
Kooperationsvertrag: Keine Kündigung durch die Gremien des TSV München von 1860 e.V.
Das Präsidium und der Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. haben in einer Sitzung am 15. Dezember 2017 gemeinsam beschlossen, die von der Mitgliederversammlung des Vereins am 23. Juli 2017 beauftragte Kündigung des bestehenden Kooperationsvertrags mit HAM International Ltd., der Beteiligungsgesellschaft von Investor Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال..., nicht innerhalb von sechs Monaten auszusprechen.
Im Kooperationsvertrag sind die Grundsätze für die Zusammenarbeit der Gesellschafter und ihre Rechte und Pflichten geregelt. Der Beschluss der Mitgliederversammlung am 23. Juli 2017 zur Kündigung des Kooperationsvertrags erfolgte unter dem Vorbehalt „nach Zustimmung des Verwaltungsrats“.
Die Gremien des TSV München von 1860 e.V. haben ein juristisches Gutachten eingeholt, um eine seriöse Chancen-Risiko-Analyse vornehmen zu können. Nach sorgfältiger Prüfung und Abwägung von Pro und Contra gelangen das Präsidium und der Verwaltungsrat des TSV München von 1860 e.V. gemeinsam zur Ansicht, dass unter den aktuellen Rahmenbedingungen und zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Umsetzung des Mitgliederbeschlusses eine Schmälerung der Handlungsmöglichkeiten und der Rechtspositionen des Vereins nach sich ziehen würde.
Das vom Verein beauftragte juristische Gutachten reicht über die unmittelbare Fragestellung zur Kündigung des Kooperationsvertrags hinaus und leistet den Gremien auch für die Zukunft in Gesellschafterfragen unverzichtbare Dienste. Die in Teilen der Presse geäußerte Vermutung hinsichtlich der Kosten ist absurd. Das Präsidium pflegt einen sorgfältigen und verantwortungsbewussten Umgang mit Vereinsvermögen. Der Aufwand beläuft sich auf einen sehr niedrigen fünfstelligen Betrag.
Unterzeichnet durch:
Dr. Markus Drees, Verwaltungsratsvorsitzender
Robert Reisinger, Präsident des TSV 1860 München e.V.
Quelle: http://tsv1860.org/2017/12/18/kooperationsvertrag-keine-kuendigung-durch-die-gremien-des-e-v/
This content has been hidden as the member is suspended.
@Marlene Du kannst aber anscheinend auch nur unqualifizierte persönliche Anfeindungen loswerden…
Sie (oder er) habt wohl ein Problem mit sich selbst. War aber auch nur ein Frage der Zeit, wann die von drüben rüberschwappen.
Da gibt es nur eins: Don’t feed the proll (äh troll).
leider hast Du recht …
Hier wird grundsätzlich gar nichts gelöscht, sofern es nicht irgendwelchen Regeln widerspricht. Dass die Kommentare nicht von Herrn Griss waren, war ersichtlich. Zudem hat jemand zugegeben, dass er die Kommentare verfasst hat und hat sich entschuldigt. Demzufolge musste ich die Kommentare löschen.
Das meine Attraktivität eine Mischung zwischen Herrn Drees und Reisinger ist, nehme ich als Kompliment. Herr Drees ist bekanntermaßen etwas fülliger, Herr Reisinger sehr schlank. Ich liege da wohl dazwischen, das stimmt.
This content has been hidden as the member is suspended.
In diesem Fall empfehle ich folgendes zu lesen http://www.dontfeedthetroll.de/was-ist-ein-troll.html
Was war denn das hier gerade? Eine Fata Morgana?
Denke mal es war schon der reale Oliver Griss.
Das Verhalten passt zu ihm.
Hast du mitgelesen?
This content has been hidden as the member is suspended.
Hat er sich jetzt wieder entfernt und alle seine Beiträge gelöscht?
This content has been hidden as the member is suspended.
Könnte sein.
Wenn es aber ein Scherzkeks war, hätte er doch bleiben und weiterdiskutieren können.
Warum hat er so schnell alles wieder gelöscht?
This content has been hidden as the member is suspended.
Würde gerne ernsthaft mit dir darüber diskutieren.
Du hast ja jetzt meine Frage nicht wirklich beantwortet.
Du meinst es wahrscheinlich zynisch.
Ich hab dich aber gefragt, warum du es nicht zulässt, dass man mit dir diskutiert.
Ich hab definitiv niemanden beleidigt, weder dich noch jemand anderen.
Warum hast du mich ausgesperrt?
Warum gibst du mir keine Chance mit dir zu diskutieren?
Warum lässt du die Gegenmeinung nicht zu in deinem Forum?
Warum dürfen einige deiner Anhänger jeden Tag Hass predigen und ich darf keine sachliche Meinung äußern, warum?
Ich versteh es nicht. Magst du mir wirklich keine Chance geben????
