Die Hoffnung ist groß, dass Timo Gebhart in dieser Saison noch einmal zurück aufs Spielfeld kommt. Wie der TSV München von 1860 in seinem Twitter-Account bekannt gibt, war der 28-Jährige wieder auf dem Platz und drehte seine Runden. Ins Mannschaftstraining stieg er noch nicht ein.
Läuft! Timo #Gebhart ist wieder auf dem Platz, wenn auch nicht im Mannschaftstraining. Während die Kollegen am Montag sich auf das Auswärtsspiel bei der SpVgg Greuther Fürth II vorbereiteten, drehte der 28-Jährige seine Runden. #tsv1860 #SGFM60 #Comeback pic.twitter.com/LvttyedsPF
— TSV 1860 München (@TSV1860) 26. März 2018
In ziemlich exakt sechs Wochen ist der letzte Spieltag in der RL Bayern (12.05.18). Bis dahin müssen wir noch einige Spiele absolvieren, einige innerhalb kürzester Zeit (engl. Wochen).
Also selbst wenn Timo in den nächsten zwei Wochen so fit würde, dass er noch aktiv in‘s Geschehen eingreifen könnte, muss man vorsichtig sein.
Er hat ein halbes (?) Jahr nicht gespielt, kaum trainiert, ist jetzt erst wieder soweit, Laufeinheiten zu absolvieren. Ich würde keine allzu großen Hoffnungen in ihn setzen, dass „er den Unterschied ausmacht“.
Wir sollten froh sein, wenn er überhaupt noch mal ein paar Minuten für uns in einem Pflichtspiel aufläuft. Alles andere ist m.M. nach reines Wunschdenken.
So weit ich das mitbekommen hat, hat er sich zumindest Fit gehalten so weit es möglich war. Viel Fahradfahren und Fitnessübungen. Bei Null wird er nicht anfangen denke ich. Kondition könnte ein Problem sein und natürlich die eingespieltheit. Sagen wir, mal ganz Optimistisch, das Gebhart Mitte April so weit ist das er mal eingewechselt werden kann für 20 Minuten und man das dann langsam steigert. Dann wäre es eveeeeeeeeeeeeeentuell möglich das er in einer möglichen Relegation genug Power hat eine HZ Vollgas zu geben, also in jedem der Spiele. Ein Gebhart kann immer den Unterschied ausmachen, und wenn er nur 1-2 Spieler durch seine Präsenz bindet oder den einen Pass spielt, das macht ihn am Ende auch aus. Ich verstehe deine Skepsis voll, bei seiner Verletzungshistorie ist das schon wie Lotto spielen. Aber ganz die Hoffnung aufgegeben habe ich noch nicht, gerade nachdem Müller-Wohlfahrt grünes Licht gegeben hat. Wenn der sagt es geht, dann dürfte das schon Handfest sein.
Na das sind doch mal gute Nachrichten! 🙂
Hoffe seinem Nachwuchs geht’s auch besser!
Klasse Timo, ich drück ganz fest die Daumen, daß Du gesund bleibst und bald wieder mit der Mannschaft kicken kannst!!! Und ich stell mir ganz deutlich vor, wie Du zum Saisonende den Unterschied machen und unser Matchwinner sein wirst.
This content has been hidden as the member is suspended.
Off Topic:
In der Onlinezeitung wird vom Chefredakteur folgendes geschrieben:
“Das “Löwenmagazin”, das sich zunächst als Blog gegründet hatte und sich nun selbst als Fanorganisation versteht…”
Dachte ihr hättet euch von Anfang an als Fanzine gesehen oder hab ich das durcheinander gebracht
arik ?
Als Fanzine haben wir zwar angefangen, uns ja weiterentwickelt. Wir verstehen uns als Fanorganisation, die sich vor allem einer fanbasierten Berichterstattung widmet. Darüber hinaus organisieren wir, sofern es uns möglich ist, auch zum Beispiel Fan-Treffs oder Transfers zu Auswärtsspielen.
Es war von Anfang an ein Fanzine. Am Anfang waren drei Personen daran beteiligt. Tami, Meli und ich. Mit der Gründung des e.V.´s habe ich die komplette Verantwortung abgegeben. An einen gewählten Vorstand. Ich bin lediglich Mitglied. Im Löwenmagazin arbeiten nun rund 15 Leute mit. Im Endeffekt ist es auch jetzt ein Blog, der einem e.V. gehört und von dem betrieben wird.
Na da…