Der TSV 1860 München trifft am Samstag, den 15. Januar 2021, im heimischen Grünwalder Stadion auf den SV Wehen Wiesbaden. Beide Trainer erwarten ein Duell auf Augenhöhe.

Übertragungen

Live-Bilder-Übertragung ausschließlich über Abo bei Magenta Sport oder über OneFootball als Einzebuchung für Handy oder Tablet.

Löwen-Radio unter: https://www.tsv1860.de/de/Fans_Loewenradio.htm

Vorberichterstattung

Kicker: “Auf Augenhöhe”: Köllner kann auf Biankadi zählen

Tag24: Gelingt der Start ins neue Jahr? TSV 1860 München vor “hartem Spiel” gegen Wiesbaden

Abendzeitung: Das Duell der Jäger zwischen dem TSV 1860 und Wehen Wiesbaden

TSV 1860: Köllner: „Beide Teams haben grosse Ambitionen, die sie zeigen wollen!“

Pressekonferenzen

Die Pressekonferenz des TSV 1860 vor dem Spiel gegen SV Wehen Wiesbaden

Spieltagsinteriew mit Kauczinski vor TSV 1860 vs. SV Wehen Wiesbaden


Dieser Artikel erschien erstmals unter https://loewenmagazin.de/saison-2021-22-21-spieltag-tsv-1860-munchen-vs-sv-wehen-wiesbaden/

Titelbild: IMAGO / Ulrich Wagner

(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)

42 Kommentare

  1. Ja was war denn dass heute für ein Spiel. Nach der ersten halben Stunde wäre ich fast eingeschlafen …. Und dann noch 3 Tor ….. Cool. Trotzdem Geisterspiele sind schon recht öde, Dienstag gehts dann in den Giesinger Bräu für ein mindestmass an Stimmung. Auf die Löwen, schönes Wochenende euch allen!

    • Echt? Also, mich hat das 0-2 wenig beunruhigt, da wir davor schon sehr stabil und ordentlich gespielt hatten. Das 0-1 war natürlich vogelwild verteidigt, aber das kennt man ja schon lange. Das 0-2 war irregulär, aber davon hat sich unsere Mannschaft nicht aus dem Konzept bringen lassen und ich habe dieses Konzept von der ersten Minute an gesehen. Stimmt nicht, die ersten drei Minuten hatte ich verpasst.

      • Gut, dann bist Du anscheinend der größere Fußball-Experte. Sei Dir gegönnt. Denn stabil war zumindest unsere Abwehr die ganze Zeit nicht. Natürlich aus meiner Laiensicht … 😉

        Der Knackpunkt für mich war tatsächlich der Anschlusstreffer. Das war ein Wirkungstreffer, der auch nach der Pause noch ziemlich lang bei Wehen Wiesbaden anhielt. Das hat mich tatsächlich überrascht, wie die dann auch Probleme bekamen.

        • Nein, bin ich ganz sicher nicht und ich weiß auch nicht, warum Du direkt persönlich werden musst.

          Ich kenne unsere Abwehr nur instabil, egal ob es in der Regionalligasaison war oder in der 3. Liga. Insgesamt fand ich unsere Spielweise gut und die Mannschaft blieb selbst nach dem Rückstand stabil. Das wird ja dadurch bestätigt, dass wir das Spiel noch gedreht haben. Das erkennt man ja auch als Laie.

        • Interessant übrigens auch, dass in der Zusammenfassung im BR genau das auch gesagt wird, was ich so wahrgenommen habe. Wir waren bis zum 0-1 die bessere Mannschaft und haben uns auch nach dem 0-2 nicht aufgegeben. Auch Lex bestätigt das nochmal nach dem Spiel. Aber Hauptsache, Du kannst mich sinnlos angehen. Was ist nur los mit manchen Leuten?

          https://www.br.de/mediathek/video/3-liga-21-spieltag-tsv-1860-wehen-wiesbaden-av:61e304e262bff500099a8ee3

          • Ja, sag einmal, was ist denn Dir für eine Ameise über die Leber gelaufen? Ich hab Dich doch gar nicht angegangen. Du bist wohl der erste Fußballfan, der ausflippt, wenn ihm eine anderer als größeren Fußball-Experten einstuft. Egal, ob ich das jetzt lustig oder ernst meine.

            Und die letzte Frage kannst Du vielleicht gleich mal an Dich selber richten: Was ist mit Dir los? Letztens hast Du schon den Chemielöwen wegen seinem Dönervergleich mit Türkgücü gleich noch in die Nähe der NSU-Mordserie geschoben. Das empfand ich zum Beispiel wirklich als unverschämt und deplatziert. Also schau lieber mal, dass Du selber deinen Ton mäßigst statt hier haltlose Anschuldigungen zu verbreiten.

            Ein Wort noch zur Sache: warum Du den BR hier als Zeugen aufrufen musst, weiß ich nicht. Zumal ich mit keinem Wort der Mannschaft abgesprochen habe, dass sie weiter an sich glauben würde. Aber das kann man im Normalfall nie einer Löwenmannschaft absprechen. Für mich war nur die Abwehr zu schwach. Aber Belkahia hat gerade in der zweiten Halbzeit ein wirklich starkes Spiel gezeigt, auch die anderen standen besser. Allerdings hat man auch den Unterschied von Wehen Wiesbaden zu wirklichen Spitzenmannschaften wie Magdeburg und Mannheim gesehen: die ließen sich nicht aus den Takt bringen und zogen ihr Spiel durch. Wehen Wiesbaden war nach dem Gegentreffer sichtlich angeschlagen.

            • Die wiederholten Döner-Vergleich des Chemielöwen nerven mich gewaltig, das stimmt. Wiederholte freundliche Hinweise blieben leider erfolglos.

              Ja, gut, ich schaue weiterhin bei mir, das machst Du zwar schon, aber vier Augen sehen ja mehr als nur zwei.

              Letztlich war ich nur verwundert über Deine Reaktion auf den Rückstand und habe geäußert, dass meine Reaktion da circa entgegengesetzt war. Das macht weder mich zum Experten noch Dich zum Laien. Häme fand ich da jedenfalls deplaziert.

              Schönen Sonntag noch!

  2. Fazit 1. Halbzeit: Hinten gefällt mir das gar nicht. Sie stehen teilweise viel zu weit von den Gegenspielern weg. Es kann nicht sein, wie die Wiesbadener sich in unserem Strafraum die Bälle zuspielen ohne groß gestört zu werden. Dressel umständlich und schwach. Im Sturm sind wir sehr variabel und gefährlich. Das Offensivspiel gefällt mir eigentlich ganz gut.

    Wiesbaden ist aber auch der erwartet starke Gegner.

  3. Die erste Halbzeit einzuordnen ist gar nicht so einfach. Die Mannschaft hat sich von dem Rückstand nicht groß beeindrucken lassen, die Einstellung stimmt so weit. Allerdings tut man sich gegen Wiesbaden doch schwer, sowohl vorn als auch hinten. So ein richtiges Mittel hat man bis jetzt noch nicht gefunden. Das zwangshafte Einwechseln von Staude war bisher auch wenig fruchtbar.
    Mal sehen, was sich in der 2. Hälfte tut. Im Moment wäre ich mit einem 2:2 schon zufrieden.