§ 1 Geltungsbereich
Für die Nutzung des Kommentarbereichs des Löwenmagazins gelten nachfolgende Bedingungen.
Die Nutzung des Kommentarbereichs ist nur zulässig, wenn du als Nutzer diese Nutzungsbedingungen akzeptierst.
§ 2 Registrierung
1. Voraussetzung für die Nutzung des Kommentarbereichs ist die Registrierung im Löwenmagazin bzw. für Gäste die Freischaltung durch einen Administrator oder einen Moderator.
2. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme an Diskussionen im Kommentarbereich. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.
3. Dein Account darf nur von dir selbst genutzt werden. Du bist als Inhaber des Accounts für den Schutz vor dessen Missbrauch verantwortlich. Deine Zugangsdaten sind daher vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Die Verwendung von markenrechtlich geschützten Worten und Internetadressen als Benutzername (Nickname) sind nicht erlaubt.
4. Sinn und Zweck des Kommentarbereiches ist ein an die Öffentlichkeit gerichteter “Markt der Meinungen”. Es soll daher unter den Nutzern ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden.
§ 3 Netiquette
1. Als Nutzer verpflichtest du dich, dass du keine Beiträge veröffentlichst, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen. Im Löwenmagazin ist im Besonderen verboten
- beleidigende oder unwahre Inhalte zu veröffentlichen;
- Spam oder Werbebeiträge zu veröffentlichen;
- gesetzlich, insbesondere durch das Urheber- und Markenrecht, geschützte Inhalte ohne Berechtigung zu verwenden;
- Beiträge / Presseartikel Dritter ohne Zustimmung des Urhebers zu veröffentlichen; Links sind erlaubt;
- wettbewerbswidrige Handlungen vorzunehmen;
- Ein Thema mehrfach einzustellen (Verbot von Doppelpostings);
- Veränderungen reeller Namen oder neue Namensschöpfungen durch mehrere Namen um die Abhängigkeit verschiedener Personen zueinander hervorzuheben oder sie in irgendeiner Weise zu diskriminieren.
- Wiederholung populistischer Aussagen ohne Diskussionsinhalt, zb. ständige Rücktrittsforderung von Funktionären, etc.
- Im Namen anderer Personen zu posten.
2. Als Nutzer verpflichtest du dich, vor der Veröffentlichung deiner Beiträge und Themen diese daraufhin zu überprüfen, ob diese Angaben enthalten, die du nicht veröffentlichen möchtest. Deine Beiträge und Themen können in Suchmaschinen erfasst und damit weltweit zugreifbar werden. Ein Anspruch auf Löschung oder Korrektur solcher Suchmaschineneinträge gegenüber dem Anbieter ist ausgeschlossen.
4. Beim Verstoß, insbesondere gegen die zuvor genannten Regeln § 3 Abs. 1, kann der Anbieter unabhängig von einer Kündigung, auch die folgenden Sanktionen gegen den Nutzer verhängen:
- Löschung oder Abänderung von Inhalten, die der Nutzer eingestellt hat,
- Ausspruch einer Abmahnung oder
- Sperrung des Zugangs zum Forum.
5. Der Anbieter ist auch berechtigt, dir als Nutzer den Zugang zur Online-Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hast. Du kannst diese Maßnahmen abwenden, wenn du den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumst.
6. Sollten Dritte oder andere Nutzer den Anbieter wegen möglicher Rechtsverstöße in Anspruch nehmen, die a) aus den von dir als Nutzer eingestellten Inhalten resultieren und/oder b) aus der Nutzung der Dienste des Anbieters durch dich als Nutzer entstehen, verpflichtest du dich als Nutzer, den Anbieter von jeglichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, freizustellen und dem Anbieter die Kosten zu ersetzen, die diesem wegen der möglichen Rechtsverletzung entstehen. Der Anbieter wird insbesondere von den Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Der Anbieter ist berechtigt, hierfür von dir als Nutzer einen angemessenen Vorschuss zu fordern. Als Nutzer bist du verpflichtet, den Anbieter nach Treu und Glauben mit Informationen und Unterlagen bei der Rechtsverteidigung gegenüber Dritten zu unterstützen. Alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche des Anbieters bleiben unberührt. Wenn du als Nutzer die mögliche Rechtsverletzung nicht zu vertreten hast, bestehen die zuvor genannten Pflichten nicht.
§ 4 Haftungsbeschränkung
1. Das Löwenmagazin übernimmt keinerlei Gewähr für die im Kommentarbereich eingestellten Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
§ 5 Laufzeit
1. Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.
2. Beide Parteien können diese Vereinbarung ohne Einhaltung einer Frist kündigen.
3. Wenn der Nutzer seinen Account löscht bzw. löschen lässt, bleiben seine öffentlichen Äußerungen weiterhin für alle Leser sichtbar, der Account ist jedoch nicht mehr abrufbar. Alle anderen Daten werden gelöscht. Wenn der Nutzer wünscht, dass auch seine öffentlichen Beiträge gelöscht werden, möge er dies beim Löschwunsch dem Löwenmagazin mitteilen.