Die Bedingungen müssen passen. Dann würden auch Genussscheine akzeptiert werden, so Robert Reisinger im Interview mit der Süddeutschen Zeitung. Den Befürwortern eines harten Konsolidierungskurses wird das zwar nicht gefallen. Gegenüber dem Löwenmagazin machte der Präsident am vergangenen Samstag jedoch klar: “Wir haben sehr viele Strömungen und im Prinzip auch viele Lager. Nicht nur zwei. Wir müssen am Ende als Präsidium einen Weg finden, den wir vertreten können und wollen.” Reisinger geht durchaus auf Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... weitere Informationen zu. Vorstellen könne er sich eine Million in Genussscheine, sagt er gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Allerdings mit Sofortkasse. Eine weitere Million kann er sich in Form eines Sponsorings vorstellen. Darlehen hingegen seien absolut kein Thema.
Wie ist Eure Meinung zu diesem Angebot?
ob es jemals eine Antwort des größten Investor aller Zeiten geben wird?
Es ist nach Ansicht des Präsidiums der Geschäftsführung der GmbH & Co. KGaA nicht mehr zumutbar, einen wirtschaftlichen Balanceakt mit persönlichem Risiko zu vollführen, weil ein Gesellschafter hoch pokert. Wir haben deshalb in unserer Eigenschaft als alleiniger Gesellschafter der Geschäftsführungs-GmbH und unter Verweis auf die 50+1-Regelung der Geschäftsleitung der KGaA die Weisung erteilt, Planungen für den Profifußball nur noch mit nachgewiesenen und tatsächlich eingegangenen Mitteln zu führen. Genussscheine, Darlehen und vergleichbare Finanzierungsformen können auf Grund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens künftig nicht mehr akzeptiert werden.
Genussscheine, Darlehen und vergleichbare Finanzierungsformen können auf Grund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens künftig nicht mehr akzeptiert werden.
Schade, dachte der Präsident hätte Rückgrat.
Begründe halt mal endlich deine Aussagen. Haben ja jetzt schon genügend User von dir gefordert; oder kannst du nur Einzeiler?
Können wir sehr gerne unter meiner Mail Adresse diskutieren.
Nehme ich gerne an, aber noch lieber ist mir das persönliche Gespräch. Komm halt einfach mal im Giesinger Bräu, oder im Trepperlwirt vorbei!
Ganz ehrlich! Die Doppelmoral hier ist echt zum kotzen.
Vor einer Woche war hier der Tenor noch, Saki will Schulden machen, wir wollen auf gar keinen Fall Darlehn oder Genusscheine, am liebsten gar kein Geld vom Scheich, der soll sich verpissen!
Heute lese ich. Ja ok Genusscheine sind ok.
Ich bin nach wie vor gegen Genussscheine. Ich gehe auch davon aus, dass eh kein Geld mehr kommen wird.
Das ist nicht ganz fair. Hier gibt es sehr viele Hardliner, die überhaupt auch keine Genussscheine annehmen würden. Mit dieser Kritik wird Herr Reisinger zweifelsohne im Löwenmagazin konfrontiert.
Seht viele ? Eher an einer Hand abzählbar! Oder kann ich die vielen Kommentare der Hardliner in diesem Kommentarbereich nicht sehen / lesen?
leider wurde meine Antwort auf deine Aussage nicht veröffendlicht
Weil du es mitten in der Nacht gepostet hast. Die Veröffentlichung von Kommentaren kann bis zu 12 Stunden dauern. Es sei denn du machst dir einen Account wie die meisten anderen Kommentatoren.
O.k. also immer erst Anmelden wenn ich was poste dann gehts schneller. Mein Fehler.
Erstaunlicher Vorschlag von RR – wo er doch nie wieder etwas Anderes annehmen wollte als Sponsoring.
Natürlich sollte man die 2 Mio. sofort annehmen und sich damit für die 2. Saison in der 3. Liga aufrüsten. Geld stinkt nicht!
