Der Jahreswechsel ist auch immer Zeit von den großen Jahresrückblicken und -vorschauen, den Tops und Flops und den großen Momenten des vergangenen Jahres.

1860 München hat in den vergangenen Tagen eine Instagram-Reihe mit den tollsten Momenten des vergangenen Jahres präsentiert. Die schönsten Fotos von 2022 posteten diverse Fanseiten. Und auch der Löwen-Blog dieblaue24.de, präsentierte die Tops und Flops des Löwenjahres 2022. Ein Flop ist für uns Anlass für einen kurzen Faktencheck. In einem gestern erschienen Beitrag, gehörte der Punkt der fehlenden Online-Abstimmung bei Mitgliederversammlungen zu den “Flops des Löwen Jahres” und wird mit den Worten dies wäre “wie im 21. Jahrhundert mittlerweile usus” kommentiert. Wir haben uns deshalb gefragt, wie “usus” dies eigentlich bei den 56 Profivereinen im deutschen Fussball ist – übrigens unabhängig von der Frage, ob eine Online-Abstimmung sinnvoll wäre oder nicht.

1. Bundesliga

In der 1. Liga gibt es vier Vereine, die Online-Wahlen einsetzen bzw. während Corona eingesetzt haben. Mainz 05 zum Beispiel verzichtet nach den Corona-Beschränkungen auf diese Möglichkeit. Die drei anderen Vereine waren Schalke, Köln und Hertha BSC.

2. Bundesliga

In Liga 2 gibt es auch lediglich vier Vereine: Kaiserslautern, Braunschweig, Düsseldorf und der KSC.

3. Liga

Auch in der 3. Liga nutzen Clubs die Online-Abstimmungen: Dresden, Verl und RW Essen. Bei Verl ist man nach Corona zur Präsenzvariante ohne Online-Abstimmung zurück gekehrt.

In der Berichterstattung wird oft suggeriert, 1860 sei der einzig verbliebene Club, der bewusst auf Online-Wahlen verzichtet. Mit Online-Wahlen gäbe es ganz andere Ergebnisse. Man würde die Mehrheit beschneiden, die den Weg zur Veranstaltung nicht auf sich nehmen könne.

Von 56 Vereinen nutzen bzw. nutzten also gerade einmal 11 Clubs Online-Abstimmungen. 45 nicht. Darunter eben auch 1860 München. Sechzig befindet sich damit in guter Gesellschaft mit dem BVB, Freiburg und Co. Die Möglichkeit zukünftig Online-Wahlen zu zulassen geht übrigens über einen Antrag auf Satzungsänderung, über den dann bei der nächsten Mitgliederversammlung abgestimmt wird. So ist es im deutschen Vereinsrecht üblich. Bislang wurde jeder entsprechender Antrag bei den bisherigen Mitgliederversammlungen diskutiert und abgelehnt.

Bitte beachtet, dass dies ein Ergebnis eigener Internetrecherche ist. Es kann dementsprechend auch zu Fehlern kommen.

(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)

24 Kommentare

  1. Die Stimmungsmache auf Blogs find ich auch nicht gut.

    Bei Online-Abstimmungen hab ich aber nicht die derzeitige Mehrheitsmeinung.

    Wenn man bedenkt, was die große Halle im Zenit wohl kostet und wie viele Mitglieder weit entfernt von München leben wäre ich für eine hybride Veranstaltung. Von der Kapazität her müsste dan die VIP-Alm ausreichen.

    Natürlich machen das noch nur sehr wenige Vereine. Aber man könnte ja auch mal Vorreiter sein.
    Meiner Meinung nach wird das in 10 oder 20 Jahren eine Selbstverständlichkeit sein, dass auch online abgestimmt werden kann.

    Aktuell hab ich das Gefühl, dass man es nicht möchte weil man Angst vor Abstimmungsergebnissen bzw. Wahlergebnissen hat. Das sehe ich anders. Ich denke, dass dann endlich mal die Mär, es würde eine schweigende Mehrheit bestehen ausgeräumt werden könnte und dies sogar den Verein einen könnte.

    Und wenn wirklich ein paar Ergebnisse anders ausfallen als man annimmt, dann wäre es auch in Ordnung, da es die Entscheidung der Mitglieder ist. Desto breiter eine Mitgliederentscheidung, desto besser.

    • Diese angebliche schweigende Mehrheit hatte bei der letzten MV die Chance RR abzulehnen.Stattdessen sans entweder daheim geblieben oder waren beim Testspiel gegen M’gladbach.Ich bin der Meinung,einmal im Jahr kann man sich schon bequemen an einer MV teilzunehmen,besonders dann wenn ne Wahl ansteht.Die Mehrheit jener,die im Dubaiblog nach einer Onlineabstimmung oder gar Briefwahl schreien sind doch sowieso keine Mitglieder.

