Eine interessante Aktion des Münchner Anzeigenblattes
“Was brennt den Fans unter den Nägeln?” fragt sich der Münchner Wochenanzeiger und geht einen interessanten Weg. Man sammelt Fragen von Lesern für ein sogenanntes Leser-Interview. Bis kommenden Sonntag kann man diese an den Wochenanzeiger schicken. Reisinger habe sich bereit erklärt, so schreibt das auflagenstärkste Anzeigenblatt, so viele Fragen wie möglich zu beantworten.
Mehr Infos: Fragen an den Präsidenten des TSV 1860 München
Die Aktion ist durchaus interessant, wird jedoch auch Kritiker auf den Plan rufen. Viele werden sich fragen, wieso er nicht direkt eine Pressekonferenz an die Vertreter der regionalen Presse gibt. Allerdings muss man das Ergebnis erst einmal abwarten. Auch Leser können durchaus definitiv Fragen stellen, vielleicht sogar unverblümter und direkter als die Boulevard-Presse. Und sicherlich wird nicht jede Frage einfach zu beantworten sein. Die Fans des TSV 1860 München warten auf Antworten in vielerlei Hinsicht.
Gerade im Löwenforum gelesen:
Ein paar Fragen an Robert Reisinger (geht um den Kooperationsvertrag):
http://www.loewenforum.de/index.php?thread/107-alles-zum-investoreneinstieg-oder-auch-ausstieg/&postID=131322#post131322
Und die Antworten:
http://www.loewenforum.de/index.php?thread/107-alles-zum-investoreneinstieg-oder-auch-ausstieg/&postID=131326#post131326
Punkt 3 ist richtig unglücklich, um es dezent zu formulieren… (geht bei dieser Frage um die möglichen Nachteile der etwaigen Auflösung des Kooperationsvertrags)
Quelle: Löwenforum
Hinsichtlich des Kooperationsvertrages hab ich einfach mal gegoogelt. War nicht schwer. In diesem Artikel mit dem Titel “Ein Ausstieg Ismaiks kann nicht erzwungen werden” (siehe: http://www.wochenanzeiger.de/article/193688.html) heißt es: “Im Kooperationsvertrag verpflichtet sich die Investorenseite zur Einhaltung der Satzungen und Ordnungen des DFB und der DFL. Die von Hasan Ismaik geäußerte Klageabsicht gegen die 50+1-Regel und seine Beschwerde beim Bundeskartellamt widerspricht dieser Verpflichtung.” Ähnlich schreibt die Süddeutsche Zeitung. Wenn aber keine Folgen für Vertragsbrüche vereinbart sind, dürfte es schwer sein das zu ahnden. Mehr als eine Abmahnung dürfte kaum drin sein.
This content has been hidden as the member is suspended.
This content has been hidden as the member is suspended.
Nein, ich kenne den Inhalt nicht. Ich glaube Teile der Presse kennt ihn. Wir nicht. Wo man keine Infos hat ist dann natürlich alles Spekulation. Von dem was die Leute im Stadion erzählen immer 75 Prozent abziehen 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
Stell es doch als Frage für das Wochenanzeiger-Leser-Interview
This content has been hidden as the member is suspended.
Davon habe ich jetzt noch gar nix gehört… Auch nicht gelesen. Wo im Internet hast du das denn gelesen? Und warum meinst du, dass Ismaik Beschwerde gegen 50+1 beim Bundeskartellamt eingelegt hat? Ist das etwa nicht “dagegen vorgehen”? Oder beziehen sich diejenigen, die das schreiben, dann nur auf die Klage, nicht aber auf die Beschwerde? Wenn du da was im Internet hast, bitte mal verlinken. Danke 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
Ich kann mir beim allerbesten nicht vorstellen, dass da was dran ist…
This content has been hidden as the member is suspended.
Ich sag Dir das jetzt mal ganz offen:
Du bist ein Lügner. Und Hetzer. Zeig mir mal die 6-7 Leute auf dem Forum von dem Griss. Ich lese das zur Belustigung recht intensiv. Ist doch mehr los als auf den anderen Plattformen.
