Schwierige Aufgabe für den e.V.
Es ist wohl einer der wichtigsten, aber auch schwierigsten Themen rund um den TSV 1860 München. Der viel diskutierte sogenannte “Hoppen-Antrag“. Dass er so genannt wird, hängt mit Ulla Hoppen zusammen. Die hat ihn einst eingereicht. Bei der Mitgliederversammlung vor gut einem halben Jahr. Man sollte sich von dem Begriff jedoch lösen. In der Zwischenzeit ist es kein Antrag, sondern eine Entscheidung der Mitgliederversammlung, dem höchsten Organ im TSV 1860 München e.V..
Es geht ausschließlich um das Wohl des Vereins
Der Verein wird heute über diesen KooperationsvertragDer Kooperationsvertrag wurde zwischen HAM International Lim... diskutieren. Und die Problematik dabei ist, dass man sich nicht von der Stimmung unter den Fans beeinflussen lassen darf. Sollte eine Durchsetzung des Antrages dem Verein eher schaden, so muss man von ihm Abstand nehmen. Das spielt Kritikern des e.V. natürlich dann in die Karten. Man wird dem Verein vorwerfen, dass “Geld verbrannt” wurde und auch allgemein wird man dies medial ausschlachten. Als wäre es ein Sieg für diejenigen, die gerne den e.V. entmachten würden, um kommerziellen Fußball zu ermöglichen. Das Präsidium und der Verwaltungsrat dürfen sich jedoch nicht zu sinnlosen Märtyrern machen lassen, um die Unterstützer einer Trennung von Hasan Ismaik
Hasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... nicht zu verprellen. Es geht um das Wohl des Vereins, nicht um das aktuell vorherrschende “Schwarz-Weiss-Denken”. Entscheidet der Verein heute, dass der Antrag für den e.V. nicht durchsetzbar ist, dann ist das keine Niederlage, sondern eben das Resultat eines langwierigen Prozesses der am Ende eine Abwägung zur Folge hat. Mitglieder, die hinter dem Antrag und seinen möglichen Folgen stehen, müssen das Ergebnis akzeptieren. Sie haben das Vertrauen in das Präsidium und den Verwaltungsrat gesetzt und genau diese 2 Institutionen wird man nicht daran messen müssen, ob der Antrag durchgeht, sondern ob die Entscheidung im Sinne des Vereins ist.
Zeitnahe Stellungnahme erforderlich
Wann der Verein eine mögliche Entscheidung veröffentlicht, ist nicht bekannt. Es wäre durchaus sinnvoll, dies zeitnah zu gestalten. Leider werden solche Ergebnisse oft auf nicht offiziellem Weg verbreitet und sorgen dann für Unruhe. Der Verein sollte also rasch eine Stellungnahme veröffentlichen.
Verkauf der Auenstraße, Verlagerung des gesamten Vereinsvermögens in die KGaA, Umzug ins Olympiastadion, Arenabau, Anteilsverkauf, Rückkaufoptionsverkauf, Investorenverkauf, Rekorddefizite, We go to the Top, Rekordverschuldung.
Angeblich geht es IMMER um das Wohl des Vereins, nur die Resultate entsprechen dem leider nicht. Ich habe erhebliche Zweifel daran dass es immer nur um den Verein ging und eine gehörige Portion Skepsis bleibt dass es diesmal anders sein wird. Bei Sechzig gab es immer eine Menge Geld zu holen, nur der Verein blieb quasi immer arm.
Man kann diesen Beschluss ablehnen aber dann muss man auch erklären wie es weiter gehen soll. Nur zu warten bis von Extern eine Entscheidung herbeigeführt wird (wie auch letzte Saison) wäre für mich nur ein neuerliches Armutszeugnis.
ich bin ehrlich, ich kann diesem Beitrag wenig abgewinnen weil er dem e.V. quasi einen Persilschein ausstellt aber davon lebt ja die Diskussion.
Zutreffender Beitrag … wie immer gehören zwei dazu
es ist nicht alles schwarz oder weiss es ist “Emotionen pur” auf beiden Seiten und diese sind nicht rational oder nachvollziehbar
This content has been hidden as the member is suspended.
und obendrauf hat es im nachhinein durch die Stundung de e.V bis 2019 der KGaA den Arsch gerettet. ( positive Fortführungsprognose )
Und spätestens 2019 wenn die Fälligkeit wieder an die Tür klopft, geht der Spaß vermutlich von vorne los.
