Bereits seit Sommer letzten Jahres wurde Mutaz Sabbagh als Fanbeauftragter in der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA nicht mehr aufgeführt. In der vergangenen Saison war er noch neben Jutta Schnell in diesem Amt tätig gewesen. Laut der tz München war er danach allerdings weiterhin bei der KGaA angestellt. Als Dolmetscher für die deutsch-arabische Kommunikation. Auch ein eigenes Büro hatte Sabbagh. Laut der Presse ist der Vertrag nun aufgelöst. Der Übersetzer von Ismaik wird nicht mehr von der KGaA bezahlt.
Der Schritt der KGaA ist durchaus verständlich. Sich als Regionalligisten einen Dolmetscher zu leisten ist mehr als fragwürdig. Zweifelsohne benötigt man in der 4. Liga nicht das gleiche Personal wie ein Bundesligist.
Ohnehin wirken einige Stellen, die es in der Vergangenheit gab, als würden sie nur eingerichtet, um bestimmte Personen dort “zu parken”. Interessant wäre eine Auflistung von allen Personen, die aktuell noch Gehalt beziehen, aber nicht wirklich einen Aufgabenbereich ausfüllen.
Der nächste der weg muss ist der Übersetzer des “We go to the top” Trainers. Der bezieht, soweit ich das verstehe, auch immer noch Gehalt und muss dafür nichts tun.
Es ist der einzig richtige Schritt das in der KgaA nur noch Leute angestellt sind die etwas sinnvolles Beitragen.
Einfach traurig das eine Menge Leute aus Kostengründen entlassen werden mussten und solche “Blutsauger” immer noch Geld für Null Leistung erhalten! Das schlimmste ist das vermutlich der überbezahlte Übersetzer noch der sinvollste von den ganzen war. Die “beste bezahlteste Spielerin” ist ja Gott sei dank schon wo anders geparkt, auch wenn mir die Mitarbeiter in der Fanartikel GmbH jetzt schon leid tun.
This content has been hidden as the member is suspended.
Für mich ist die Tatsache befremdlich, dass man einen Übersetzer für ein hohes Gehalt (waren es nicht 7.000€?) monatlich einstellt, der sicher keine 8 Std. täglich mit übersetzen beschäftigt war… man bezahlt doch Übersetzer nach Einsatzzeiten bzw. Ubersetzungsaufträgen. So macht das zumindest das Unternehmen, bei dem ich arbeite… und wir haben viel mit ausländischen Kunden oder Provider zu tun!
This content has been hidden as the member is suspended.
Der is gscheid weida, wieso die KGaA den bezahlt hat, auch so eine Frechheit vom HI. Aber sich ständig aufregen, dass der e.V. sein Geld veruntreut. Wenn wir alle die Gehälter wieder zurück erstattet bekämen, was könnten wir uns alles leisten. Auf wessen Veranlassung wurde der Vertrag jetzt aufgelöst? War das einvernehmlich mit HI?
This content has been hidden as the member is suspended.
ich kann übrigens nicht einsehen wer runter oder hoch gedrückt hat.
Doch kannst du. Einfach auf die Zahl klicken.
??? das können vermutlich die Admins.
Auf die Zahl zwischen den beiden Daumen klicken, geht aber nur wenn es Bewertungen gibt. Bei “Unentschieden” kann man es aber schlecht erkennen, steht ja dann eine Null.
Bei mir reicht es übrigens mit der Maus über die Zahl zu fahren und ein Bisschen zu warten, dann wir die Liste angezeigt. Klicken ist nicht wirklich notwendig.
ganz ehrlich bei mir passiert gar nichts wenn ich da drauf drücke.
Hast du evtl. einen PopUp Blocker installiert? Vielleicht verhindert der das. Wenn ich auf eine Zahl klicke taucht eine “Sprechblase” auf die den Namen anzeigt von demjenigen der bewertet hat.
Habe einen PopUp-Blocker installiert und es geht trotzdem.
ja hängt vom Computer oder Browser ab bei mir – zuhause geht es…..
Also das man ihn jetzt nicht mehr benötigt finde ich richtig.
