Am 30. Spieltag der Dritten Liga flog die Mannschaft des TSV 1860 München nach Lotte, um dort gegen den stark abstiegsgefährdeten KFC Uerdingen anzutreten. Michael Köllner tauschte auf zwei Positionen und brachte Lang für den gelbgesperrten Salger und Tallig für Staude in die Startelf.
Drei Tore der Löwen vor der Pause
Früh gingen die Münchner Löwen im Stadion am Lotter Kreuz in Führung. Neudecker brachte einen Eckball vor das Tor der Gastgeber aus Krefeld, wo Semi Belkahia hoch sprang und per Kopf den Ball zur 1:0-Führung in den Kasten beförderte (3.). Die Hausherren waren danach um Ordnung bemüht und die Löwen hatten in der intensiven und zweikampfbetonten Partie alles im Griff. Durch kleinere Fehler und Fouls auf beiden Seiten kam jedoch kein Spielfluss zustande – so mussten nach harten Zweikämpfen erst Albutat (20.) und kurz darauf auch Neudecker (30.) behandelt werden. Für beide ging es jedoch weiter.
Gejubelt wurde von Seiten der Löwen nach einem schönen Spielzug in der 35. Minute. Tallig ging mit Tempo halblinks und flankte auf den zweiten Pfosten, wo Sascha Mölders hochstieg und per Kopfball das Ergebnis auf 2:0 stellte. Die Gastgeber hatten direkt danach ihre Chance auf einen Anschlusstreffer, bei der Kinsombi an Hiller scheiterte. Dafür gab es auf der Gegenseite den nächsten Treffer von Sascha Mölders zu bestaunen: Von Lex eingeleitet traf Tallig den Ball nicht richtig und sein Schuss landete bei Mölders, der es artistisch machte und per Seitfallzieher einnetzte. Die Löwen spielten konsequent ihr Spiel, nutzten ihre Chancen und ließen Uerdingen nicht viel Entfaltungsfreiheit. Mit der verdienten Pausenführung der Weiß-Blauen ging es in die Kabinen.
Ehrentreffer für Uerdingen
Beide Trainer schickten eine veränderte Mannschaft zur zweiten Hälfte auf das Spielfeld. Krämer wechselte Traore und Wagner für van Ooijen und Feigenspan und Köllner schickte Staude für Lex ins Spiel. Dieses Mal gelang Uerdingen der Blitzstart: Sechzig bekam keinen Zugriff, der KFC spielte sich am Sechzehner fest, als letztendlich Dorda zu Gustav Marcussen passte, der per Rechtsschuss auf 1:3 verkürzte.
Die Heimmannschaft stand nun höher und versuchte, ihre Gäste früher anzulaufen, sie machten Druck, wie in der 61. Minute über Lukimya, dessen Kopfball Hiller nur noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenkte (61.). Uerdingen also aktiver in der Vorwärtsbewegung, doch am Ende zu ungenau und mit zu vielen Fehlpässen, was der Löwen-Viererkette zu Gute kam. Das Spiel wurde verfahrener, der Eckball von Staude (77.) und auch der von Mölders (82.) brachten zwar keine weiteren Treffer, waren aber noch kleine erwähnenswerte Highlights. Die Trainer haben viel gewechselt, bei den Löwen durften noch Wein und Erdmann für Tallig und Steinhart (83.) ran und kurz vor dem Abpfiff wurde noch Knöferl für Mölders auf das Grün geschickt. Dann gab es auch schon den Schlusspfiff und drei Punkte für die Löwen.
Gibts Euch nicht mehr – seit 4 Tagen keine Neuigkeiten ??
Doch. Es gibt uns. Es waren nur etwas turbulente Wochen und wir brauchen eine kleine Verschnaufpause. Deshalb wird nun reduziert berichtet. Sind bald wieder da 😊
Schön, super, löwenstark, alle 3 Ostereierpunkte aus Lotte von den Uerdingern entführt u. in unser Löwennest eingesammelt, prima, klasse!!! 👍👏💙🦁💙
Danke an das gesamte Löwenteam für das wunderschöne Ostergeschenk u. Allen ein frohes, gesundes Osterfest mit viiielen blauweißen Ostereiern🥚🤣…u. Allem, was froh u. glücklich macht!!! 🙏🐇🐰🐔🐓🐣🐤🐥👼🍀🍀🍀
Für “schönen Fußball” gibt es keine Zusatzpunkte, deshalb baucht man das auch nicht. Dieses Spiel war eher nur für den Zweck, 3 Punkte zu holen, was mit den 3 Toren auch gemacht wurde. Zweimal Mölders und einmal Belkahia. Gerade letzterer macht mir persönlich sehr viel Freude. So lange “out of business” und legt dann doch so eine Leistung an den Tag. Einer der Gewinner dieses Saison, neben Niklas Lang.
Drei Punkte mehr auf dem Konto, den Abstand auf Platz 5 vergrößert und auf Platz 3 noch 3 Punkte aufgeholt. Man kann eh nur auf sich selbst schauen, die Spiele gewinnen und in erster Linie Platz 4 verteidigen. Was dann am letzten Spieltag gegen Ingolstadt noch drin ist, wird man sehen.
War ein abgeklärter Auftritt. In der zweiten Halbzeit wurde es dann doch etwas fahrig, aber ich denke mal, dass das auch den beiden schweren Pokalspielen geschuldet war.
Für mich war neben Mölders heute Willsch der überragende Mann auf dem Platz. Unglaublich, was der heute Kilometer abgespult hat …
FCB II nur noch drei Gegentore vor der Abstiegszone. Dürfte die II bei einem Abstieg im Campus spielen?