Ich denke allerdings schon, dass da sehr viel Eigeninteresse dahinter gesteckt hat. Dennoch hat er damit natürlich die KGaA über Wasser gehalten und möglicherweise damit auch den e.V. (Gemeinnützigkeit). Ansonsten würde es wegen der Klausel des Kooperationsvertrags wohl ganz düster aussehen. Das gebe ich zu.
Dennoch schließe ich mich meinem Vorredner an, dass er da schon sehr lange gewartet hat. Das nehme ich ihm persönlich auch übel. Sowohl als Fan als auch für den Verein war die lange Ungewissheit sicherlich nicht förderlich. Möglicherweise als Druckmittel um Teile seiner Forderungen doch noch erfüllt zu bekommen?
“Allerdings erfüllte der Verein laut SZ eine frühere Forderung des ungeliebten Investors, der nach dem Zweitligaabstieg Millionen-Zuschüsse verweigert und damit den Absturz in die Regionalliga in Kauf genommen hatte: “Änderung der Satzung der KGaA durch einführung eines Katalogs von Maßnahmen und Geschäften der KGaA, die der vorherigen Zustimmung des Aufsichtsrats der KGaA bedürfen.”
http://www.zeit.de/news/2017-07/12/fussball-1860-muenchen-wendet-insolvenz-ab-ismaik-stundet-darlehen-12073003
Das ist doch alles unstrittig. Nur was bringt es für die Zukunft und wie soll es weiter gehen. Ohne Ismaik, Insolvenz 2019, mit Ismaik keine Insolvenz aber Zukunft offen im pos wie im neg
Naja, es geht ja bei der Entscheidung der Mitglieder bzgl. des Hoppen-Antrags ja nicht darum, Ismaik zu enteignen oder rauszuschmeißen… Es geht in erster Linie darum, den Verein bei einem Fall von 50+1 vor dem kompletten Zugriff von Ismaik zu bewahren (Zumindest war das der Kenntnisstand vor der MV).
Ich sehe bei einer Übernahme der GF-GmbH seitens Ismaik keine Zukunft. Einerseits hat die letzte Saison eindeutig bewiesen, wohin das führen kann… Andererseits möchte ich unsere Seele (nenn mich jetzt gern einen Traditionalisten) nicht völlig veräußern. Somit werte ich den Antrag auch als Zeichen an Ismaik, dass wir über einen Verkauf der Anteile “nicht traurig” wären.
Fakt ist, dass wir bei der Kündigung des KV ein gewisses Risiko eingehen, dass Ismaik 2019 seine Darlehen nicht weiter stundet. Da er dabei jedoch ebenfalls alles verlieren würde, gehe ich davon nicht aus, dass es soweit kommt. Und dass Ismaik sein Geld nicht so unwichtig ist, wurde ja bei den Verhandlungen mit Mey deutlich. Oder auch darin, dass er vor dieser Saison doch noch gestundet hat.
Ebenso Fakt ist, ganz ohne Investor wird’s wohl – auch abgesehen von den Stundungen – langfristig nicht gehen. Spätestens wenn es um die Zweitligalizenz geht, braucht’s frisches Geld. (Außer man findet einen Mäzen oder entsprechend größeren Sponsor, der bereit ist, uns finanziell in erheblicher Form zu unterstützen…)
Am liebsten von einem neuen Investor, mit dem man einen geordneten Neuanfang beginnt, basierend auf Vertrauen und Zusammenarbeit. Das Tischtuch mit Ismaik ist für einen Großteil der Fans (inklusive mir) einfach zerschnitten, meine ich. Und die Situation, dass uns Ismaik bei einem potentiellen Fall von 50+1 völlig übernimmt, erscheint vielen einfach untragbar.