Sorry, aber Du glaubst nicht wirklich, dass das O.G. war oder?
Ich weiß, dass er sich auch schon mal im Löwenforum geoutet hat, denke dass das nachgewiesen war.
Der liest hier und im Löwenforum mit und lässt sich schon mal hinreißen.
Ist das letztlich leicht nachweisbar?
Und ist der Betreiber der Seite dafür haftbar zu machen, wenn ich unter einem fremden Namen was schreibe?
Oder ist nicht der verantwortlich, der schreibt?
Warum nicht?
Aber wissen tu ich es natürlich auch nicht.
Du hast dich ja selbst eingeklinkt.
Er liest sicher hier mit.
Ob er sich unter seinem Namen als Gast einklinkt, weiß ich nicht.
Wo hab ich mich eingeklinkt? Ich meinte er soll sich mehr Mühe geben, da der Fake zu einfach zu durchschauen war.
Peinlich ist nur deine Hetze in deinem Forum.
Warum sperrst du eigentlich andere Meinungen aus und löscht Accounts ohne Ende?
Du darfst ja konsequent gegen einen solchen Antrag sein.
Aber was ist mit der Toleranz Andersdenkenden gegenüber?
Warum tust du das für deinen Freund?
Ich wurde z.B nur für die Aussage gelöscht (meine e-mail Adresse und mein gesamter Zugang), weil ich geschrieben habe, dass ich die Ehe zwischen 1860 und HI als gescheitert ansehe. Das könne nicht mehr gekittet werden.
Wäre echt interessiert daran, warum du das niedergewalzt hast. Wir leben doch in einer Demokratie. Ich kapier das immer noch nicht.
Wär dir da echt dankbar für eine Antwort.
Fürchte ich kriege sie nicht!
This content has been hidden as the member is suspended.
Bisschen mehr Mühe hättest Dir schon geben können 😉
Bist du es wirklich, Oli?
Interessant finde ich ja diesen Teil:
“dass unter den aktuellen Rahmenbedingungen und zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Umsetzung des Mitgliederbeschlusses eine Schmälerung der Handlungsmöglichkeiten und der Rechtspositionen des Vereins nach sich ziehen würde.”
Könnte damit evtl. gemeint sein, dass der Kooperationsvertrag zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht auch ordentlich gekündigt werden könnte? Oder gibt es sonstige Gründe, die der Kündigung zu einem späteren Zeitpunkt größere Erfolgsaussichten einräumen? Also aufgeschoben nicht aufgehoben??
Oder ist lediglich gemeint, dass der KV direkt nach der MV gekündigt werden hätte müssen um Erfolgsaussichten zu haben?
Auch wenn ich mir das persönlich anders gewünscht hätte, ist diese Entscheidung nachvollziehbar. Jetzt müssen wir halt hoffen, dass 50+1 niemals fällt…
This content has been hidden as the member is suspended.
Interessant wäre, was in dem Gutachten steht, welche Gründe letztendlich dazu geführt haben, den Vertrag nicht zu kündigen. Steht eventuell im Vertrag mehr drin als bisher öffentlich wurde, Vertragsbestandteile, die den e.V. in ordentliche Schieflage bringen könnten?
Vielleicht könnte man ja einen Antrag auf der nächsten MV stellen, dass der Vertrag veröffentlicht werden muss.
Die Stellungnahme ist schon ziemlich vage gehalten. Da steht „nicht innerhalb von 6 Monaten“ und „zum gegenwärtigen Zeitpunkt“. Das lässt doch einigen Spielraum für Interpretationen. Wenn da nichts weiter zu kommt, bin ich auf die Entlastung auf der nächsten MV gespannt.
Hauptsache die finden einen gangbaren Weg relativ risikolos HI loszuwerden …
Die Hoffnung stirbt zuletzt
darum ging es doch in dem Antrag gar nicht….
Finde ich persönlich ziemlich schade und bin das erste mal sowohl vom Verwaltungsrat als auch vom Präsidenten ziemlich enttäuscht.
Aber was hätte es denn gebracht, außer einem riesigen Rechtsstreit und daraus resultierenden hohen Kosten? Und Hasan Ismaik wäre trotzdem immer noch Mehrheitseigentümer.
Leider!
Es geht darum dem Mitgesellschafter zu zeigen das man mit ihm nicht mehr zusammenarbeiten kann und will. Einen deutlichen Konfrontationskurs gegen den Investor wählen. Darum wäre es gegangen. Und zusätzlich auch dem Willen der Mitglieder zu folgen. Was hiermit nicht passiert.
und das kurz nach der Sanierungsvereinbarung!? Das ist unglücklich gewählt.
deshalb kann und darf der eV nicht ins offene Messer laufen…
Das wäre äusserst unverantwortlich.
Denke das Mitgliedervotum contra HI ist klar. Hoffe es werden auch weiterhin Möglichkeiten gesucht, wie man den Investor loswird/austauschen kann …