Der TSV 1860 München wird weiterhin auf Michael Köllner als Trainer setzen. Das zumindest lässt 1860-Gesellschafter und Kreditgeber Hasan Ismaik auf Facebook durchklingen. Man dürfe nicht den Fehler machen, nach jedem Rückschlag alles in Frage zu stellen.
Die Stellungnahme auf Facebook
Liebe Löwen,
ich kann Eure Enttäuschung nach diesem 1:3 in Mannheim verstehen. Wir Löwen sind aber grundsätzlich große Kämpfer und resignieren nie.
Ich habe mich heute mit den beiden Geschäftsführern Marc-Nicolai Pfeifer und Günther Gorenzel sowie Trainer Michael Köllner getroffen. Wir sind uns einig: Wir halten zusammen! Jeder Verantwortliche, der seine ganze Leistung einbringt, genießt meine und sicherlich auch die volle Unterstützung der Vereinsseite. Beide Gesellschafter arbeiten Tag und Nacht zum Wohle von 1860.
Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und nach jedem Rückschlag, alles in Frage stellen. Ein Blick in die 1860-Historie bestätigt, dass Kurzschlussreaktionen immer ein schlechter Ratgeber waren.
Gestern Nachmittag bin ich in München gelandet und habe sofort wieder die Herzlichkeit und Schönheit dieser Stadt gespürt. Ich werde demnächst wieder nach München kommen. Dann plane ich ein Treffen mit der Vereinsspitze um Präsident Robert Reisinger. Mein großer Wunsch ist, dass wir unseren Fans, Mitgliedern und Freunden eine neue Heimat bieten können.
Einmal Löwe, immer Löwe
Hasan Ismaik
Gestern Nachmittag bin ich in München gelandet und habe sofort wieder die Herzlichkeit und Schönheit dieser Stadt gespürt. Ich werde demnächst wieder nach München kommen. pic.twitter.com/slXaXt5ee6
— lsmaik 1860 Munich (@ismaik1860) January 15, 2023
Ich hoffe die nächsten 3 Spiele werden erfolgreich sein sonst ist MK bei uns Geschichte.
Reflexartig ruft der gemeine Fan immer “Trainer weg” um dann nach weiteren Niederlagen mit neuem Trainer festzustellen: Nicht der Trainer war Schuld sondern die Spieler, die einfach keinen Bock hatten. Das hatten wir doch schon x-mal und selten wurde es wirklich besser. Ein Learning…?!
naja von reflexartig kann ja hier wohl keine Rede sein. Ich würde mir tatsächlich wünschen, es würde mit Köllner klappen, nur fehlt mir anhand ger ganzen Geschehnisse der Glauben daran. Und da spreche nicht vom Geschwurbel ausserhalb des Sportlichen. Es begann ja schon mit dem Spiel gg Halle (6:1), Nov. 2020!. Dressel schießt 4 Tore und findet sich auf der Bank wieder. Es wird das System geändert von 3-1-4-2 auf 4-1-4-1 und nur mit einem Sechser und seitdem hat man einige Spieler verschlissen sowie Co Oli Bär, die damalige und jetzige Mannschaft kommen mit dem System nicht zurecht (gibt es überhaupt noch eins?) und jeder Spieler ist schlechter geworden.
Naja, der Köllner ist da nicht doof und hat schon viel Erfahrung. Ohne Grund wird er nicht Dressel auf die Bank gesetzt haben – oder einen Systemwechsel vorgenommen haben. Aber egal, das ist Schnee von gestern.
Bei allem Respekt: Wir als Laien können sicher nicht beurteilen, wann welche Spieler wie eingesetzt werden sollten. Ich weiß, wir sind alle (Bundes-)Trainer, aber meistens ohne viel Fachwissen 😉
Leider ist es kein Schnee von gestern, es zieht sich doch schon seit dem durch. Gut, das System spielen sie nimmer, sind zu kein System übergegangen.
Ich maße mir nicht an, mehr zu Wissen als Köllner, ich sehen nur was seit längerem nicht funktioniert und dass immer dieselben Dinge (Fehler?) gemacht werden und sehe einen Trainer der wohl nicht daran denkt, was zu ändern.
Ihr werdet schon sehen, dass das gar nix bringen wird, den rauszuhauen. Ein weiteres Jahr 3. Liga…
Er bleibt ja. Also wird man es nicht sehen 😉
Ich gehe davon aus, dass er spätestens nach Dresden weg ist, wenn er nicht siegreich ist.
woher nimmst du den Optimismus, dass es mit Köllner klappt? Ich wünschte, ich hätte noch was übrig an Optimismus.
Selbst wenn gg zwickau und Dresden gewinnst wirds nix
Wo hat Köllner viel Erfahrung? Bitte Belege hierfür bringen.
