Der Berliner Fußball Club Dynamo hat die Möglichkeit, sportlich in die 3. Liga aufzusteigen. Die Aufstiegsspiele gegen den VfB Oldenburg werden live übertragen. Doch der Klub aus Ost-Berlin hat eine weitere Hürde. Eine Auflage des DFB erfordert eine Bürgschaft in Höhe von 900.000 Euro.
Und die Bürgschaft ist fällig bevor die Aufstiegsspiele komplett gespielt sind. Bis 1. Juni muss der BFC Dynamo 900.000 Euro hinterlegen, sonst wird es nichts mit dem Traum “Dritte Liga”. Und deshalb sammelt man ordentlich Geld. “Neben dem sportlichen Aspekt gilt es für unseren BFC Dynamo die Lizenzauflagen des DFB (u.a. eine Bürgschaft über 900.000 EUR) fristgerecht zu erfüllen”, schreibt die Führung des BSC. Das Motto: “GEMEINSAM für unseren BFC Dynamo”.

Bereits über 700.000 Euro zusammen
Mittlerweile sind bereits 718.256 Euro von den 900.000 Euro zusammen gekommen. Stand: 25. Mai 2022, 12.00 Uhr. Zu sehen ist die Summe auf der Homepage von BFC Dynamo. “Der große Traum von der 3. Liga beflügelt”, bedankt man sich auf der Homepage. Noch eine Woche ist Zeit, die restliche Summe zusammenzubekommen. Etwa 180.000 Euro fehlen noch. Auch Sponsoren wie DWB Holding, Unitec GmbH und DEBA haben Gelder zur Verfügung gestellt.
Würde es nicht gelingen, die Summe zusammenzubekommen, dann würde der VfB Oldenburg kampflos aufsteigen. Die Aufstiegsspiele sind am Samstag, den 28. Mai 2022 und am Samstag, den 4. Juni 2022.
Auch interessant: Aufstiegsspiele zur 3. Liga: BFC Dynamo vs. VfB Oldenburg live im TV
Die Homepage von BFC Dynamo: BFC DYNAMO Tradition seit 1966
Der BFC war einst sowas wie der FCB der DDR. https://www.tagesspiegel.de/sport/bfc-dynamo-wenn-hooligans-weinen/4472276.html
Vom Abonnement auf die Meisterschaft her, ja, aber nicht bezüglich der Hintergründe für diesen Erfolg…
Aber interessanter Artikel, den Du da verlinkt hast, danke dafür!
Die haben heute schon eine gemischteres Publikum, aber die Arbeit ist dort jetzt, fast 10 Jahre nach dem Artikel, längst nicht vorbei.
Vielleicht versteht jetzt der/die ein oder andere, warum manche es durchaus blöd finden, Türkgücü mit “Dönerklub” und ähnlichem zu belegen. Für manche hier bin ich ja jetzt die Stasi (die abgehört, verhaftet, gefoltert hat), weil ich mich darüber echauffierte.
Wenn so etwas hervorgehoben werden muss, dann ist etwas faul, oder?
Mein Vergleich BFC/FCB bezog sich darauf, dass in beiden Vereinen immer die jeweils besten Spieler aktiv waren und damit Serienmeisterschaften möglich wurden. Bei den einen auf Anordnung der Parteiführung, bei denen anderen durch ihre Kapitalkraft. Es war jahrzehntelang erfolgreiche Bayernpolitik, sobald ihnen jemand sportlich hätte gefährlich werden können, die entsprechende Mannschaft durch gezielte Abwerbung empfindlich zu schwächen. Unabhängig davon, ob man für den Spieler in München überhaupt Verwendung hatte. Hauptsache der Gegner hatte ihn nicht mehr zur Verfügung. Was meine ganz persönliche Sympathieskala anbelangt, spielen der BFC und der FCB heute noch in einer Liga.
Egal welche Mannschaft nun kommt, wir werden sie entsprechend sportlich Willkommen heißen. Ohne Vorverurteilung.
Bitte diskutiert zum Thema. Sonst wird der Kommentarbereich unter diesem Artikel gesperrt.
Freue mich für den BFC. Der Zuschauerschnitt könnte aber auch besser werden.
BFC vs. SGD, oder wie man es hier nennt, Stasi gegen VoPo.