      • In der Tat ist die Aktualität des Thema Online-Abstimmung nicht relevant.

        Mir ging es aufzuzeigen, das es im Löwenkosmos immer wieder sehr leicht widerlegbare Thesen gibt. Durch db24 wird suggeriert, das Online-Abstimmungen usus sind. Zwei Stunden Internetrecherche und diese Aussage ist widerlegt.
        Das gleiche gilt übrigens für die angeblich niedrigen Teilnehmerzahlen bei den MVs oder dem achso-demokratischen Wahlsystem, oder dass sich RR nie gegen Pyro geäußert hat oder gegen die Fahne usw usf.

        es gibt viel zu viele Scheinwahrheiten und komplexere Themen, wie zuletzt die Diskussion über die finanziellen Themen hier im LM, werden nicht durchdrungen und dann als Schmarrn abgetan.

            • siehst du das hast du dir auch dort erlesen, “das aktuelle Präsidium die Situation mitgetragen und ist damit mitverantwortlich ohne das jemals zuzugeben”. Woher weißt du das? Was sollen die zugeben? Dass sie 2017 schon da waren? Dass sie Cassalette gewähren ließen oder lassen mussten, oder er vieles gemacht hat was sie gar nicht wussten? Dass sie Anfangs auch dachten, es könnte funktionieren und als sie festgestellt haben dass es in die Hose geht intern nur Streit war? Natürlich wurde das schon ausführlich diskutiert und in diversen Interviews dargestellt.

            • Wie kommst du auf den Gedanken , dass ich was irgendwo gelesen haben sollte? Vor allem ohne jegliche Namensnennung.

              Für mich sind die drei auf Grund der damals gegebenen Situation untragbar. Die Mitgliederverammlung hat das aktuelle Präsidium gewählt und bestätigt. Von daher ist doch alles ok.

            • Es spielt im Grunde doch keine Rolle. Es ist bekannt, dass Hans Sitzberger und Heinz Schmidt damals Vizepräsidenten waren. Und sie wurden danach zwei Mal wiedergewählt. Das ist was zählt.

            • Das habe ich schon gelesen. Ich wollte das nur noch mal unterstreichen. Das sie “untragbar” sind, haben die Mitglieder anders gesehen.

            • Ich habe nichts anderes behauptet sondern genauso feststellen müssen.
              Leider konnten sich tausende meiner Vereinskameraden nicht entschließen bei der JHV einen Neuanfang einzuleiten.😉

            • Du möchtest also jeden aus seinem Amt entlassen, der einmal einen Fehler macht? Das aktuelle Präsidium hat zwar damals Fehler gemacht, aber sie haben anscheinend daraus gelernt und versucht, es jetzt besser zu machen. Und das aktuelle Präsidium steht durchaus dazu, damals Fehler gemacht zu haben.
              Das aktuelle Präsidium hat ja “nur” dafür gesorgt, dass dieser von uns allen geliebte Verein nicht 2017 Geschichte war. Das aktuelle Präsidium hat dafür gesorgt, dass es 2017 weitergeht während andere sich still und heimlich verpisst haben und den Verein im Stich gelassen haben statt Verantwortung für ihre Fehler zu übernehmen und die eigenen Fehler zu korrigieren.
              Aber klar, wir können auf keinen Fall ein Präsidium behalten, dass seit fünfeinhalb Jahren gute Arbeit macht weil es vor sechs Jahren ein paar Fehler gemacht hat. 🤦🏻‍♂️

            • „Du möchtest also jeden aus seinem Amt entlassen, der einmal einen Fehler macht?“

              Das war kein Fehler sondern als Vereinsvertreter unverantwortlich mit einem fast irreparablem Schaden für unseren Verein bzw. für KGaA. Nun gut, die Mitgliederversammlung hat es anders gesehen. Von daher.😠

        • Die blaue 24 ist ein privat geführtes online- Magazin/Blog auf betriebswirtschaftlicher Basis. Ich denke der Betreiber vertritt seine Meinung und stellt sie in Beiträgen auch dar.
          Über den tatsächlichen Wahrheitsgehalt in einigen Beiträgen kann man sich streiten.
          Sein Magazin ist die Nummer 1 in Deutschland und kann ganz bestimmt nicht auf Unwahrheiten und Lügen aufgebaut sein wie es hier immer gerne teilweise suggeriert wird. Jeder mit ein wenig Verstand kann sich zu den Themen eine eigene Meinung bilden, gerade durch die Möglichkeit WWW.