Aber davon (!) hab ich rein gar nix gelesen.
Also frag ich Dich: was soll das? Geht´s nicht irgendwann mal tolerant und gemeinsam?
Ich muss dir an dem Punkt widersprechen. Es sind teilweise Mutmaßungen dabei, das ist richtig. Und solche dürfen nicht als tatsächliche Behauptungen ausgesprochen werden. Tut er aber nicht. Meines Erachtens bringen seine Mutmaßungen auch nichts, da sie die Sache nicht vorantreiben. Gleichwohl kann er sie äußern, da sie keinen beleidigen oder in Mißkredit bringen.
1.) @swaltl hat an keiner Stelle den Namen der Quelle genannt. Ob und wo diese Dinge geschrieben wurden, weiß ich persönlich aber nicht.
2) Der User ist offen für Toleranz aber auch durchaus kritisch zu bestimmten Themen. Ein “Hetzer” ist er aber für mich auf keinen Fall. Und so wie ich den User kenne, liegt ihm das Wohl von Sechzig (wie uns allen hier, ich denke auch bei dir) sehr am Herzen. Dass man zu bestimmten Dingen unterschiedliche Auffassungen hat, liegt in der Natur der Sache. Dass man diese Auffassungen auch entsprechend äußert, ebenfalls. Für mich ist das alles im Rahmen.
3.) Vielleicht solltest Du auch ein Stück runterkommen, dann kann man unterschiedliche Meinungen auch sachlich diskutieren. 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
Also z.B. im Löwenforum oder im tm-Forum habe ich da jetzt noch rein gar nix gelesen. Und ein Großteil der User dort ist in der Regel absolut top informiert.
Zum zweiten Absatz: Sehe ich auch so. Das machen andere Interessenten am Fall von 50+1 dann wahrscheinlich schon von sich aus…
Wie du ja schreibst versucht man bei einer Beschwerde ja nachzugehen inwieweit 50+1 gesetzeskonform ist um dann möglicherweise einen Gerichtsentscheid herbeizuführen. Inwieweit er dabei allerdings bereits “gegen 50+1 vorgeht”, kann ich nicht beantworten… Hängt dann vermutlich auch von der Formulierung der etwaigen (!!!) Klausel im Kooperationsvertrag ab.
Hinsichtlich Ismaiks Beschwerde bekommen wir übrigens noch dieses Jahr Rückmeldung vom Bundeskartellamt. Hat zumindest der KICKER geschrieben. Das beste wäre auf jeden Fall, das Bundeskartellamt weist Ismaiks Beschwerde erst mal zurück. Damit gewinnen wir zumindest mal Zeit!
This content has been hidden as the member is suspended.
Dafür verbreitest du hier wilde Spekulationen… 😉
This content has been hidden as the member is suspended.
?
Ich habe schon einige PKs bei den Löwen angesehen und selten haben die Journalisten wirklich gute Fragen gestellt. Daher denke ich, dass die Fans das durchaus besser machen könnten.
Wir könnten ja hier auch ein paar Fragen sammeln und das Löwenmagazin kann die gesammelt einreichen.
Gute Idee!
An sich eine gute Idee. Und auch wenn ich persönlich den Wochenanzeiger keine schlechte Plattform finde, sollte RR eventuell etwas aufpassen, dass nicht der Eindruck besteht, dass er nur über seine “Hauszeitung” äußert.
Als “Hauszeitung” von Herrn Reisinger sehe ich es nicht. Allerdings ist es so, dass Herbert Bergmaier, der Herausgeber, schon immer sehr e.V. freundlich war. Das allerdings immer stets unabhängig von der Personalie im Präsidium. Für den TSV hat er besonders viel übrig, aber auch andere Sportvereine profitieren von seiner sportförderlichen Berichterstattung. Gerade auch kleinere Vereine und Randsportarten. Von den Kritikern wird da immer etwas zuviel rein interpretiert.
Naja dem Löwenmagazin hat er auch ein Interview gegeben. Ich glaube eher, dass die anderen Zeitungen/Blogs nicht nach Interviews fragen.