Nachdem is im Sinne von Jesus wäre das Kriegsbeil zu begraben biete ich dir dir hiermit an eine Friedenspfeife zu rauchen wenn du mit dem pauschalen verurteilen von Leuten aufhören würdest. JESUS LIEBT DICH
Drücke Oldenburg fest die Daumen. Schön langsam wird die 3. Liga nämlich unheimlich ob der zunehmenden Zahl von Klubs mit teils echt üblen Fans. RWE, Saarbrücken, Mannheim, Dresden, Halle…
Die Klubs müssen sich endlich mal anstrengen, die Gewaltbereiten, Hochaggressiven auszusortieren. Dann braucht es auch weniger Polizei.
Diese aggressiven hat St Pauli genauso. Da gehören sie auch aussortiert. Nicht immer nur in eine Richtung. Aber meine Meinung zu St Pauli ist eh klar. Ich brauche diesen Verein nicht.
Habe gar nicht gemerkt, dass die in der 3. Liga sind. Von der schrieb ich. War doch jetzt kein so langer Text, Dennis, oder?
Und was meinst Du mit “Nicht immer nur in eine Richtung”? Ich schrieb nichts von Richtung und mir wäre auch neu, dass Saarbrücker oder Mannheimer gewaltsuchende Problemfans eine Richtung hätten. Die sind einfach nur so Assi.
Deine Antwort passt also mal gar nicht auf meinen Kommentar.
Ja, meinte mit meinem Kommentar auch nicht die 3. Liga speziell, sondern die politisch motivierten Vereine in den Ligen. Dachte du wolltest mit Dresden, Halle und RWE die politisch rechteren Vereine anspielen. Wollte meinen Standpunkt nochmal unterstreichen, dass ich rechte und linke Vereine nicht mag. Aber des soll auch gar nicht mehr Thema jetzt sein. Bei Mannheim stimme ich dir zu 100 Prozent zu. Kann mit dem Verein ebenfalls so gar nichts anfangen und deren Fans sind definitiv zum Großteil assi. Nicht alle, aber n großer Teil auf alle Fälle. Bei Saarbrücken weiß ichs nicht, da war ich leider noch nie im Stadion (hab ich nächste Saison vor)… Hab die auch gar nicht so aufm Schirm, dass die so assi sind?
Warst du mal in Saarbrücken und hast da schlechte Erfahrungen gemacht?
Mit St. Pauli habe ich nichts am Hut. Fand es dennoch beschämend, dass mir da in den letzten 30 oder so Jahren Ausschreitungen von deren Fans zu Ohren gekommen sind.
Und Du setzt das gleich mit den sehr regelmäßigen Ausschreitungen rechter und anderer gestörter Fans. Aus meiner Sicht spielst Du damit das Hauptproblem, nicht nur im Fußball, sondern auch in der Gesellschaft, klein. Hinterher haste dann von nix gewusst, oder?
Übrigens habe ich bewusst meinen Kommentar so verfasst, dass klar wird, dass gewaltbereite Fans das Problem sind. War doch eigentlich klar ausgedrückt. Überhaupt keine Veranlassung also, dass Du da noch was dazudenkst.
Ja, da ich zwischen rechter und linker Gewalt keinen Unterschied mache. Für mich ist beides gleichermaßen zu verurteilen. Auf meine Saarbrücken Frage bist du gar nicht eingegangen.
Ausmaß und Anzahl sind da so extrem unterschiedlich, dass eine Gleichsetzung einer Verharmlosung gleich kommt,
Dennis312 . Ich lehne JEDE Gewalt ab.
Man kann mich alles (!) fragen, ob ich antworte, bleibt stets meine Entscheidung.
“dass mir da in den letzten 30 oder so Jahren Ausschreitungen von deren Fans zu Ohren gekommen sind”
Zwei mal, hatte ich vergessen zu schreiben. Das bringen Lok oder die SGD pro Saison…
Du gehörst auch ausortiert als ewig nörgelnder Gutmensch und Forumsstasi bist du hier unbeliebter als die VoPo.
Lieber Gutmensch als Arschloch. Meine Devise. Und ich bin nicht hier, um Beliebtheitspreise zu gewinnen.
Ich halte weder vom rechten noch linken Spektrum etwas… Und über Politik zu sprechen ist eh unsinnig, weil es oft zu Streitigkeiten führt. Geht ja um den BFC und net um Politik.
Genau. Und mir ging es um die Art von Fans, die nur Krawall machen, für große Polizeiaufgebote sorgen und zudem auch dafür, dass viele Menschen Fußballfans einfach nur scheiße finden.
Na aber jeder Bürger hat doch das Recht fussball im Stadion zu sehen. Egal ob links rechts mitte oder seitfallzieher.