Er war weder selbst ein gscheider Fußballer und hat als Trainer außer beim Club seit 2000 nur im Nachwuchsbereich gewurschtelt.
Guter Punkt. Nicht Neudecker war der entscheidende Verlust, sondern ganz klar Dressel. Dann ist dem Schwurbler kein funktionierendes System mehr eingefallen. Mannheim hat übrigens eine Siegprämie für das Löwenspiel ausgegeben (für die Geschäftsstellen-Mitarbeiter der zweiten Reihe) Aber unser Michi aus Fougsmouil will ja die große weite Welt entdecken und haut das Budget dafür raus.
Das ist doch hypothetisch wenn du sagst mit dem neuen Trainer gibt es nur Niederlagen?
Was haben wir denn jetzt? Siehst Du Siege in den letzten Spielen?
Und es ist doch sehr vermessen zu sagen, nur jeder Spieler ist für die Negativserie mitverantwortlich.
Es ist sind generelle Probleme (System, Motivation, Einstellung, Matchplan, Spielerpositionen, uvm.) erkennbar, für die ausschl. der Trainer verantwortlich ist!
Ich war lange immer pro MK eingestellt, aber momentan kann man das schon nicht mal mehr schönreden! Das Feedback kam auch von vielen Nichtlöwenfans, die das Spiel am Sa. gesehen haben.
Sage gar nicht, dass es mit neuem Trainer unbedingt Niederlagen geben muss. Aber man vergisst immer viel zu schnell, was (gerade bei 1860) oftmals nach Trainerwechseln passiert ist. Besser wurde es gaaanz selten!
Damit hat sich Ismaik kein Gefallen getan. Und die Geschäftsführung auch nicht. Was für eine unsinnige Inszenierung.
Eventuell würde um diese Bilder kein großes so Interesse bestehen, wenn die Situation nicht so verfahren zwischen den Gesellschaftern wäre. Ein Trauerspiel und eines Profivereins nicht würdig.
😂 😂 Ja die Platte kennen wir auch schon. Mit Zoo usw, wissma schon aber immer wieder amüsant 🤦🏼♂️
Glaubt wer das Hasi am Samstag das Spiel besucht?
Einen Trainerwechsel nach 11 Punkten aus 11 Spielen vorzunehmen lässt sich schwer als Kurzschlussreaktion bezeichnen. Eher als logische und branchenübliche Konsequenz.
Es war nicht anders zu erwarten. Immerhin hört man nichts von anstehenden Vertragsgesprächen.
Sollte das nächste Spiel ergebnismäßig wieder in die Hose gehen, dürfte er nicht mehr zu halten sein.
Dass endlich Fußball gespielt – und wo nötig auch gekämpft – werden muss ist für die Zukunft unabdingbar. Wie er das in einer Trainingswoche schaffen soll, kann ich mir nicht vorstellen, zumal er ja bei diesem Gegurke immer noch von „gut ins Spiel gekommen, kontrolliert“ etc. spricht
Nur zur Info, falls wer fragt
Es krititisiert doch niemand sein Urlaubsplanung. Die steht jedem zu.
Jeder darf Urlaub machen, wann er will… Verstehe solch Kritik nicht.
Wo er Recht hat, hat er Recht. Kurzschlüsse haben selten den Erfolg gebracht.
Aber vorsichtshalber für die dritte Liga planen, macht sicherlich Sinn.
aber das zeichnet sich doch nicht der seit dem Mannheimspiel ab.
Von daher verstehe ich Kurzschluß nicht.
Ja, aber ohne Köllner. Mit ihm wird es weder in der 2. noch in der 3. Liga weitergehen. Er hat selbst den Ast abgesägt, auf dem er saß.
Jetzt weiss ich wenigstens wie das Wohnzimmer vom Power aussieht, oder waren die beim Saki? Aufschub bis Samstag, dann ist ein Sieg Pflicht. Ob Herr Köllner schon bemerkt hat, das er nur noch Trainer ist, weil die finanziellen Möglichkeiten so begrenzt sind? Trotzdem drücke ich die Daumen für einen Sieg am Samstag. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
Ich empfinde dieses Schreiben als Skandal, und wundere mich dass da bisher noch keiner darauf eingestiegen ist
ZITAT: Jeder Verantwortliche, der seine ganze Leistung einbringt, genießt meine und sicherlich auch die volle Unterstützung der Vereinsseite. ZITAT ENDE
Man haut hier diese Stellungnahme raus,dem Anschein nach ohne Rücksprache mit den Verantwortlichen der E.V.Seite. #Gemeinsamgehtanders,#Kooperationschautandersaus
Das war auch nicht anders zu erwarten. Jetzt unterschreib für die Turnhalle und flieg wieder nach Hause. Hier wird es sehr kalt werden …. gilt fürs Wetter und den Sport
„Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und nach jedem Rückschlag, alles in Frage stellen“.