Sollte Ismaik nicht verkaufen, können wir es nicht ändern. Trotzdem müsste sich dann auch Ismaik ändern, wenn es eine vernünftige Zusammenarbeit geben soll. Bislang war eine vernünftige Kooperation über sechs Jahre nicht/kaum möglich. Dabei möchte ich auch Ismaik nicht die alleinige Schuld zusprechen, aber die Hauptverantwortung trägt er bei mir allemal, aber das wurde ja bereits x mal durchdiskutiert…
Wie auch immer, eine Alternative wäre für mich möglicherweise eine Neufassung des Kooperationsvertrags als Beginn und Zeichen eines gemeinsamen Neuanfangs… Dabei würde Ismaik allerdings vermutlich auch Teile seiner Sicherheiten auf’s Spiel setzen müssen.
Ansonsten hoffe ich, dass im Hinblick auf künftige Ausgaben so unabhängig wie möglich von Ismaik agieren werden. Dass wir jedoch immer von Ismaiks Stundungen abhängig sein werden, bestreite ich nicht. Durchaus für mich noch ein Grund, warum ich lieber einen anderen Investor bei uns sehen würde… V.a. weil das Verhältnis inzwischen eindeutig vorbelastet ist.
Der Traum , das man sich gütlich ” und ohne Groll ” auf eine Beendigung dieser Beziehung Ismaik, TSV 1860 München, einigen könnte ist ein wirklich schöner Traum.. meiner Meinung aber eben nur ein Traum. Und das immer zwei zu solchen Misständen beitragen sollte jedem bewusst sein
Liest du eigentlich deine Mails?
Manchmal schon… 😉 Gerade gelesen, überleg ich mir und melde mich zeitnah bei Dir! 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
Ohne ihn gäbe es die KGaA (vermutlich) nicht mehr. Damit wird der Satz richtig.
Und im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit könnte dann allerdings wiederum der e.V seine Problem bekommen…
Zumindest ist das der allgemeine Tenor in den verschiedenen Medien…
This content has been hidden as the member is suspended.
Warum gäbe es ohne ihn den Verein nicht mehr? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie hier jemals wieder eine solide Basis hergestellt werden soll. Es haben sich schon so viele Leute die Zähne ausgebissen. Auch Leute wie z.B. Noor Basha, die er selbst installierte, hat er geschasst. Mit Ulrich Bez war er wohl auch mal ganz dicke, bis er ihm geraten hat, die Anteile zu verkaufen. Decissions no Discussions bringt keinen weiter.
This content has been hidden as the member is suspended.
Schon richtig. Ich finde den aktuellen Weg auch den richtigen für Sechzig. Der Größenwahn und alles auf Pump machen, muss endlich aufhören. Allerdings werden wir immer wieder Probleme haben, da die immensen Schulden nicht getilgt werden können. Und die Fälligkeiten werden sich wohl kaum in Luft auflösen. Und wenn ein anderer Investor übernimmt, ist dieses Thema deswegen nicht erledigt. Wir stecken so tief im Sumpf, dass es wohl nicht mehr viel Platz zum Grund gibt.
leider
This content has been hidden as the member is suspended.
Dein Wille in Ehren, dann lass mal Taten folgen.
Sorry aber wir sind derzeit absolut Machtlos
This content has been hidden as the member is suspended.
Ich hab da so meine Meinung dazu, aber diese werden wohl nicht viele teilen 😉
ich denke mal …. Insolvenz und Neuanfang mit der 3 ten Mannschaft in welcher Liga auch immer.
Da bist du nicht allein. Nur wo bitte würden wir Löwen dann spielen? Nebenplatz von Unterhaching ?
Nicht meine Zukunft für 60
Ich würde es erstmal mit deutlicher Konfrontation versuchen. Hier sind die Konsequenzen natürlich nicht vorhersehbar, daher hab ich leicht reden. Aber immer und immer wieder neue Versuche zu starten halte ich mittlerweile auch für vergebens. Und eine Insolvenz kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht wünschen, da auch hier nicht klar ist, was dann passiert. Da hängen zu viele Faktoren wie Erbpachtrecht etc. dran.
This content has been hidden as the member is suspended.
Ein anderer ( potentieller ) Investor hat auch schon vom Himmel für 60 gesprochen und doch nur die Rendite im Kopf… wo ist da bitte der Unterschied oder gar ein Vorteil für 60
Diese Aussagen von Mey finde ich sind genauso unglücklich wie die Championsleague-Aussagen von Ismaik! Bei beiden habe ich nicht den Eindruck, sie hätten Sechzig wirklich verstanden. Wir sind doch ein sehr spezieller Club!
