Lorenz Stiftl wird neuer Caterer im Stadion
Bereits im Sommer wurde Wiesn-Wirt Lorenz Stiftl als zukünftiger Caterer im Grünwalder Stadion diskutiert. Zunächst übernahm er nur das Catering für die VIP-Alm am Trainingsgelände. Nun wird er sich auch für die Versorgung der Fans im Stadion kümmern. Die bisherigen Betreiber wurden gekündigt. Sie waren Unterpächter der Brauerei Paulaner / Hacker-Pschorr, die Pächter der Gastronomie sind.
Im Bereich Stadionservice hat Stiftl bereits Erfahrung. Er ist auch Betreiber im Audi-Sportpark des FC Ingolstadt. Im Grünwalder Stadion erwarten ihn neue Herausforderungen, die äußerst komplex sind.
Caterer steht vor großen Herausforderungen
Nach dem Abstieg in die Regionalliga und den Einzug ins Grünwalder Stadion war die VIP-Lounge-Frage heftig zwischen Verein und dem bisherigen Betreiber diskutiert worden. Man wollte unter anderem einen extra VIP-Bereich für Investor Hasan Ismaik, wie uns der bisherige Betreiber erzählte. Die Verhandlungen allerdings scheiterten und man entschied sich für die externe Variante einer Alm am Trainingsgelände unter der Leitung des Wiesn-Wirts Lorenz Stiftl. Im Herbst konnte das Löwenmagazin einen Einblick in die Bistro-Bereiche gewinnen. Der neue Caterer wird wohl viel Geld in die Hand nehmen und investieren müssen. Eine Küche gibt es bislang nicht und viele Bereiche sind marode. Ein Wasserschaden unter der Westkurve sorgt bis heute dafür, dass man auf externe Schankflächen zurückgreifen muss. Ein Problem, das die Stadt laut eigener Aussage vorerst noch nicht anpacken möchte. Zudem fehlt ein Aufzug in der Ostkurve. Alle Fässer müssen über die Tribünen getragen werden. Viele Schankflächen unter der Stehhalle werden von der Stadt zudem als Lager zweckentfremdet. Ob mittelfristig auch der VIP-Bereich ins Stadion verlegt wird, ist nicht bekannt.
Gibt es von den neuen Pächtern schon ein Konzept? Was wollen die ändern, verbessern?
Das wird sehr schwierig. Wir können versuchen mit dem neuen Unterpächter zu sprechen. Aber Fakt ist, dass Hacker Pschorr / Paulaner keine gute Meinung zum Löwenmagazin hat. Sie haben auch explizit abgelehnt etwas für den Adventskalender zu spenden. Das liegt unter Anderem am vergangenen Bericht, aber auch, weil ich das Bier nicht mag. Wo auch immer die das bei mir mal gelesen haben. Aber so haben sie es zumindest in einer eMail uns mitgeteilt.
Augustiner ist eh besser 😉
arik promotest ja gebetsmühlenartig den Giesinger Bräu 😉
und Du,
Ich denke, dass sich die Qualität der Gastronomie in Zukunft verbessert, sonst wäre doch so ein erfahrener Wirt da nicht hingegangen.
Und Verein und Wirt kennen sich ja dann auch schon.
Dann heißt es ja bald: Ozapft is !
Ich hoffe das Angebot an Speisen wird überarbeitet, denn das was uns bis jetzt im GWS angeboten wurde war ja nun wirklich nix. Wenn die Qualität aber dann so ist wie die Currywurst die mir in Ingolstadt angedreht wurde, dann kommen wir vom Regen in die Traufe. Was der neue Caterer bei der Mitgliederehrung aufgefahren hat, das hat sich aber durchaus sehen lassen können.
Hi, hi, Kunde von uns!
This content has been hidden as the member is suspended.
Wir sind in manchen Bereiche IT-Dienstleister.
This content has been hidden as the member is suspended.