Ich fürchte nur, dass HI diesen Ton nicht mag und sich wieder mal bockig zeigt bis zum Schluss…
Es würde NUR Geld genommen das gegen Vorkasse überwiesen wird, und dann auch NUR Genussscheine oder Sponsoring, und HI wird nichts davon tun weil ihm das nichts bringt.
Das ist eine eine schwierige Entscheidung. Ich möchte grundsätzlich keine weiteren Genussscheine mehr annehmen. Dann wird sich der sportliche Erfolg aber in Grenzen halten. Einen von RR vorgeschlagenen Mittelweg zu gehen scheint mir deshalb irgendwie vernünftig, wenn es sonst keine Perspektiven gibt.
Wer kann denn schon sagen ob es keine Perspektiven gibt? Jugendspieler auszubilden und diesen dann zugekaufte Kicker vor die Nase zu setzen ist auch eine Perspektive über die man meiner Meinung nach offen diskutieren kann.
Wer immer Geld von Herrn Ismaik haben will darf sich auch nicht wundern wenn dieser dafür etwas einfordert (und das im übrigen meiner Meinung nach völlig zurecht).
Manche Fans singen “scheiss auf sein Geld” aber der Nachsatz “nachdem er 2 Mio. überwiesen hat” passt vermutlich nicht so gut in die Strophe.
@ HHeinz
Zum ersten Absatz Deines Kommentars:
Ja, leider wurden sehr häufig die Nachwuchsspieler abgegeben und andere, zugekaufte Spieler, stattdessen eingesetzt. Nicht gerade selten waren etliche Fans der Meinung, dass es das 60er-Talent “nicht bringt” oder “niemals über Zweitliga-Mittelmaß hinauskommt” etc. Es gibt mittlerweile x Beispiele dafür, dass die sehr häufig zu Unrecht Gescholtenen durchaus in der 2. Liga oder sogar darüber hinaus mithalten können. Schindler sogar in der englischen Premier League. Wer hätt’s gedacht?
Wer Geld von Herrn Ismaik haben will, darf sich natürlich nicht wundern, wenn dieser dafür etwas einfordert. Nur: Die Forderungen sollten halt auch erfüllbar sein, was in der Vergangenheit mehr als einmal aufgrund bestehender Statuten nicht der Fall war. Zudem ist es immer eine Frage gegenseitigen Respekts, wenn man – durchaus berechtigte – Forderungen stellt. Herr Ismaik hatte bereits mehrfach in der Vergangenheit beleidigende Äußerungen über verantwortliche Personen des e.V. getätigt (“Bande”, “Keine Verhandlungen mit einem Autohändler”). Im umgekehrten Fall fordert er für sich und seine Handlungsweisen jedoch uneingeschränkten Respekt ein. Passt nach meiner Logik nicht ganz zusammen.
Manche Fans singen tatsächlich “Schei* auf sein Geld”, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der von Dir geschriebene Nachsatz wirklich geäußert worden ist? Wenn dem so gewesen wäre, kann ich Dir nur Recht geben, dass das nicht wirklich konsequent wäre.
Fair und auf Augenhöhe. Keiner zwingt HI Geld zu geben. Er kann das tun, wenn er darin Sinn sieht den Wert seiner Anteile zu steigern. Auf der anderen Seite kann der e.V. das Geld nicht nehmen, wenn er von den Rahmenbedingungen nicht überzeugt ist.
Der e.V. verhält sich mEn aktuell professionell, HI irrational und nur an Eitelkeiten gelegen.
Übrigens: Dem Lied wird zu viel Bedeutung beigemessen und jedes Wort zu viel auf die Goldwaage gelegt. Der Text ist schmissig, und geht mit der Melodie gut und Ohr. Manchmal ist ein Lied auch einfach nur ein Lied.
Wenn man anfängt jedes Lied, jeden Fangesang zu zerlegen und den Sinn darin erkennen zu wollen – da stößt man schnell an seine Grenzen :-).