Ein Abstieg von FCBII wäre ein Traum und JA, in der RL dürfen sie auch im Campus spielen!
Souverän, solide und intelligent (runter)gespielt heute! Im Grunde so wie die ganze Saison schon (bis auf das kleine Ergebnis-Tief). Ein Sonderlob muss heute an Belkahia, Lang (!) und Willsch gehen. Willsch spielt schon die ganze Saison sehr gut; heute hat man wieder gut gesehen was ihn auszeichnet und wie er sich das komplette Spiel reinhängt. Auch Neudecker fand ich heute besser als in den letzten Spielen. Er war sehr gut im Spiel. Sieht man auch daran, wie oft er gefoult wurde. Das Foul in der 30sten rum war für mich übrigens eine Rote! Der Schiri steht 3 Meter daneben und schaut auch noch hin; für mich unverständlich, dass er da nicht mal Foul gepfiffen hat. Dressel ist für das gleiche Vergehen der Türk Gücü vom Platz geflogen…
Lex weiterhin enttäuschend.. Da ändert auch (s)ein Assist nichts. Wenn ich so ein Spiel wie im Pokal abliefere, dann hänge ich mich beim nächsten Spiel mehr und anders rein.. Entweder er ist “angeschlagen” oder er liefert nicht.. Schade!
Ich bin immer noch und weiterhin überzeugt von diesen Löwen! Der sportliche Blick in die Zukunft könnte wahrlich schlecher sein.
Schöne Feiertage an alle!
Lex arbeitet vorbildlich im Rückwärtsgang bei Defensivaktionen mit. Was der an Flanken des Gegners und Offensivaktionen im allgemeinen verhindert, verdient größten Respekt.Natürlich fehlt da oft die Effizienz im Vorwärtsgang, aber man sieht im jederzeit an, dass er ein richtig Guter ist.
Trotzdem war er zuletzt wieder an fast allen Offensivsktionen beteiligt, oft sogar entscheidend, z. B. Vorlage auf Steinhart zum Siegtor gg. Dresden. Wenn er aus einer Verletzung kommt, braucht er immer etwas, z. Zt. aber spielt er stark.
👍👏Sehe ich auch so, man sollte immer die gesamte Leistung betrachten…da sieht es bei Stefan Lex ganz gut aus, finde ich. Er ist sehr gut u. sehr wichtig für uns!
Übern lexi lass ich nix kommen ! Läuft viel und gibt immer alles
sechzger.de nach der PK nach dem Spiel: “Darüber hinaus erklärte Köllner die Auswechslung von Stefan Lex zur Pause damit, dass unsere Nummer 7 etwas angeschlagen gewesen sei. Auch Phillipp Steinhart habe ein Wehwehchen gehabt.”
Das hatte ich auch mitbekommen. Außerdem war er eine Zeit lang gelb-rot gefährdet.. ich bleib dabei, von Stefan Lex erwarte ich wesentlich mehr.. aber es geht jetzt auch nicht darum einzelne Spieler zu kritisieren. Und natürlich hast du auch Recht wenn Du sagst, dass nicht alles schlecht ist (wie z. B. seine Defensiv-Arbeit)
Danke, dass erklärt u. entschuldigt dann auch, dass sie nicht ihre beste Leistung bringen konnten.
Verdienter Sieg. Nach dem 1:0 hat man vorübergehend nicht so dominant weitergespielt, auch nach der Pause war es über fünfzehn Minute nicht so überzeugend. In der Summe jedoch ein gutes Spiel. Tallig hat mir heute sehr gut gefallen. Staude dagegen ist in der Verfassung der letzten beiden Spiele allenfalls einer für die Bank. Vielleicht geht ja doch noch was. Ich lass mich gerne überraschen.
Frohe Ostern allen Löwen Fans und Spielern. Vielen Dank für die 3 Eier.in Uerdingen. Super stark!
Ja sag ich ja das da durchaus noch was drinn ist diese Saison, noch dazu das wir das letzte Spiel gegen einen Mitkonkurrenten haben.
Und mal ganz ehrlich, letzte Saison das letzte Spiel wir Zuhause gegen ingoldorf, sie gewinnen und kamen in die Relegation, diese Saison wir das letzte Spiel in ingoldorf, wir kommen evtl in die Relegation, was ja bedeuten würde das wir bis dahin “nur noch” 3 Punkte aufholen müssten, aaaaaber so doof wie ingoldorf stellen wir uns allerdings nicht an in der Relegation 😜
Natürlich dürfen unsere Jungs auch gerne schon vorher alles klar machen mit dem Aufstieg 😀👍
Ne schmarrn, diese Mannschaft mit diesem Trainer ist einfach ein Genuss, ein Team, einfach richtig Sechzig!
Egal was diese Saison passiert, ihr seid richtige Löwen und auf richtige Löwen ist man immer Stolz!
Es läuft! Die ersten drei Chancen versenkt und das Spiel war gegessen. Mölders mit Wahnsinnstor!
Was kommt da noch, Löwen?
Gibt’s in Ingolstadt doch noch ein Endspiel?
Jetzt erst mal freuen und Frohe Ostern!
Verdient… konsequent…
Und den Dreier heimgeholt…
Danke Löwen für den entspannten Nachmittag 😀
#ELiL
Allen Löwen und Mitlesern ein frohes Osterfest und der Mannschaft herzlichen Glückwunsch zum Sieg!
Die Aufholjagd ist gezündet! Danke Löwen für den weiteren Sieg und wir sehen uns , irgendwie , bestimmt am 22. Mai in Ingolstadt 😀