Stellungnahme der Regionsbeauftragten der ARGE – Region 2 zur aktuellen Berichterstattung
Am 19.11.2017 fand in Adelzhausen (nicht Burgadelzhausen) die Herbstversammlung der ARGE – Region 2 statt. Neben Vertretern der Fanclubs der Region 2 waren der Präsident des e.V., Herr Robert Reisinger, der Vorsitzende der ARGE, Herr Gerhard Schnell, und die Fanbeauftragte, Frau Jutta Schnell, anwesend.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Nach dem offiziellen Versammlungsprogramm stellte sich der Präsident des e.V., Herr Reisinger, rund 2 Stunden den Fragen und Anregungen der Versammlung. Er beantwortete alle Fragen der Anwesenden sachlich, genau und ausführlich. Die in dem Internetblog „dieblaue24“ veröffentlichten Passagen sind ungenau und aus dem Zusammenhang gerissen. Zu den zitierten Äußerungen nehmen wir wie folgt Stellung:
Herr Reisinger hat auf Nachfrage geantwortet, dass er versucht habe, über die Vertreter und Anwälte von Herrn Ismaik einen Gesprächstermin mit Herrn Ismaik zu bekommen. Er habe aber keine Antwort auf die Anfragen erhalten. In diesem Zusammenhang äußerte er sich auch dahingehend, dass auch Herr Ismaik seine Handynummer habe. Ohne einen Termin würde er nicht nach Abu Dhabi fliegen, um dann tagelang auf ein Gespräch zu warten. In nächster Zeit sei die Aufsichtsratssitzung der KGaA und man hoffe, dass Herr Ismaik zu dieser Sitzung käme.
Zum Thema Kooperationsvertrag und Kündigung desselben liege seit 16.11.2017 ein Rechtsgutachten vor. Entsprechend dem Beschluss in der Mitgliederversammlung werde er in dieser Woche das Ergebnis mit dem Verwaltungsrat besprechen. Anschließend werde es eine offizielle Stellungnahme geben. Wasserstandsmeldungen gab er keine ab.
Zum Thema Allianz-Arena räumte Herr Reisinger ein, dass er nie ein großer Freund der Allianz-Arena war. Der Auszug aus der Arena und der Wechsel ins Grünwalder Stadion habe aber nichts mit seinen Wünschen zu tun. Die Aufgabe des Herrn Fauser war es, die Insolvenz zu vermeiden und für 2 Jahre eine Fortführungsprognose zu erreichen. In diesem Zusammenhang kam Herr Fauser und auch der Wirtschaftsprüfer von Herrn Ismaik, der die Arbeit von Herrn Fauser noch einmal prüfte, zu dem Ergebnis, dass ein Verbleib in der Allianz-Arena wirtschaftlich nicht darstellbar sei.
Man habe sich im Rahmen einer Sanierungsvereinbarung auf einen Mehrpunkteplan mit Herrn Ismaik geeinigt, der gerade abgearbeitet würde. Darin sei auch der Kooperationsvertrag zwischen der KGaA und dem Verein bezüglich des Nachwuchsleistungszentrums beinhaltet. Wenn die Punkte der Sanierungsvereinbarung abgewickelt sind, endet auch die Tätigkeit des Herrn Fauser. Eine dauerhafte Beschäftigung von Herrn Fauser sei wirtschaftlich für einen Regionalligisten nicht machbar.
Gez.
Jürgen Herdlitschka
Regionsbeauftragter Region2
Was wird hier gespielt? Ein Kommentar beim Griss:
Roland Harschvor 48 Minuten
Eigentlich wollte ich nicht posten.
Aber wir waren auch auf der Veranstaltung und müssen die Wahrheit hier bringen.
Es stimmt JEDES Wort von Helfers Aussagen. JEDES – es wurde nichts verdreht.
Ferner habe ich den Verdacht (bzw. mein Fanclubvorstand) dass Jürgen H. diese Stellungnahme nicht selbst geschrieben hat, denn normalerweise bringt er nicht ein richtiges Wort oder Satz zusammen.
Klingt unglaubwürdig. Taucht aus dem Nichts auf und verschwindet wieder im Nichts. Nimmt ihm doch keiner ab, dann noch kurz vor der Nachtschicht. Neee da macht sich einer wichtig und will den Griss einfach nur bestärken. Tun andere doch genauso…
Ich könnte mich jetzt auch wieder mit einer meiner Mailadressen dort anmelden, schreiben, dass ich anwesend gewesen wäre und bestätigen, dass Helfers Aussagen verdreht und unwahr sind.
Internetmaulhelden, die beim Griss aus dem Nichts auftauchen und meinen, sich wichtig machen zu müssen,, denen glaube ich schon aus Prinzip kein Wort.
Und zu Helfer: hat sich jahrelang beim TSV nicht mit Ruhm bekleckert, war wirklich einer, der immer als erstes am Buffet war, viel Blödsinn gebrabbelt, nix geliefert, er war einfach nur da, warum auch immer!