Wir stellen doch gar nicht „alles“ in Frage, sondern lediglich den Schwurbler.
So geil! Die Reinkarnation von Karl Moik’s Mutantenstadel mit dem Protagonisten Hiasl Ismaik, und angestellten Statisten….
Ich bin platt, bei so viel (In)kompetenz
Wer sucht denn bitte diese Fotos aus? Da schüttelt Ismaik dem Gorenzel die Hand, schaut aber ganz woanders hin. Ansonsten schön dass sich alle einig sind.
Der schiaglt (schielt) bloß a bissl 😜
Super Fußballkompetenz war hier anwesend – v.a. 😎 mit Saki & Power können wir nur gewinnen 🙂
Wenns mit diesen Experten nix wird, mit wem dann??? 🤣 😂 🤣 Zum Glück kann der Power auch schnell mal was durchboxen, wenns eng wird u. jemand frech wird. Der fackelt da nicht lange. 😁 💥 🤜
Na super, da haben wir ja nun frühzeitig Planungssicherheit u. können in aller Ruhe für die nächste Saison für die 3. Liga planen, da Köllner bleibt u. mit HI, GG u. MNP fest zusammenhält. 😜 😖
…bei Köllner könnte man nach dem bisherigen Saisonverlauf nun wirklich nicht von einer Kurzschlussreaktion sprechen, wenn Köllner gehen müsste. Also, es herrscht angeblich wieder große Einigkeit bei der Trainerfrage? Wie einst bei Biero? Kommt mir so ähnlich vor. Wenn sie so denken, sollen HI, GG, MNP u. auch RR die Verantwortung übernehmen, wenn es mit dem Aufstieg mit Köllner schief geht u. nicht versuchen, die Schuld dann auf die Mannschaft, den Kader, einzelne Spieler, Fans… o. irgendwelche anderen Leute u. Umstände abzuwälzen – Schieri, Pech, Ausfälle, Gegner…usw. usf.!
Jetzt ist erst mal Planungssicherheit bis Samstag. Und das finde ich schon wichtig.
Wir planen halt von Spiel zu Spiel…mal sehen wie es weitergeht u. wie es mit Köllner wird o. eben nicht wird.😉
Es ist schon komisch. Sonst zu Zweitligazeiten war Ismaik immer so ungeduldig und wollte immer gleich einen neuen Trainer und auch mit den Sportdirektoren war’s nicht anders. Und jetzt trifft er sich mit den aktuellen und tut so als ob alles passt. Was passiert denn wenns im nächsten Spiel gegen Zwickau wieder eine Niederlage gibt. Damals hat mich das immer geärgert wenn er so ungeduldig war und jetzt ist es umgekehrt! Der kann doch nicht ernsthaft so tun als ob alles passt, Planungssicherheit hin oder her.
Das kann er schon. Weil er sich auf seine “Berater” verlässt. Was soll er auch sonst tun? Im Endeffekt ist er in einer Sackgasse. Externe Berater haben ihn ja auch immer wieder falsch beraten.
sind etwa Saki und Power seine Berater?
=2von3
und wer ist der 3. ?
der fängt whsl. mit O an 😣
Besser wäre, HI berät sich oft, intensiv u. kontinuierlich parallel auch mit RR u. den e.V.-Vertretern. Dazu müsste man sich aber auch treffen, vor Ort o. per Videokonferenz. Er will ja demnächst RR treffen wie man liest. Vielleicht u. hoffentlich gehts dann mal in verschiedenen Hauptthemen vorwärts!?
Jetzt wissen wir sicher, wer nicht aufsteigen will
“Wer zulange wartet u. zu spät kommt, den bestraft das Leben” …o. wie in unserem Fall die 3. Liga. 😉
Auf unseren Erfolgstrainer – für die 3. Liga – Michael Köllner! 😁
Wie hieß in vergangenen Spielzeiten doch gleich noch sein bescheidenes, bodenständiges Motto?: “Wir wollen erstmal eine sorgenfrei Saison spielen u. mit dem Abstieg nichts zu tun haben…”. Das würde ich ihm durchaus noch für diese Saison glauben. Mehr aber auch nicht.
„nächste Saison für die 3. Liga planen“ – ha, ha, Wenn sie so weiterspielen, kommt die Regionalliga in Reichweite.
Ich persönlich mag ja Regionalliga. Allerdings sind hier im Nordosten auch viel mehr größere Namen vertreten als in Bayern, Rot-Weiß Erfurt, Chemie Leipzig, Lok Leipzig, Carl Zeiss Jena, Energie Kotzbus, Berliner FC Dynamo, Chemnitzer FC, aktuell noch TeBe Berlin, dazu noch die Hertha-Bubis und natürlich der SV Babelsberg 03.
Vielleicht ist Köllners Mission “Make Regionalliga Bayern great again”?