Allerdings ist die Einstellung einen Investor und das war er zumindest den eigenen Übersetzer der für das operative Geschäft unumgänglich ist, bezahlen zu lassen finde ich stark befremdlich.
Wieso sollte er den Übersetzer selbst (privat) bezahlen?
This content has been hidden as the member is suspended.
sprichst du arabisch im Urlaub?
Einen Urlaub mit einem Investor zu vergleichen der Darlehen gibt, die auch vom Verein benötigt (erwünscht) waren, finde ich etwas abenteuerlich.
Wenn du von einer chinesischen Bank Geld leihen willst, wirst du vermutlich auch nicht die Korrespondenz auf deutsch führen können.
This content has been hidden as the member is suspended.
ja klar gebe ich dir recht. Der Übersetzer wurde aber nicht wie du ja auch schreibst fremd installiert.
HI ist ja nicht als Privatperson der Investor, deshalb hätte sich das Unternehmen das investiert hat auch einen Dolmetscher leisten können. Aber das ist ja scheinbar nicht die kaufmännische Philosophie von HI.
Neben so vielen anderen Personalkosten die er der KGaA aufgezwungen hat.
Er hätte die Dolmetscherkosten mit der Firma die investiert abrechnen sollen? Also weiß ja nicht…. Für mich ist es eine Aufgabe des Vereins für die Übersetzung zu sorgen und vergesst nicht wir wollte ja damals was von ihm und nicht umgekehrt. Es war kein keiner bereit Geld zu geben damals.
This content has been hidden as the member is suspended.
Es fällt mir schwer Deine Argumentation nachzuvollziehen. Müssten wir (e.V.) dann nicht auch seine Rechtsanwälte und alle anderen Berater finanzieren. Das ist in der Geschäftswelt aber alles andere als üblich.
wir besteht übrigens aus beiden Teilen des Vereins (EV und KGAA), zumindest sollte das meiner Meinung nach die Sichtweise sein.
E.v. muss natürlich gar nichts zahlen. Haben sie auch nicht.
Du schreibst aber Verein?
Der Verein besteht ja aus beiden Teilen!?
Nein, der Verein ist nur der e. V.! Das was Du vermutlich meinst ist die KGaA, oder?
Der Verein 1860 München besteht aus dem e.V. und der KGaA. Also zumindest aus meiner Sicht der Dinge.
Oder definierst du dich über die Kegler?
Ob es für das operative Geschäft der KGaA unumgänglich ist, dass man einen Dolmetscher für die arabische Sprache hat, bezweifle ich. Zumal die KGaA sich das einfach aktuell finanziell nicht erlauben kann. Ich denke, dass es die Pflicht eines Investors ist, dass er die Geschäftsführung, in die er investiert, auch versteht. Ob er nun die Sprache spricht oder einen Dolmetscher engagiert ist zweitrangig. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
This content has been hidden as the member is suspended.
Ohne die Vertragssituation zu kennen sind solche Aussagen immer schwierig. Fauser wird bestimmt gesehen haben das dort ein großer Posten ist der eigentlich Sinnfrei ist, aber an Verträge und Fristen muss man sich eben halten. Und insofern ein Befristeter Vertrag bestand/besteht wird das ganze auch noch mal kniffliger – da ist aussitzen meistens günstiger als Kündigen.
This content has been hidden as the member is suspended.
Wundern tu ich mich über das Gehalt der eingestellten Leute von HI. Wer so viel verdient sollte ja auch dementsprechend die Leistung bringen, allerdings sehe ich nicht das da irgendwas kam. Ein schelm wer dabei daran denkt das HI die KgaA wohl gerne noch weiter ins Minus gedrückt sehen würde um die Abhängikeit zu fördern.. aber das ist nur meine Persönliche kleine Verschwörungstheorie 😀
This content has been hidden as the member is suspended.
Ist ja auch nur eine “kleine” Verschwörungstheorie 😀 😀
Ja wenn ein Übersetzer für ein Geschäft benötigt wird, bezahlt diesen die Firma (in dem Fall die KGaA). Eine Privatperson wird für ein Geschäft doch niemals privat die Kosten übernehmen. Er hat diesen Übersetzer auch nicht ohne Zustimmung installiert.