Gewaltsuchende Leute, die dann im und ums Stadion Stunk machen aber nicht.
Von irgendwelchen Ausrichtungen schrieb ich nicht, das hast Du das jetzt hinzugefügt.
Ja auch gewaltsuchende Leute haben ein Recht auf Stadion. Wer erwischt und verurteilt wird der bekommt ja meinst ein Stadionverbot. Für alle anderen gilt die Unschuldsvermutung, egal zu welcher Gruppierung sie gehören
Gewaltsuchende braucht wirklich nahezu keiner beim Spiel, auch, wenn sie nicht “erwischt” werden.
Nach den Stadionordnungen und dem StGB haben sie das nicht.
Es gibt meines Wissens nach eine Unterteilung der Fans in Kategorie a, b und c… A sind die friedlichen, b die gewaltbereiten und c die Gewaltsuchenden.
Ja, irre oder, dass es was anderes als “Kategorie A” gibt. Irre und krank.
Aha, und wo genau soll das da stehen? Und was genau soll da drin stehen? Das jemand der böse schaut und vorm Stadion steht nicht das Recht hat da rein zu gehen oder was🤣🤣🤣 hör mir auf ey, für jeden gilt in unserem Rechtsstaat die Unschuldsvermutung, sogar für den schlimmsten Gewaltbereiten Fan, bis er vor einem Gericht verurteilt wird. Also kann auch jeder ins Stadion gehen der Bock auf Radau hat. Wenn er sich dabei dann erwischen lässt UND VERURTEILT wird dann kann er ein Stadionverbot bekommen. Willkommen in einer rechtsstaatlichen Demokratie
Zeig Du mir doch bitte wo steht, dass Leute, die anderen aufs Maul hauen wollen und einzig deshalb ins Stadion gehen, die den gesamten Klub und die normalen Anhänger in den Dreck schleifen, ins Stadion dürfen. Zeig mir wo das steht! Zeig mir, wo im StGB steht, dass man anderen Leuten aufs Maul hauen darf.
Wer aktiv Gewalt sucht ist unschuldig? Na sowas. Steinzeit ist vorbei, Recht des Stärkeren ist nicht mehr, wir haben, wie Du richtig erkannt hast, einen Rechtsstaat.
Nach Deiner Argumentation oben darf man also auch z.B. Kinder vergewaltigen, morden, und so fort, wenn man sich nicht erwischen lässt. Deine Art von rechtsstaatlicher Demokratie wirste in Deutschland nicht finden!
Blablabla…
Vielen Dank dafür, dass Du uns an Deiner komplexen Gedankenwelt teilhaben lässt.
Was ich nicht verstehe:
Die Chancen auf den Aufstieg sind ja nicht erst seit letzter Woche da. Und jetzt fangen die an, Kohle zusammenzukratzen? Was hat denn der Vorstand bzw. die wirtschaftlich Verantwortlichen seit, sagen wir mal, Weihnachten so gemacht?
Und was mir Sorgen macht:
Die müssten jetzt schon mit dem (virtuellen) Hut rumgehen und sammeln, um überhaupt wirtschaftlich aufsteigen zu dürfen. Wie wird das erst auf lange Sicht? Soll ja durchaus vorkommen, dass die 3. Liga finanzielle… Herausforderungen bereithält. *hust*
Die Auflagen wurden dem BFC vermutlich Mitte April seitens des DFB mitgeteilt. Beim DFB steht: “Wenige Wochen später – im Laufe des Aprils – geht allen Klubs der erste Bescheid zu. Darin wird mitgeteilt, ob dem Verein die wirtschaftliche und/oder technisch-organisatorische Leistungsfähigkeit bestätigt wird oder ob er Bedingungen und/oder Auflagen zu erfüllen hat.”
Ah, drum. Das wäre schon übel gewesen.
Andererseits sind so Auflagen ja jetzt kein geheimes Herrschaftswissen. Ein komisches Gschmäckle bleibt.
Bleibt nur zu hoffen, dass der dritten Liga die nächste wirtschaftliche Katastrophe erspart bleibt. Denn dass sich beim DFB in Richtung Verantwortungsbewusstsein was ändert und man strenger kontrolliert ist mindestens unwahrscheinlich.
Der BFC hat schon eine andere Bekanntheit und Anhängerschaft als Türkgücü. Und vor allem eine andere Struktur. Dürfte also unwahrscheinlicher sein, dass es erneut zu einer platzenden Blase kommt.