Marcel Bär

Marcel Bär ist am 8. Juni 1992 in Gifhorn geboren.
Seine Karriere begann er in seiner Heimatstadt beim SV Gifhorn und MTV Gifhorn. Zur Saison 2012/13 wechselte er zur Reservemannschaft von Eintracht Braunschweig. Sein Debüt in der Regionalliga Nord feierte er im August 2013 beim Spiel gegen den VfB OldenburgDer VfB Oldenburg (offiziell: Verein für Bew... weitere Informationen. Nach dieser Saison schloss er sich dem FC Carl Zeiss Jena an und bereits im Juli 2016 wechselte er zum Drittliga-Aufsteiger FSV Zwickau. Mit seinem ersten Tor verewigte er sich in den Geschichtsbüchern der Zwickauer. Bär ging mit Beginn der Saison 2017/18 zum Drittligisten VfR Aalen. Nach eineinhalb Jahren in Aalen verließ er den Verein und schloss sich dem Ligakonkurrenten Braunschweig. Dreieinhalb Jahre nach seinem Wechsel von der zweiten Mannschaft der Eintracht nach Jena kehrte Bär also zu seinem alten Verein zurück.
Der Eintracht gelang es als Tabellendritter und Zweitplatzierter hinter der nicht aufstiegsberechtigten zweiten Mannschaft von Bayern München der Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga. In dieser Saison spielte Bär somit erstmals in der zweithöchsten Spielklasse des deutschen Fußballs.
Zur Saison 2021/22 verließ Bär die Eintracht und schloss sich dem TSV 1860 München an. Mit 21 Toren in 37 Spielen wurde er in seiner ersten Spielzeit Torschützenkönig, den Aufstieg verpasste er mit seiner Mannschaft jedoch knapp.
Instagram: https://www.instagram.com/cello.baer_15/?hl=de
Transfermarkt: https://www.transfermarkt.de/marcel-bar/profil/spieler/154853
Titelbild: imago images