Förderung des blauen Bürger-Journalismus
Zahlreiche Fans wollen das Löwenmagazin finanziell unterstützen. Privat spenden anzunehmen hat jedoch immer einen gewissen Beigeschmack. Abgesehen von Sachspenden im Hinblick auf den Adventskalender haben wir bislang deshalb auch nichts angenommen. Obwohl das Löwenmagazin durchaus teuer ist und Kosten verursacht.
Das Löwenmagazin plant deshalb, einen Förderverein zu gründen, der explizit unseren blauen Bürger-Journalismus* fördern soll.
[* Bürger-, Graswurzel- oder auch partizipativer Journalismus ist eine Form, bei der Bürgerinnen und Bürger in Form von Webblogs, Podcasts, Youtube oder sonstigen Plattformen sich aktiv an der Recherche, des Berichtens und des Verbreitens von unabhängigen Nachrichten am gesellschaftlichen Diskurs beteiligen. Hierzu zählt auch das Löwenmagazin.]
Wer Interesse an der Mitgründung hat, der kann sich gerne unter mail(@)loewenmagazin.de melden und bekommt im Laufe des aktuellen Monats Informationen zur Gründungsversammlung und der dortigen vorgeschlagenen Satzung. Der Mitgliedsbeitrag wird voraussichtlich pro Jahr 18,60 Euro betragen. Die Eintragung des Vereins in das Vereinsregister beim Amtsgericht München wird natürlich beantragt. Genauso wie die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt.
Mit der Mitgründung fördert Ihr direkt das Löwenmagazin und sichert die Zukunft unserer Berichterstattung.
Finde ich schon mal eine gute Idee, werde mich mal anmelden.
“Obwohl das Löwenmagazin durchaus teuer ist und Kosten verursacht.”
Mir gefällt die Seite, sie ist eine Bereicherung für unseren TSV.
Finanzierung: Solange es ehrenamtlich gemacht wird, halten sich die Kosten in Grenzen, das ist meine Meinung.
Könntest du das mit den Kosten genauer auflisten? Ich habe bei mehreren Aktionen gespendet, z.B: bei XX-Tausend habe ich viel für einen guten Zweck springen lassen. Bis jetzt ist mir daer Spendenaufruf noch etwas dünne.
Hallo Walter,
solange ich die Kosten selbst trage, werde ich sie auch nicht auflisten. Aber so rund 50 Euro pro Monat sind es schon. Das ist zweifelsohne nicht allzu viel, ist aber eben neben meinem Zeitaufwand dann doch Geld, dass ich persönlich investiere.
Einen Spendenaufruf gibt es unsererseits ja noch nicht.
Könnten wir durch einen Förderverein Spenden bekommen, dann wäre z.B. die Anschaffung einer professionellen Foto-Kamera eine Option. Oder eben, dass wir uns alternativ Bilder bei professionellen Fotografen kaufen. Einen ehrenamtlichen Fotografen zu finden, der dann auch noch eine Akkreditierung bekommt, ist schier unmöglich. Aber wir müssen unbedingt mehr professionelle Fotos einbinden können.
Sollten wir, sofern es zur Gründung des Vereins kommt, Spendenaufrufe starten, dann machen wir das Projektabhängig. Also in dem Sinne, dass wir sagen, wir hätten gerne diese Foto-Kamera für den Verein. Einfach so Geld annehmen, das ist definitiv nicht unser Weg. Wir wollen da schon Transparenz.
Gefällt mir, melde dich bei mir, wenn es so weit ist! E-Mail hast du ja, die gebe ich ja an.
Ich wäre auch dabei, sehr gute Idee.
ELIL
Frank
habe mich vormerken lassen.
Ich bin dabei 🙂
ELIL
Jürgen