Nach dem Treffen mit Hasan Ismaik am letzten Sonntag (wir berichteten – https://loewenmagazin.de/michael-koellner-bleibt-ismaik-ist-sich-mit-der-geschaeftsfuehrung-und-dem-trainer-einig/ -) hat nun heute die KGaA eine Stellungnahme zur aktuellen sportlichen Situation veröffentlicht.

Die Stellungnahme im Wortlaut:

Stellungnahme zur aktuellen sportlichen Situation.

Stellungnahme zur aktuellen sportlichen Situation.Einleitend ist festzuhalten, dass alleine die Geschäftsführung des TSV 1860 München, insbesondere die fachliche Einschätzung des Geschäftsführers Sport, über die Strukturen der Profi-Mannschaft und die Zusammensetzung des Trainer- und Funktionsteams entscheidet.Eine ausgiebige, kritische und selbstkritische Analyse der Geschäftsführung ergab, dass Michael Köllner auch am kommenden Samstag gegen den FSV Zwickau an der Seitenlinie stehen wird.„Ich erwarte eine klare Reaktion der Mannschaft und aller Akteure in der gegebenen Situation“ sagt Günther Gorenzel zur aktuellen Lage. „Jedem ist bewusst, dass genug gesprochen wurde, jetzt zählen nur noch die Leistung und die Ergebnisse auf dem Spielfeld. Mit diesem Bewusstsein und dem Abruf der maximalen Leistung, können wir die vor der Saison ausgegebenen Ziele nach wie vor erreichen. Dazu zählen wir auch wieder auf die lautstarke und positive Unterstützung unserer Fans, die wir zuletzt in Mannheim leider nicht für ihren löwenstarken Support belohnen konnten.“Unabhängig davon ist die Geschäftsführung für das in sie gesetzte Vertrauen und die Unterstützung beider Gesellschafter dankbar, dass sie die bestmöglichen Entscheidungen im Sinne einer positiven Entwicklung des TSV 1860 München treffen.

https://www.tsv1860.de/de/Aktuelles_News/7022.htm

(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)

33 Kommentare

  1. Es ist schwer vorstellbar daß GG federführend den Trainer entgegen der Ansage von HI wechselt. Wer hat denn GG mittels „Genussschein-Erspressung“ überhaupt zum Geschäftsführer befördert? Eben HI!

    Die Erwähnung beider Gesellschafter nachdem zuvor die Entscheidungshoheit ausdrücklich betont wird dient nur der Vermeidung sich eines eventuellen 50+1 Verstoßes auszuliefern.

    So hoch hängen dass Zwickau definitiv das Ultimatum für Köllner ist würde ich diese Stellungnahme nicht. Würgt man sich da zu 3 Punkten gehts einfach weiter.

    Die perfide Show in dem Hotel ohne eV war einfach eine primitive Machtdemonstration. Als nächstes gehen sie die Torpedierung des Spielorts Giesing an. Ein neues Stadion Luftschloss im Niemandsland wird bestimmt schon mit heißer Nadel gestrickt. Den roten Reiter wird es freuen wenn er den Kostenblock Grünwalder Stadion im Haushalt zusammenstreichen kann.

    • Ja, perfide trifft es ganz gut, was HI am So. abgespult hat. Das ist ja offensichtlich sein Ziel solcher Aktionen, sich mit KGaA-GF… u. dem Trainer ohne Absprache mit u. ohne Teilnahme des e.V. einfach mal so zu treffen, Dinge zu besprechen u. dann einseitig Entscheidungen zu fällen, ohne den e.V. befragt u. sich mit diesem abgestimmt zu haben. Dann gibt HI diese Entscheidung auch noch an die Öffentlichkeit u. setzt die Zustimmung des e.V. einfach mal voraus, indem er das auch noch konkret so kommuniziert.
      Das bedeutet für den e.V. wiedermal ein Schlag ins Gesicht, eine Provokation, Respektlosigkeit, Herabwürdigung, Frechheit u. Beleidigung u. stellt geradezu eine Bevormundung dar.

      Würde umgedreht sowas der e.V. mit HI machen, wäre von HI ein Sturm der Entrüstung mit offener Kampfansage die Folge. Dann würde der Gesellschafterkrieg wieder in aller Heftigkeit offen ausbrechen. Da HI aber genau das in der Form wie am So. provoziert, scheint ihn dieses Risiko nicht wirklich zu stören o. er scheint nicht zu befürchten, dass das dadurch passieren könnte bzw. er respektiert weiterhin den e.V. nicht als ernstzunehmenden, gleichberechtigten Partner u. denkt weiterhin, machen zu können, was er will u. der e.V. tanzt nach seiner Pfeife. Anders kann ich seine So.-Show mit GG+MNP+APower+Köllner…nicht bewerten.
      Damit macht HI so ähnlich weiter wie schon immer bei 60. Einfach nicht zum Aushalten.

      Das Kapitel Hasan Ismaik sollte, ja muss eigentlich bald abgeschlossen u. beendet werden, wenn 60 wieder leben will. Wenn die große Mehrheit das will, wird es auch einen Weg geben, das leidige Problem zu lösen u. zu beenden. Erst dann kann ein echter, wirklicher Neuanfang erfolgen.
      Denn, dass sich HI um 180 Grad dreht u. alles ganz anders, gut u. besser macht wie bisher ist doch wohl kaum zu erwarten, daran glaubt wohl kein Löwe mehr. Diese Chance hat natürlich HI noch. Aber dann müsste er diese Chance sehr bald nutzen, eigentlich unverzüglich, im Laufe der nächsten Monate.

      Ohne Hasan!!!

  2. Das klingt nun aber gar nicht mehr so, als ob Köllner einen Freifahrtschein hätte. Wenn explizit das Zwickau-Spiel genannt wird, an dem Köllner (noch) an der Seitenlinie stünde, kann sich jeder gerne seinen eignen Reim darauf machen.
    Vermutlich schaut sich Gorenzel nach einem neuen Trainer um. Er hat ja zumindest in Hinblick auf den Spielerkader schon mehrfach betont, dass es zu seinem Job gehöre, auf solche Eventualitäten vorbereitet zu sein.
    Man hört auch gar nichts mehr von der Bayrischen Versicherung(?). Vermutlich kommt es zur finanziellen Katastrophe, wenn Sechzig nicht aufsteigt oder es geschieht irgendein Wunder, das noch niemand auf dem Schirm hat…

  3. Man muss die Kirche jetzt auch mal wieder im Dorf lassen. Es ist lediglich 1! Spiel nach der Winterpause gespielt und gefühlt 90% der Fans drehen durch. Leider hab auch ich mich die letzten beiden Tage sofort an die Tasten geschmissen, anstatt die Niederlage erstmal sacken zu lassen. Ein Spiel verloren und 20 Spiele kommen noch, das ist so enorm viel noch. Ruhig bleiben, arbeiten und den Trend stoppen und umkehren, lautet die Devise.