Ismaik ist aber mit seiner Firma HAM eingestiegen, dementsprechend ist er keine Privatperson mehr, zumindest nicht in der Beziehung die du meinst. Das ein Übersetzer angestellt war, ist an sich ja nicht verkehrt. Ob der dann aber 7000 € im Monat verdienen muss, und das man diesen dann auch noch der KgaA in Rechnung stellt ist doch sehr fragwürdig. Wenn Ismaik eine Übersetzung benötigt dann kann er doch einen bei sich angestellten Übersetzern damit betrauen, ich kann mir nich vorstellen das er nur einen Übersetzer hat. Genauso könnte, falls notwendig, natürlich die KgaA jemanden beauftragen, aber das geht bestimmt um einiges günstiger.
Nötigung fällt mir dazu als Stichwort ein, wie bei so vielen Anderen für deren Gehalt die KGaA Kredite bei HI aufnehmen musste. Die Schulden für dieses überflüssige und schädliche Personal haben wir jetzt an der Backe, danke HI!
War das Kind nicht schon in den Brunnen gefallen wie er kam?
Der Investor hat sich in der Vergangenheit oft beschwert das in der KGaA sein Geld verpulvert wird, wohlweislich vergessend das er dem Verein sein Geld nicht geschenkt hat sondern als Darlehen und Genussscheine gegeben hat. Gleichzeitig soll die KGaA aber einen Übersetzer (und nicht zu vergessen die Personalfachfrau) bezahlen die von keinem Nutzen sind. Solche Dienstleistungen kann man bei Bedarf stundenweise dazukaufen aber man muss nicht 7000€/Mon. für einen Übersetzer ausgeben, der 95% der Zeit Däumchen dreht bzw. in der Zeit “Fanbeauftragter” spielen soll. Das ist doch wohl ein schlechter Scherz?!?
ja klar ob die Kosten gerechtfertigt sind ist natürlich eine berechtigte Frage, aber auch hier ist der Verein mitverantwortlich.
Meines Wissens wurde der Übersetzer und auch die Frau Personalerin eingestellt als Cassalette Präsident war. Sein Credo war, alles abzunicken was der Investor möchte. Und ja, du hast insofern recht, hier ist der Verein und insbesondere die Mitglieder Schuld, die für Cassalette als Präsident gestimmt haben.
ein Präsident ist übrigens kein Geschäftsführer und es gibt genug Kontrollorgane. Also sind da schon mehrere verantwortlich…..
Es gibt mehrere Aussagen sowohl von den Vizes als auch vom Verwaltungsrat (stand in diversen Interviews in TZ/AZ u. SZ soweit ich mich erinnern kann), dass Cassalette darum “gebeten” hat ihn und den Investor machen zu lassen und man sich deshalb gefügt hat (jetzt lass ma´s halt mal macha…)
Ich persönlich kann mir auch vorstellen was los gewesen wäre, wenn man versucht hätte z.B. einen Aigner-Wechsel zu verhindern oder die Anstellung von Ian Ayre. Der Mob wäre mit Fackeln und Mistgabeln auf diejenigen los gegangen um sie auf dem Scheiterhaufen zu verbrennen. 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
Wenn man einen VR als Kontrollorgan hat und die Möglichkeit über 50 + 1 einzugreifen, dann steht man auch klar in der Verantwortung und hat die Entscheidungen mitgetragen.
Da hast du völlig recht. Allerdings muss man auch dazu sagen das Casalette die treibende Kraft war und mit aller Macht die Entscheidungen zu gunsten Ismaiks durchgedrückt hat. Und jetzt sieht man ja wohin das ganze geführt hat. Du wirst ja auch kaum behaupten das irgendeine Entscheidung der letzten Saison den Verein in irgendeiner Art und Weise weitergebracht hat, egal ob Finanziell oder Sportlich.
ja stimmt 🙂
muss man aber faierweise sagen, dass sie die Jahre davor mindestens genauso schwach waren….. also sowohl die Entscheidungen als auch die Mannschaft.