(Angefangen vom “Come on Sixties” – versteht kein Native Speaker – bis zu “Wir gehn voran als euer 12. Mann” – wohin gehen, hat doch jeder seinen Platz. Wieso 12. Mann, es dürfen doch nur 11 spielen und wieso werden Trainer und Reservebank hier geflissentlich ignoriert. Um mal 2 zu “zerlegen” in einzelne Worte und deren Sinn)
Genusscheine stören mich gar nicht, weil sie als Eigenkapital gelten.
Die machen im Prinzip Ismaik abhängig von uns weil er sein Geld nur im Erfolgsfall wieder sieht.
Sponsoring ist immer gut…
Nur die Chancen dass Ismaik darauf eingeht sehe ich bei 0%
Auch zumindest die Überschüsse der Merchandising GmbH (HI zwackt ja vorher schon einiges ab) sollten zu 100% der KGaA zugeführt werden
Das einzige was an 60 Geld verdient wird HI kaum rausrücken.
Es wird keine Lösungen geben, die allen Löwen gefallen. Es wird keinen Kurs geben, der nicht alle überzeugt. Wichtig ist, dass das Präsidium bzw. die Kandidaten einen klaren und eindeutigen Weg gehen. Und das sehe ich. Ich würde mir eine komplette Trennung wünschen. Das durchzuführen, da braucht man halt auch Leute. Und die sehe ich nicht. Wer sich als Präsident aufstellen lässt und den Hardliner-Weg geht, der tut sich sicherlich keinen Gefallen. Weil unter Umständen verbrennt er sich gewaltig die Finger und ist für immer gebrandmarkt.
Erstmal alle Zinsen, die Herr Ismaik aus dem TSV zieht, auf marktübliche 0,01 % setzen…
Wenn es nach mir geht, nehmen wir von dem Typen keinen Euro, egal in welcher Form. Nicht mal geschenkt, sonst müsste man sich dafür bedanken.
Keine Kredite, Darlehen o. Genussscheine mehr von HI!!! Sponsoring ja u. endlich ein echter Schuldenschnitt, ein Schuldenerlass in 2-stelliger Millionenhöhe sowie Zinsen auf Null!!! Wenn es finanztechnisch nicht anders machbar, dann eben Zinsen auf 0,01% o. so…max. reduzieren! Erst wenn das käme, könnte man sagen, HI kommt langsam 1860 u. der KGaA entgegen u. zieht die Konsequenzen aus dem von ihm hauptsächlich mitzuverantwortenden finanziellen Fiasko!!! Daran glaubt jedoch wohl keiner!? Aber eigentlich wäre es das Beste, wenn der ganze böse Zauber mit ihm beendet werden könnte u. wir uns von ihm trennen!
Ganz ehrlich, sollte es jemals wieder eine Option sein Genussscheine von diesem “Investor” anzunehmen, egal unter welchen Bedingungen, wäre das für mich ein K.O. Kriterium für das Präsidium. Morgen mal das ganze Interview in der SZ lesen, vielleicht erschließt sich dann der ganze Sinn hinter dieser Aussage. Sollte er das wirklich so meinen hat er sich damit absolut keinen Gefallen getan.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Aber auch ich werde mir erst eine Meinung bilden, wenn ich das Interview gelesen habe.
Ich habe schon bei einem Kommentar geschrieben, dass Genusscheine auch am Verlust beteiligt sind und dadurch in der Summe abschmelzen. Zudem sind Zinsen nur zu zahlen, wenn im Geschäftsjahr Gewinne anfallen.
Das mag so sein, jedoch gilt für mich die Aussage von Reisinger “keine Darlehen und auch keine Genussscheine mehr”. Er kann nicht so eine Aussage tätigen und dann ein paar Monate später wieder einen Rückzieher machen!