Auf 1860-news gibt es auch noch etwas zu Helfers Aussagen vom Christian Poschet zu lesen. Mal schaun, wer sich noch alles meldet.
hast du dir den Zeitpunkt
dieses Post schon mal angesehen
es war genau 1 min vor beginn der Nachtruhe bei Griss auf dem Blog
also wenn das nicht gesteuert war dann fress ich denn berühmten Besen
Es konnte keiner mehr Antworten und zb. auf den beleidigenden Schlußsatz antworten.
Meiner Meinung hat da einer bewusst die Deutungshoheit über denn Nachtmodus haben wollen.
So und jetzt überleg mal wer den ganzen Tag in der Schußlinie stand
Hat er mit Klarname geschrieben oder Anonym?
This content has been hidden as the member is suspended.
Da stecken für mich viele wichtige Infos drinnen! Danke!
Sehr sachliche und klare Stellungnahme der ARGE.
Ich bin sehr positiv überrascht.
So sollte der Umgangsstil der Löwenfans untereinander sein.
Man kann unterschiedlicher Meinung sein.
Aber die Hetze sollte unterbleiben. Ob es allerdings der Oliver Griss noch einmal lernt in seinem Leben.
Es wäre wünschenswert, allein mir fehlt der Glaube.
Ich muss zugeben, dass ich mal positiv von der ARGE überrascht bin. Auch wenn solche Aktionen eigentlich nie nötig sein sollten.
Gerade aktuell ist es wichtig, dass Personen in der ARGE Stellung beziehen. Und das ist damit gelungen.
Wobei damit auch die Mär, dass die ARGE geschlossen hinter Ismaik steht, wohl hiermit eindeutig widerlegt sein dürfte. Wobei das wohl außer einem ehemaligen AZ-Journalisten eh die wenigsten geglaubt haben und es ja auch von diversen ARGE Mitgliedern bereits vorher bestätigt wurde (wie man ja auch auf der MV sehen konnte).
This content has been hidden as the member is suspended.
Aber nicht alle, wir z.B. haben bis zum Ende durchgehalten. Wir sind der Meinung, dass man als Mitglied im eV das dem Verein auch schuldig ist. Im übrigen sollte jedes Mitglied im eV, egal ob oder ob nicht in einem ARGE-Fanclub organisiert, in der Lage sein, sich eine eigene Meinung zu bilden und sich entsprechend zu verhalten. Die Manipulationsversuche waren einfach nur erbärmlich und sind offensichtlich ins Leere gelaufen.
ELIL
Frank
Nein, da gabs schon vor der MV eine ziemliche Diskussion weil gewisse Leute der ARGE versucht haben ihre Mitglieder in eine Richtung zu beeinflussen bzw. für alle ARGE Mitglieder zu sprechen obwohl viele einzelnen Fanclubs die Mitglied der ARGE sind gar nicht befragt wurden und größtenteils eine gegensätzliche Meinung hatten… Aber egal. Respekt an die ARGE Region 2 das sie sich so deutlich äussern und sich die Zeit für diese Mitteilung genommen haben.
Der Aufruf der ARGE vor der diesjährigen Mitgliederversammlung war einfach nur uferlos.
Ich fand auch die zugehörige Diskussion im LF sehr interessant: http://www.loewenforum.de/index.php?thread/2641-frage-an-die-mitglieder-der-arge/&pageNo=1
Das Thema ist ja schon älter.
Schön, dass Herr Herdlitschka es nun richtig stellt. Obwohl es echt traurig ist, dass er (oder andere) es überhaupt nötig haben zur Berichterstattungen Stellungen abzugeben. Die Herrschaften hätten eigentlich alle was Besseres zu tun.
arik
Danke
“Wenn die Punkte der Sanierungsvereinbarung abgewickelt sind, endet auch die Tätigkeit des Herrn Fauser.”
Ok, dann gibt es ja bzgl. Markus Fauser schon mal Klarheit. Finde ich persönlich schade, aber es war ja abzusehen. Ich habe halt bloß überhaupt keine Vorstellung davon, wie lange sich das Abarbeiten der Punkte der Sanierungsvereinbarung hinziehen könnte… V.a. auch davon, welche Punkte darin überhaupt enthalten waren. Wer da genaueres weiß, bitte melden 😉
Das ist natürlich die interessante Frage die esuzu klären gilt.
Auch wäre eine Vorstellung des neuen Manns angebracht.
Welche Qualifikationen bringt er mit?
Ich werde Fauser sehr vermissen und habe so meine Befürchtungen.
Sein selbstbewusstes und kompetentes Auftreten haben doch viel Schaden vom Verein fern gehalten.
Danke Arik, damit sollte alles klar sein
ELIL
Jürgen
Auch von mir, danke
arik! Habe aber auch mit nichts anderem gerechnet. 😉
So ein Schmarrn 😉 Ihr müsst euch nicht bei mir bedanken. Für mich waren das zwei Klicks. Der Dank gebührt Jürgen Herdlitschka, der sich da sicherlich einige Zeit damit beschäftigen musste um den Text zu verfassen.
Müssen nicht, aber wollen schon 😉 Aber Du hast Recht: Vielen Dank auch insbesondere an Herrn Herdlitschka!