This content has been hidden as the member is suspended.
Habe die folgende Aussage von Dir wohl falsch interpretiert da ich davon ausgehe das es auch Dein Wunsch ist.
Aber das ist nun mal so, und ohne ihn gäbe es den Verein nicht mehr. Das muss man schon zugeben.
Selbst wenn manche lieber einen anderen Investor hätten, müssen wir doch mit Ismaik zurecht kommen und am besten gemeinsam mit ihm das beste rausholen.
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
wie gesagt “Emotionen pur ” und ist es wirklich sicher das Fauser nur auf die Unterschrift der Stundung der 500.000€ ( Servicevertrag 15/16 und 16/17 ) gewartet hat oder waren da noch viele andere Dinge zur Unterschrift anderer Gläubiger bereit gelegen?
This content has been hidden as the member is suspended.
Eben: Kaum Hatte Ismaik unterzeichnet, galt die Lizenz als gesichert. Dass sich dabei der geschilderte Eindruck auftut, ist für mich nachvollziehbar. Wann die Stundungen mit den anderen Gläubigern geregelt wurden, weiß ich nicht. Interessiert mich hier aber hier nur peripher…
Sollten andere Gläubiger genauso lange gewartet haben, macht es das für mich auch nicht besser… Völlig unabhängig davon finde ich, hätte Ismaik das schon vorher vollziehen sollen. Und dann wäre v.a. auch niemals der Eindruck entstanden, alles hinge schlussendlich nur an ihm…
Gut, ein Argument das ich teilen kann. Nur warum hängt man sich daran auf. Die Unterschrift wurde geleistet und die Insolvenz abgewendet.
Zum Thema Kooperatinsvertrags Kündigung.
Ich verstehe bis heute nicht warum der Antrag überhaupt zur MV zugelassen wurde, da bereits weit vor der MV eine erneute Vereinbarung mit Ismaik getroffen und unterschrieben wurde um die positive Fortführungsprognose überhaupt erstellen zu können. Die juristischen Personen in dem prüfenden Gremium hätten diese Diskrepanz doch erkennen müssen
Dass die gemeinsame Sanierungsvereinbarung gegen die Auflösung des Kooperatonsvertrags spricht, sehe ich auch so!
Bin gespannt, was da zeitnah zu hören sein wird. Mein Gefühl sagt mir auch, dass der KV wohl eher nicht aufgelöst werden wird. Schaun mer mal…
Trotzdem: Wünschen tu ich mir was anderes, zumindest dann wenn der daraus resultierende Schaden für den e.V. dem Nutzen der Auflösung nicht überwiegt…
Glaub ich auch nicht. Vielleicht gibts ja doch nochmal ne außerordentliche MV. Wenn er nicht gekündigt wird, bin ich auf den weiteren Fahrplan gespannt und was auf der nächsten MV passiert
This content has been hidden as the member is suspended.
Der ist gut ..Vorkaufsrecht …was nutzt Dir das wenn du keinen Cent hast
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
Eben, keine Seite weiß was aber jede Seite nimmt für sich in Anspruch es zu wissen.
” Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt als der Verstand, jeder glaub genug davon zu haben” Ouellenangabe weiß ich nicht! Hatte mein Vater über der Eingangstür stehen
This content has been hidden as the member is suspended.
Finanzielle Verpflichtung ( ca. 260.000 € p.A ) nicht nachgekommen… stimmt.
Die Rückseite der Medaillie, wäre der Betrag auf dem Konto des e.V eingegangen,
würde es mit der Gemeinnützigkeit ganz ganz schlecht aussehen
Die Gemeinnützigkeit ist ein ganz heißes Eisen. Gibt es hier eigentlich Fristen vom Finanzamt?
Keine Ahnung, ich weiß nur das der e.V den heissen Atem de FA im Nacken spührt… ja ok sehr polemisch
Darlehnsnehmer ist nicht der e.V sondern die KgAA die zu 60% dem Investor gehört.
Diesen z.B.