Ich denke er hatte auch gesagt, Genussscheine werden nur noch mit “Vorkasse” akzeptiert und damit kann man sich das jährliche HI-Gezedere, mit wandelt er um oder nicht, sparen. Für mich absolut legitim.
Für mich ist das keineswegs legitim. Man kann es drehen oder wenden wie man will, letztendlich sind auch Genussscheine Schulden. Ob sie nun in Vorkasse oder sonst wie kassiert werden interessiert mich dabei nicht.
“Dem von manchem Vertreter der HAM International Limited in der Öffentlichkeit gern erweckten Eindruck, Gesellschafterdarlehen oder Genussscheine wären eine Form von Geschenk des Investors an den Klub, muss widersprochen werden. Das ist mitnichten so. Die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA ist als Kreditnehmerin zur vollständigen Rückzahlung aller gewährten Kreditmittel samt einer Gegenleistung in Form von Zinsen vertraglich verpflichtet.”
Für mich ist das eindeutig ein zurückrudern. Und das geht in meinen Augen absolut gar nicht. Sollte sich das bewahrheiten und man erneut zulassen das Gelder in Form von Genussscheinen aus Abu Dhabi an die KGaA fließen, werde ich das Präsidium nicht bestätigen. Reisinger wäre für mich unwählbar. Sponsoring meinetwegen, Genussscheine no-go!
Bewirb du dich doch als Präsident. Du woasst ja anscheinend wie alles funktioniert ;).
Ich nehme nicht für mich in Anspruch “alles zu wissen”. Dies habe ich auch nicht behauptet. Wenn jedoch ein Präsident noch vor kurzem verkündet das keine Darlehen auch nicht in Form von Genussscheinen vom Investor angenommen werden und dieser ein paar Wochen später verkündet das er doch wieder gerne 1 Mio in Form von Genussscheinen aus Abu Dhabi nehmen würde (die Bedingungen sind hierbei völlig belanglos) ist das für mich eine Verarsche an den Mitgliedern und ein Einknicken gegenüber der Investorenseite. Nicht mehr und nicht weniger.
Das musst du differenzierter sehen. Genussscheine hat er nicht ausgeschlossen wenn das Geld sofort auf dem Konto der KGaA ist…
Insofern widerspricht sich RR in keinster Weise :lion:
Ich beziehe mich auf diese Aussagen:
“Genussscheine, Darlehen und vergleichbare Finanzierungsformen können auf Grund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens künftig nicht mehr akzeptiert werden.”
https://tsv1860.org/2018/12/11/ruecktritt-aus-dem-aufsichtsrat-der-gmbh-co-kgaa/
Ich sehe da nichts von “außer wenn das Geld sofort auf dem Konto liegt” o.ä.
Aber vielleicht verstehe ichs ja auch nur nicht…
Dann musst Du aber auch den vorangegangen Satz in dieser Erklärung zitieren: “Wir haben deshalb in unserer Eigenschaft als alleiniger Gesellschafter der Geschäftsführungs-GmbH und unter Verweis auf die 50+1-Regelung der Geschäftsleitung der KGaA die Weisung erteilt, Planungen für den Profifußball nur noch mit nachgewiesenen und tatsächlich eingegangenen Mitteln zu führen.”
Für mich heisst das Vorkasse bevor die Saison los geht und nicht irgendwann, wenn die Strafen drohen bis auf den letzten Drücker erpresserisch versuchen, wieder Einfluss zu nehmen.
Und wie passt das dann zum von mir zitierten Satz? Dies schließt doch alles aus was irgendwie mit neuen Schulden zu tun hat. Wie gesagt, vielleicht verstehe ich es einfach nicht oder will es nicht verstehen.
Ich finde es ist völlig legitim wenn man in dieser Frage eine andere Meinung hat. Im übrigen haben wir ja gar keinen Mangel an Präsidentschaftskandidaten, es ist daher völlig unerheblich wie viele Mitglieder sich erfolglos gegen Robert Reisinger bewerben.
