Aktuell gibt es noch einige Tagestickets für die Heimspiele gegen den FSV Zwickau und Dynamo Dresden für Mitglieder.
Der TSV 1860 München e.V. verzeichnete vor wenigen Tagen die Rekordhöhe von 25.000 Vereinsmitgliedern. In diesem Zusammenhang war auch immer wieder zu lesen, dies käme nur von der begrenzten Zuschauerkapazität des Grünwalder Stadions. Ob dies in Zusammenhang steht, kann selbstverständlich nicht verifiziert werden. Fakt ist, dass für die zwei Heimspielgegner Dresden und Zwickau eben diesen Mitgliedern noch Restkarten zur Verfügung stehen:
- Gegen den FSV Zwickau in den Blöcken A, D, L, M, N und O.
- Gegen Dynamo Dresden in den Blöcken N und O.
Stand: 10.01.23, 15.40 Uhr
Mitglieder können jeweils zwei Tickets erwerben. Auch der offizielle Ticketzweitmarkt hat heute gestartet und es werden dort auch schon Tickets angeboten.
Mehr dazu auf www.tsv1860-ticketing.de.
Titelbild: Löwenmagazin
Dazu mal ein paar persönliche Anmerkungen:
Es ist offensichtlich so, dass Nicht-Mitglieder keine Karten auf dem offiziellen Wege bekommen sollen. Seit dem 14.12.22 werden Tickets auf der Seite angeboten, jedoch nur für Mitglieder. Und es sind noch immer ein paar Restkarten zu haben, so dass sogar schon das Löwenmagazin sich berufen sieht, nun darauf hinzuweisen. Wenn man böse wäre, könnte man sagen, dass die letzten Tickets nun wie „Sauerbier“ angeboten werden.
Auf der Ticketbörse dasselbe Spiel: nur für Mitglieder…
Ich weiß, der Klub hat das Hausrecht und kann selbst bestimmen an wen er seine Tickets verkauft. Dagegen kann ich wenig machen…außer, ich werde nun Mitglied beim Verein. Genau das ist es aber, was für mich mehr als nur ein Gschmäckle hat. Ich interessiere mich eher wenig für Vereinsinterna und in meiner (sehr unterklassigen) „Karriere“, als ich dann Mitglied sein musste, um überhaupt spielen zu können, hat mich das Vereinsleben manches Mal genervt.
Sehr ungern lasse ich mich zu einer Mitgliedschaft „zwingen“, nur um an Karten zu kommen. Ich weiß, ich könnte natürlich bei netten Kollegen hier im Löwenmagazin anfragen oder am Spieltag am Grünspitz oder am Candidberg. Das Gefühl des Bettelns vergeht dadurch aber auch nicht. Muss ich das haben, brauche ich das?
Also der, der nicht zu jedem Spiel will oder kann, ist halt nicht mehr wirklich erwünscht bzw. sollte dann mindestens Mitglied sein. Ich habe ja auch das Argument gehört, dass zum Beispiel bei den Seitenstraßlern oder beim BVB auch geschlossene Gesellschaft herrscht. Na ja , in meiner Naivität war ich davon ausgegangen, dass 60 eben doch ein anderer Klub ist…nun gut… Allerdings bin ich mir sicher, nachdem Tickets seit bereits 4 Wochen angeboten werden und immer noch nicht in Gänze weg sind, dass bei einer Öffnung für alle – z.B. nach 2 Wochen – das Ding längst durch wäre, aber das ist ja offensichtlich nicht mehr gewollt. Kann mich erinnern, dass ich in der RL und auch zu Beginn in der 3.Liga immer wieder mal an Tickets kam, ganz regulär und easy….da wurde nämlich relativ flott aufgemacht.
Okay, times they are a changing, dann ist das halt so. Hab mir für das Zwickau-WE nun eine andere Freizeitbeschäftigung gesucht und gefunden und alle sind glücklich.
Na denn, viel Spaß bei den Löwenspielen…habe die Ehre!
Immer schön ruhig bleiben. Ab morgen gibt es für alle Leute unabhängig von der Mitgliedschaft Karten. 😉
Ja ich wäre auch dafür, dass man das dann zügiger in den offenen Verkauf bringt. Mir wäre es vor allem wichtig, dass man für die Mitglieder wieder die Ermäßigung einführt.
Morgen Mittag beginnt der offene Verkauf. 😉
Ja…und wegen meiner kann man für die Nicht-Mitglieder auch ´nen Fünfer mehr verlangen, hätte ich kein Problem damit: Mitglieder günstiger, für Nicht-Mitglieder halt teurer…
war es denn bisher nicht so dass zeitnah für Nichtmitglieder geöffnet wurde? Vielleicht hat sich das wegen den Feiertagen ja verzögert?
Ich kannte das eigentlich auch so dass nach 14 Tagen die Restkarten in den freien verkauf gehen… guter Hinweis. Ich frag das mal an.
die Restkarten sind schon seit 10.12.22 also 4 Wochen verfügbar, aber eben nur für Mitglieder…. Genau diese Beschränkung auf Mitglieder ist der Grund dafür, dass nicht längst ausverkauft ist.
Bis auf die 2 ersten Spiele der Saison gegen Oldenburg und Meppen hatte man als Nichtmitglied keine Chance auf offiziellem Wege Karten zu erwerben. Natürlich hat der Anstieg der Mitgliederzahlen mit dieser Beschränkung zu tun.
Diese Politik kann man natürlich befürworten. Es hat Vorteile, wenn der Verein wächst. Es besteht aber auch die Gefahr, das man Anhängerschaft verliert.
Ich wäre sehr dafür den Mitgliedern eine begrenzte Zeit ein Vorkaufsrecht, z.B eine Woche einzuräumen, aber eben nicht unbegrenzte Zeit, wie es seit dieser Saison üblich ist.