Das Nachwuchsleistungszentrum wurde vor allem Dank der Unternehmer für Sechzig wieder auf Vordermann gebracht. Und der Förderverein unterstützt die Nachwuchslöwen auch bei deren Trainingslager. So zum Beispiel durften U17 und die U19 nach Viechtach.
Wie großartig die Sanierung des Nachwuchsleistungszentrums geklappt hat, darüber gibt es eine Dokumentation seitens der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA. Leider etwas vergessen wurden dabei von der Geschäftsführung der Profifußball-KGaA die Unternehmer für Sechzig, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Sanierung überhaupt durchgeführt werden konnte.
Ohnehin ist die Leistung des Fördervereins vorbildlich. Im Rahmen ihres Trainingslager haben zumindest die Mannschaften ihre Wertschätzung ausgedrückt. Dank gibt es dabei geschlossen von den Teams und den Trainern sowie der NLZ-Leitung. Nicht nur für die Unterstützung und das Engagement im Hinblick auf das Trainingslager, sondern ganz bewusst auch für die finanzielle Unterstützung und Arbeit bei der Sanierung des NLZ.
Die Namensrechte am Nachwuchsleistungszentrum hat die TSV München von 1860 GmbH & Co KGaA erst vor einigen Tagen an die BayWa verkauft. Das Geld geht überwiegend nicht in die Nachwuchsarbeit sondern in die KGaA. Die Löwen können deshalb froh sein, dass die Unternehmer für Sechzig ihre großartige Unterstützung aufrecht erhalten.

Riesiges, allerherzlichstes Löwendankeschön an die UfS für das wunderbare, löwenstarke Engagement, die unermüdliche u. tatkräftige Hilfe u. Unterstützung für unser NLZ, das in Verantwortung der KGaA, U21+U19 u. des e.V. bis zur U17 ist!!! 👍 👏 💙 🦁 💙 🤝 💪
Eine Schande u. ein absolutes NoGo ist, dass von Seiten der KGaA-GFührung der Dank, die Anerkennung u. Würdigung der hervorragenden Leistungen in gebührendem Maße nicht erfolgt ist. Da man ein Vergessen eigentlich ausschließen kann, muss ich da Herrn MNPfeifer schon fast vorsätzliche Absicht für dieses schändliche Versäumnis unterstellen, weil wahrscheinlich einige Herzblutlöwen der UfS der HI-Seite nicht so recht gefallen.
Hätte zum Vergleich HI etwas zum NLZ beigetragen, wenn es auch nur 1000…o. 500 EUR gewesen wären, hätte die KGaA+MOGriss medial eine Riesendank-PR-Schow aufgezogen. Da ich nicht so recht an so ein schlechtes Handeln von MNPfeifer glauben mag, scheint mir da noch ein anderer Herr entscheidend auf die Dank-Bremse getreten zu haben, der unter dem Synonym die Axt bekannt ist, also A. Power.
Wäre es nicht so u. überhaupt sollte der e.V. sich langsam mal öfters eindringlich mit Herrn MNPfeifer zu einigen seltsamen Aktivitäten von ihm besprechen, die viel Kritik u. Protest unter den Sechzgern hervorrufen, wie die Markenrechtsgeschichten, die verfehlte Medienpolitik mit dem Löwenrunden-PK-Ausschluss von Sechzger.de u. der einseitigen Bevorzugung von DB24, das Testspiel gegen Newcastle United…o. der fehlende Dank an die UfS für deren NLZ-Engagement…etc., um ihm letztendlich eindeutig u. unmissverständlich klar zu machen u. Anweisungen zu geben, wie er zu handeln hat, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Dazu zählt auch die Anweisung bei Entscheidungen die Zustimmung des e.V. einzuholen u. nicht einfach mal so eine “Anweisung” von Herrn Power o. sonstwem umzusetzen, ohne dass der e.V. davon weiß u. sein ok dazu gegeben hat.
Macht das der e.V. nicht, bleibt stumm u. lässt das Geschehen in der KGaA-GFührung weiter unkontrolliert schleifen, wird es mit solchen peinlichen u. strittigen Aktionen weitergehen, die offensichtlich von HI-Vertretern initiiert werden. Dann brauchen wir uns über solche unschönen, schlechten Dinge nicht zu wundern.
Toll, dass sich die Unternehmer für Sechzig so dauerhaft engagieren!
Super finde ich aber auch, dass die Jungs der U17 und U19 das nicht als selbstverständlich empfinden, sondern sich ausdrücklich bedanken.
Ich war beim Fanfest vom Maler Dierl. Da hat einer der Jungs sich ganz offen bei ihm und den Unternehmern bedankt. War eine richtig tolle Geste.