Ich bin auch eher Hardliner. Aber bringt uns das weiter? Ich denke nicht. Wichtig für mich ist, dass das Präsidium einen klaren Weg geht und den auch kommuniziert.
Geschrei hin ,Geschrei her .30.6.hingehen ,wählen und dann ist Herr Reisinger als Präsident bestätigt .Jene die das dann nicht wahrhaben wollen ,können ja dann wieder a zeitlang rumschimpfen bis zur nächsten Wahl
Auf der Suche nach dem “wie am besten weiter in der kommenden Saison” kam mir vor einigen Tagen genau diese Idee, 1 Million Genusscheine (sofort auszuzahlen) und 1 Million reine Sponsorengelder, als mögliche Alternative ohne Gesichtsverlust für den Verein in den Sinn.
Ich halte sie, unabhängig davon, dass ich nicht glaube, dass die Investorenseite dem zustimmen würde, für durchaus näher erwägenswert.
Widerspricht halt damit auch Stimoniaris, der ganz klar sagt: weiteres Geld nur nach unseren (HAM International) Bedingungen. Deshalb im Endeffekt nicht durchsetzbar und möglich.
Herr Präsident. Treten Sie zurück.
Machst besser bzw an Vorschlag wie ma’s besser macht!
Derartige Kommentare sind im Löwenmagazin gemäß den Regeln für den Kommentarbereich § 3 Absatz h nicht erlaubt. Wir bitten um Verständnis. Es ist eine populistische Aussage ohne Diskussionsinhalt. Und ganz ehrlich. Es macht im Endeffekt auch keinen Sinn. Das ist weder intelligent, noch eine Grundlage für weitere Diskussionen.
https://loewenmagazin.de/regel-kommentarbereich/
Und jetzt?.
https://www.youtube.com/watch?v=cqOUIPN52B8
Das ist Populismus
Hierzu bitte die Glocke drücken, dann nimmt sich die Redaktion der Sache an. Sie ist verpflichtet innerhalb von 24 Stunden eine Entscheidung zu treffen.
“Derartige Kommentare sind im Löwenmagazin gemäß den Regeln für den Kommentarbereich § 3 Absatz h nicht erlaubt………..”
Find da jetzt nix verwerfliches.
Ich denke, dass entscheiden dann wohl die Leser für sich selber obs intelligent und/oder eine Grundlage für weitere Diskussionen ist.
Die Gräben werden immer tiefer und breiter. Das kann nicht im Sinne unseres Vereins sein.
Mach dich doch nicht lächerlich! Du bist doch einer der größten Schreihälse da “drüben”, du hetzt, beleidigst und sorgst selbst dafür, dass die Gräben tiefer werden. Und hier willst plötzlich das brave Lämmchen spielen? Das nimmt dir doch kein klar denkender Löwe ab!
Einer der das ganze Jahr über Herrn Reisinger diskrediert macht hier einen auf mimimi.Hast eigentlich deine Armee an Wählern schon mobilisiert ,die du ja gross angekündigt hast ?
Das sind Fakten mein Oberlippenbärtchen, vlt. schwingt Banana hier nicht die feinste Klinge aber faktisch steht da nix falsches.
Ich schwinge grundsätzlich die feinste Klinge, die es gibt! 😉
Was ist da Populismus? Dass dem so ist, wie geschrieben, ahnt doch mittlerweile fast jeder, sogar bei euch drüben on ze other Blog! Außerdem steht da ganz deutlich “VERMUTUNG”!
