Verwaltungsrates, seine sicherlich nicht einfache Aufgabe zu bewältigen und die richtigen Kandidaten zu wählen. Erst vor 6 Monaten wurde der Verwaltungsrat durch die Mitgliederversammlung, zu der alle Mitglieder des TSV München von 1860 e.V. eingeladen waren und auch hingehen konnten, dafür gewählt und beauftragt.

Nichtsdestotrotz werden wir natürlich auf Pressemitteilungen, weitere öffentliche Aussagen und Diskussionen rund um die Bewerbung für die Präsidentenämter reagieren und auch berichten. Eine Plattform in Form eines Interviews bieten wir selbst jedoch nicht.

Über Diskussionen jeglicher Art freuen wir uns natürlich. Auch über Gastbeiträge oder sonst interessante Anregungen.

(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)

12 Kommentare

  1. Herr Oliver Griss hat heute, in seinem Statement “Ungezähmt”, auf seinem Hetzblogg DB24, wie gewohnt, in unmöglicher Art u. Weise, unsere Vereinsführung, unseren Präsidenten u. Verwaltungsrat, unser Präsidium usw., aufs schärfste angegriffen u. runtergemacht. Das geht überhaupt nicht, was OG da so raushaut, einfach übel! OG forciert jetzt mehr u. mehr seine Schlammschlacht gegen unseren Verein u. unseren neuen Wirtschaftskurs, auch u. besonders, um Saki Stimoniaris bei seinen Präsidentschaftskandidaturträumereien u.-Luftschlossfantastereien mit seinem ismaikgestützten Kurs, mit allen Mitteln zu unterstützen. Diese, seine ganze Hetzekampagne ist eine ungeheure, bodenlose Frechheit u. Gemeinheit, die wir uns als e.V., Mitglieder u. Fans des TSV 1860 München, die hinter dem Kurs von Robert Reisinger u. unserer Vereinsführung stehen, wie ich, nicht länger hinnehmen u. bieten lassen sollten u. dürfen. Es wird ja schon einiges, auch hier im Löwenmagazin, gegen derartige Hetze u. Verunglimpfungen in der Öffentlichkeit unternommen, was ich sehr gut finde! Es reicht vielleicht aber nicht aus, um diesem ganzen denunzierenden Treiben von O. Griss u. seinem Gefolge stärker u. wirksamer entgegenzutreten u. dem feindseligen u. abscheulichen Treiben dieser Hetzmeute Einhalt zu gebieten!? Ich denke, wir brauchen weitere u. stärkere Aktionen, um falsche u. böswillige Argumentationen in derartigen Öffentlichkeitskampagnen wirksamer zu bekämpfen! Wie u. was wir, gerade auch als e.V., unternehmen können, um dieser Hetzfront wirksam entgegenzutreten, darüber sollten wir uns schnellstens Gedanken machen u. was tun….!!!
    Klar, gegenteilige Kritik u. Meinungsstreit ist gut, richtig u. wichtig! Aber dabei müssen Regeln u. Grenzen, wie des allgemeinen zwischenmenschlichen Anstands, der angestrebten Wahrheitstreue, der Wahrung u. Achtung der Menschenwürde, der Meinungsfreiheit u.-vielfalt o. der Anerkennung von demokratischen Entscheidungen gelten u. eingehalten werden. Solche Grundregeln u. Grenzen werden meiner Meinung nach aber durch Oliver Griss u. seinen Anhängern schon sehr lange u. besonders jetzt wieder in grobe Weise verletzt u. überschritten, was eben nicht akzeptiert werden darf!!!

    • Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen. Je mehr Griss dagegenschießt, desto kampflustiger macht er die andere Front, die sich stärker mobilisiert und bei der MV stärker und zahlreicher auftritt und somit den e.V. auch stärkt?!
      Die Frage bleibt immer bestehen … wie viele seiner Leser und Gefolgsleute sind Mitglieder und stimmberechtigt??

      All die neuen Mitglieder, die mit dem Abstieg eingetreten sind, durften genau deshalb Mitglied geworden sein, weil sie den e.V. und den neuen Kurs unterstützen wollen. Sie sind nun 2019 stimmberechtigt. Also müssen sie nur noch kommen und wählen.

      • Sorry Tanja, so ganz haut das nicht hin. Die in meinem Umfeld neu eingetretenen Mitglieder sind leider nicht so ganz auf Kurs mit RR. Die haben leider im nachhinein das ganze auch mit der KGaA und dem eV nicht so richtig verstanden. Die wollen alle nur “nach oben”. Und die MV interessiert die gar nicht, O-Ton die quatschen nur bis zu 10 Stunden; ergo kein Interesse.

        Und der eV sollte sich wirklich mal überlegen ob sie dem OG nicht wirklich mal rechtlich kommen sollten! Und auf dem Trainingsgelände hat der wirklich nichts mehr zu suchen.