          Ich möchte klar stellen, dass ich die Arbeit aller Ehrenamtlichen hier nicht kritisieren möchte, gerade weil es von Fans für Fans ist, wünsche mir aber eine teilweise entspanntere Sichtweise, wenn’s dann gewünscht ist.

          • Uns* muss es auch egal sein. Wichtig ist, dass wir nach bestem Wissen und Gewissen berichten. Und das tun wir. Wir sind für unsere Berichterstattung verantwortlich. Wenn jemand anderes etwas falsch schreibt, dann sollten die Geschädigten dagegen vorgehen. Wir sind ja nur indirekt betroffen als Fans.

            * Nachtrag:
            Mit “uns” meine ich die Redaktion. Jeder Leser und jeder Fan entscheidet natürlich selbst was er liest und wie er es bewertet.

    • Die Redaktionsleitung hat sich tatsächlich gefragt, ob das ein Thema mit Aktualität ist. Unser Prinzip ist aber, dass jeder veröffentlichen darf was er will, wenn es ihm aktuell wichtig ist.  Andi scheint es wohl wichtig gewesen zu sein. Das es hierzu eine db24 Umfrage gab oder gibt wusste ich nicht. Ist aber auch irrelevant. Wenn jemand was auf dem Herzen liegt, dann darf er drüber schreiben. Dieses Prinzip ist bei uns höher als der Grundgedanke ob nun etwas aktuell passt oder nicht.

      Allerdings hab ich da auch eine Kritik an dir. Du bringst dich doch immer wieder auch sinnvoll in Diskussionen ein. Aber dann beachtest du alle anderen Themen nicht und schreibst dann ausgerechnet hier drunter, dass das zeitlich nicht passt? Bring dich doch bei Themen mit, aus deiner Sicht, mehr Aktualität ein. Ist natürlich dir überlassen, wäre aber, so sehe ich das, sehr positiv.

      • Wo hab ich denn geschrieben, dass der Artikel zeitlich nicht passen würde? Schon mal daran gedacht, dass eine Frage vielleicht nicht unbedingt ein Angriff sein muss, sondern mich vielleicht auch nur interessiert hätte, warum ein Redakteur vom Löwenmagazin das Thema anscheinend als wichtiger sieht als ich?

        Zu deinem zweiten Absatz kann ich eigentlich nur das gleiche sagen wie schon auf den Kommentar von Bine: Vielleicht ist das eher ein Thema für ein persönliches Gespräch. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann mal in Giesing oder wenn es mich mal zu einem Spiel der Löwen-Frauen verschlägt, wo du ja anscheinend öfter mal bist. 😉

    • Eine Umfrage vielleicht nicht, aber die Unwahrheiten in den Artikeln müssen widerlegt werden. Leider sind solche immer wieder gebetsmühlenartig wiederholten Un- und Halbwahrheiten ein großes Problem bei 60. Viele plappern das einfach unhinterfragt nach und halten das für seriös wie zB auch die Mär von den 10000 ausgesperrt Fans.

      Schade, dass du dich darauf beschränkst, hier immer wieder meist nur die Veröffentlichung von Artikeln oder Kommentaren zu kritisieren, anstatt konstruktiv zu den Themen beizutragen.
      Bei welchen anderen Blogs oder Zeitungen machst du das noch und denkst du, dass das irgendwie zielführend ist? Kann ich dir sagen, sicher nicht.

      • Du bist die, die hier gerade aus einer Frage, ob eine Umfrage so wichtig ist, einen persönlichen Angriff auf dich oder das ganze Löwenmagazin macht. Ja, vielleicht war mancher Kommentar in der Vergangenheit im Nachhinein überspitzt oder gar falsch. Entschuldigung dafür, wenn manche Kritik für euch zu deutlich war. 😉
        Falls es dich beruhigt: Es kommt durchaus auch vor, dass ich z.B. bei Twitter andere Portale deutlich kritisiere. Ich glaube , der Herr Eicher von der Abendzeitung und ich werden deshalb definitiv nicht mehr beste Freunde. Also ist nicht so, dass ich nur das Löwenmagazin kritisiere.

        Aber vielleicht ist das eher ein Thema, dsss man in Ruhe persönlich besprechen sollte. Wenn du willst können wir uns gerne in der Rückrunde mal bei einem Spiel in Giesing treffen. Dann kannst du mir ja vielleicht auch erklären, wie du darauf kommst, dass ich so ein großes Problem mit dem Löwenmagazin hätte. 🤔