Keinem der fünfzig Klubs, die fristgerecht im März die Lizenz für die 1. und die 2. Bundesliga beantragt haben, wurde in erster Instanz die Lizenz verweigert. Das hat die Deutsche Fußball-Liga (DFL) heute bekannt gegeben. Einige Bewerber müssen, sofern sie sportlich den Klassenerhalt sichern oder in die jeweilige Liga aufsteigen, noch Bedingungen bis Ende Mai erfüllen oder aber mit Auflagen für die Saison 2019/20 rechnen. Das gilt demzufolge auch für den TSV 1860 München, der ebenfalls eine Bewerbung für die 2. Bundesliga abgegeben hat.
Die Deutsche Fußball-Liga ist satzungsgemäß die erste Instanz. Sie überprüft im Hinblick auf die infrastrukturelle, rechtliche, personell-administrative, wirtschaftliche, medientechnische und sportliche Kriterien alle Klubs. In diesem Schritt kommt es dann zur Ablehnung, zur Erteilung unter Erfüllung von Bedingungen bis Ende Mai oder unter Auflagen während der kommenden Saison.
Interessant für Löwenfans wären natürlich die Bedingungen, die der TSV 1860 München für die 2. Bundesliga hätte erfüllen müssen. Ob die Geschäftsführung diese bekannt gibt, wird man sehen. Gerade im Hinblick auf das Grünwalder Stadion ein sehr interessantes Thema.
Wenn man bei der Stadt clever gewesen wäre, hätte man auf dem GWS schon lange ein Solarstromdach installiert und einen Haufen Kohle mit der Stromerzeugung eingenommen.
Siehe One Solar Arena / Speedwaystadion Landshut.
Aber der Münchner Stadtrat war und ist ein Grattlerhaufen ohne Weitblick.
Egal ob Transrapid, zweite S-Bahn Stammstrecke, usw. usw.
Man sonnt sich im Image der Weltstadt mit Herz, bleibt aber weiterhin nichts als ein großes Dorf.
Hoffentlich fällt das Gutachten für eine Erweiterung des GWS positiv aus.
Es ged hoid scho ! Das war uns immer klar und ist jetzt auch im Verein und offenbar auch KGaA verankert und in den Lizenzanträgen beinhaltet. Jetzt wird es Zeit, dass Stadt Machbarkeitsstudie veröffentlicht und es schnell zu einer ligaunabhängigen gemeinsamen Lösung mit Komplettüberdachung kommt. Am besten für 25 000 Gesamtkapazität + x und für Frieden unter allen Löwenanhängern.
Würde mich schon sehr interessieren mit welchem Stadion die Löwen geplant hätten…
Ausser dem Müllbergstadion fällt mir nur Ingolstadt und Augsburg in der “Nähe” ein…
Haching ist ja auch nicht überdacht, auch wenn in der SZ zum Derby was von Zweitligatauglich stand.
Bestimmt mit dem GWS. 1 Jahr u dann Überdachung u für de Großkopfertn an VIP-Bereich. Jetz sollt ma erst mal schaun dass ma in da 3. bleim u do die Lizenz kriagn. Oder is da schon was bekannt?
Alternativ zur Überdachung die Ausgabe von blauen Müllsäcken als Regenschutz. Choreo ist dann auch super.