Soll Griss doch mal offenlegen, dass er nicht auf Hasans Payroll steht, sondern dass das, was er tagtäglich dort drüben veranstaltet, seine ureigenste Meinung ist, inkl. aller Anschuldigungen und Unwahrheiten gegenüber dem Präsidium und anderen ehrenamtlich tätigen Personen im eV. Wird er nicht, kann er nicht! Just as simple! Griss ist mittlerweile eine Person der Öffentlichkeit, d.h. er muss mit Kritik leben. Ob er damit umgehen kann, ist mir egal! Und dass er damals von Reisinger aus der 3. Mannschaft geworfen wurde, sollte mittlerweile auch jeder wissen. Dass seine “Berichterstattung”, bei der in JEDEM Artikel mehr oder weniger unverblümt eine harte Kante gegen unseren Präsidenten gefahren wird, egal ob’s was zur Sache tut oder nicht und dass er damit seinen eigenen kleinen Privatkrieg mit Reisinger fährt, ist auch mehr als offensichtlich. DAS mein lieber
tsvmarc ist POPULISMUS!
Lohnt sich nicht mit dem zu diskutieren, der war auch schon im Löwenforum unterwegs und verzapft nur Mist. Vor der letzten MV hat er angekündigt, als zu 100% Prozent sicher, das da 1000 Busse kommen mit ARGE Leuten die dann das Teamprofifußball wählen würden. Der ist ein absoluter Troll und die Zeit nicht Wert.
Oh wie Traurig …… da ist wieder eine Fahne im Wind … Grosse Worte Hr. Reisinger … nix ausser Golfsport dahinter ….. und jetzt haben sie keinen mehr …. jetzt soll der HI wieder helfen … pfui teufel … REISINGER DAS IST NICHT TRAGBAR !!!!!!! … Reisinger mach bitte den Weg frei !!!!
Oh wie lieb jetzt hat man wieder etwas auf dem man sich abarbeiten kann “Golfsport” das ist so traurig wie die Posts vom
tsvmarc
Hast du dir das Interview überhaupt durchgelesen? Eher nicht.
Reisinger hätte auch andere, aber HI akzeptiert es nicht und wegen dem Koop-Vertrag sind ihm dann die Hände gebunden. Zu kompliziert?
@S.Klaus allein, daß du das mit dem Golf als (einzigstes) Argument bringst, zeugt davon wie gut du offensichtlich informiert bist, NICHT! Die Golfabteilung gibts schon 2006 unter der Skisparte, die wird jetzt nur eigenständig. Kostet den EV nix, generiert aber ev. neue Mitglieder oder sogar Sponsoren für den eV.
Und ich hoffe wirklich inständig, dass Reisinger genau den Weg NICHT frei macht für einen Saki, der weiter von CL, “we go to the top” etc.. träumt.
tsvmarc, bist du´s?
nein, bin ich nicht.
Keine Darlehen Genusscheine oder Sponsoring HI ist kein verlässlicher Partner und wird es nie sein. Raus mit diesen Kredithai.
Auch Genussscheine sind Verbindlichkeiten, die zurückgezahlt werden müssen. Wie viele Schulden wollen wir akzeptieren? 40, 50 oder 60 Millionen? Wie sollen diese zurückgezahlt werden? Wie hoch sinde die Verbindlichkeiten der KGaA eigentlich? Wie viele Schulden habe ich als einfaches Mitglied, wenn man den 40%igen Anteil des Vereins als Meßgröße nimmt?
Diese Fragen hätte ich gerne beantwortet, bevor ich die weitere Aufnahme von Verbindlichkeiten gutheißen könnte.
Bei Genusscheinen ist der Vorteil, dass diese auch am Verlust beteiligt werden können und dadurch Jahr für Jahr weniger werden. Zumindest wenn diese so ausgestattet werden, dass sie als Eigenkapital gelten.
Bei mir is des Thema HI durch. Und durch heißt – der war guad weida….
Nichts mehr annehmen u nichts mehr versprechen lassen – wird ja eh gebrochen. Wir machen uns nur noch mehr abhängig. Und er wird uns weiterhin irgendwelche Bedingungen machen!
Lieber eine Vielzahl kleiner Sponsoren – ja auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist – als einen “größten Löwenfan dens gibt” der doch nur Geschäft mit uns machen wollte.
60 – du bist mein Verein für alle Zeit! Egal in welcher Liga! Und am liebsten ohne H.