Was will man noch mit so einem Typen anfangen der immer von Löwenliebe und Herzensverein faselt und dann einfach “seinen” Club in die 4. Liga absteigen lässt?
Wenn man dann noch bedenkt das er sich hat abfeiern lassen für seinen CL-Trainer und all die Starspieler obwohl alles auf (Kosten des eV) Pump finanziert war, unglaublich.
Und die ganzen Märchen vom Stadionneubau, Nachwuchs hat oberste Priorität aber seinen finanziellen Verpflichtungen fürs NLZ 2 Jahre nicht nachkommen.
Soviel Inkompetenz in einer Person, man fragt sich wie so jemand es überhaupt zum Milliardär geschafft hat?
This content has been hidden as the member is suspended.
Darf man fragen was euch daran nicht gefällt? Das entspricht den Tatsachen.
This content has been hidden as the member is suspended.
Naja, wo siehst du denn bei Ismaik Kompetenz? Sport? Vereinsrecht? Personalführung? Umgang mit Medien? Noch dazu weiß man tatsächlich nicht womit Hasan Ismaik sein Geld verdient und was er mit seinen Anteilen an der KGaA wirklich vorhat(te). Bitte erklär mir, was dich an dem letzten Satz so sehr stört. Würde mich interessieren.
Vielleicht hätte man es spezifischer schreiben können.
Dass Ismaik in der Tat keine große Fußballkompetenz mitbringt, mag durchaus stimmen, ist aber auch nicht unbedingt überraschend. Nur dass Ismaik trotz alledem sehr gerne mitredet (ohne dass er dabei – meiner Meinung nach – unseren Verein und den Fußball in Deutschland wirklich verstanden hätte) und dabei blindlings den falschen Leuten vertraut hat. Vor allem da diese meiner Meinung nach ebenfalls nicht/kaum mit der zweiten Liga vertraut waren. Das sollte man schon kritisieren dürfen und Ismaik hat ja dahingehend selbst Fehler eingeräumt. Über andere Dinge, wie den Medienumgang kann man sicherlich streiten. Gefällt mir persönlich aber auch gar nicht.
Nur eine Pauschalaussage “so viel Inkompetenz in einer Person” ist halt nicht unbedingt zielführend. Da sollte man meiner Meinung nach konkreter darauf eingehen. Sonst bringt es nicht viel und pauschalisiert zu sehr.
Ich bin durchaus davon überzeugt, auch Ismaik hat seine Stärken. Die hat eigentlich jeder 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
was unterscheidet eure Kommentare bezüglich Hetze gegen den Investor von den Kommentaren bezüglich Hetze gegen den e.V. ?
Welchen Kommentar zum Beispiel meinst du?
Ich würde zu diesem Thema gerne auf einen Beitrag vom “harie” aus dem Löwenforum verweisen. Sehr lesenswert:
http://www.loewenforum.de/index.php?thread/107-alles-zum-investoreneinstieg-oder-auch-ausstieg/&postID=131568#post131568
@Arik falls das nicht gewünscht ist, einfach löschen. Danke.
Noch etwas dazu: Geht um die Möglichkeit einer ordentliche Kündigung des Kooperationsvertrags, was immer mal wieder diskutiert wird. Ebenfalls von User “harie” aus dem LF:
http://www.loewenforum.de/index.php?thread/107-alles-zum-investoreneinstieg-oder-auch-ausstieg/&postID=131858#post131858
Du kannst hier von jeder Plattform einbinden was du möchtest, sofern es dem Thema entspricht. Da gibt es keine Zensur.
Was will man noch mit so einem Typen anfangen der immer von Löwenliebe und Herzensverein faselt und dann einfach “seinen” Club in die 4. Liga absteigen lässt?
Wenn man dann noch bedenkt das er sich hat abfeiern lassen für seinen CL-Trainer und all die Starspieler obwohl alles auf (Kosten des eV) Pump finanziert war, unglaublich.
Und die ganzen Märchen vom Stadionneubau, Nachwuchs hat oberste Priorität aber seinen finanziellen Verpflichtungen fürs NLZ 2 Jahre nicht nachkommen.
Soviel Inkompetenz in einer Person, man fragt sich wie so jemand es überhaupt zum Milliardär geschafft hat?